Seite 1 von 2
					
				Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 13:46
				von DenisS
				Moin!
Krümmer glüht nicht mehr-aber: es stieg beim warmlaufen Schmorqualm unter dem Tank auf. Ergebnis: die Steckverbindung zum Limaregler ist zusammengeschmolzen und der Limadeckel ist kochend heiß. 
Frage: Lima oder Regler?
[img]http://i66.tinypic.com/2wevzis.jpg[/img]
[img]http://i64.tinypic.com/rucsxc.jpg[/img]
[img]http://i63.tinypic.com/2na4meu.jpg[/img]
Ach ja, der Stecker des Reglers scheint die größte Hitze entwickelt zu haben, der ist jetzt auch auseinander gebröselt.
Benötige daher schonmal das Kabel....eventuell auch den Regler oder eine neue Lima.
Würde mich wieder über Hilfe freuen 

 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 15:31
				von RealRoadRacing
				kenne einige mit dem selben Problem.
ich hatte letzts Jahr das gleiche Problem. zum Gück nicht bei meiner Daytona. ich hatte dann beim X-Mas neue Stecker besorgt. waren zwar für eine Ducati ist aber wurscht. 
das Problem war nur das mit den verschmorten Stecker noch lange Zeit weiter gefahren wurde und somit die Lichtmaschine auch abgeraucht ist. Batterie hatte keine Ladespannung mehr bekommen. schraub halt den Limadeckel runter und dann siehst du sofort ob einige Spulen hinüber sind.
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 15:33
				von DenisS
				Werde ich machen. Auf was tippst Du ? Lima oder Regler oder beides?
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:57
				von RealRoadRacing
				du kannst ja auch den Lima Stator messen. das Kabel beim Stecker abzwicken weil es eh schon hinüber ist und alle drei gegeneinander messen.
aber unterm Thema Elektrik findest dazu einiges. Lima und Regler bekommst du auch bei Danner Motorradteile. 
meinen Stecker zerleg ich einmal im Jahr reinige ihm und pump ihm voll mitt Polfett. der ist ja relativ ungeschützt.
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:22
				von Geestbiker
				RealRoadRacing hat geschrieben:du kannst ja auch den Lima Stator messen. das Kabel beim Stecker abzwicken weil es eh schon hinüber ist und alle drei gegeneinander messen.
aber unterm Thema Elektrik findest dazu einiges. Lima und Regler bekommst du auch bei Danner Motorradteile. 
meinen Stecker zerleg ich einmal im Jahr reinige ihm und pump ihm voll mitt Polfett. der ist ja relativ ungeschützt.
Ich bezweifle das Polfett förderlich ist, da Fett bekanntermaßen nicht gut leitet. Jedoch schützt es - hinterher aufgetragen - einigermaßen gut vor Korrosion.
Ich würde empfehlen den Regler und die Lima durchzumessen und den Stator auf Hitzeschäden zu überprüfen.
Beim Wiedereinbau am besten die Verbindung LiMa - Regler und Regler - Batterie/Starterrelais außerhalb des Haultkabelbaum und ohne Zwischenstecker ausführen.
Wenn du dann noch deiner LiMa was Gutes tun willst baust du diesen Regler von Suzuki ein: 32800-31j00
Dieser Regler arbeitet nach einem anderen Schaltprinzip (trennen statt kurzschließen der LiMa) sodass die LiMa sich nicht mehr so stark erhitzt, da geringere Ströme/Leistungen fließen. 
DLzG
Geestbiker
 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 22:15
				von DenisS
				Ich habe den  Regler wie auch die Lima inkl Pick Up rausgeschmissen. Dann hab ich wenigstens Ruhe.
[img]http://i63.tinypic.com/nbz1ag.jpg[/img]
[img]http://i68.tinypic.com/20j0cpy.jpg[/img]
[img]http://i65.tinypic.com/312flet.jpg[/img]
[img]http://i64.tinypic.com/2cddhzr.jpg[/img]
Zum Schluss wirds immer hektisch  

 ... einrollen ist für den 21.4. in Peenemünde geplant. Mal gucken ob alle Teile rechtzeitig ankommen und dann auch passen  

 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: So 15. Apr 2018, 22:33
				von Sordo
				Ansonsten Pick Up wieder einbauen und 2 zusätzliche Batterien + Ladegerät einpacken  

 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 05:13
				von KaiHawaii
				DenisS hat geschrieben:Ich habe den  Regler wie auch die Lima inkl Pick Up rausgeschmissen. Dann hab ich wenigstens Ruhe.
.....
Zum Schluss wirds immer hektisch  

 ... einrollen ist für den 21.4. in Peenemünde geplant. Mal gucken ob alle Teile rechtzeitig ankommen und dann auch passen  

 
Hab nochn Lima Kit und ne Regler samt Kabel und neuem Stecker hier liegen. Alles einbaufertig. Außerdem noch ein gewichtsreduzierzes Polrad, bearbeitet von Ketchup.
Alternativ kann ich dir ne Spezialbatterie LIFEPO4 mit Schnellladegerät empfehlen. Hab ich bei mir auch verbaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 06:51
				von DenisS
				Hi Kai 
 
Danke! Ich habe Gestern schon alles bestellt. Uwe (Bremser) schickt mir ein Regler zu und über EBay habe ich eine Dichtung und Zubehör Lima (komplett) bestellt. Sollte zumindest für die nächsten Kilomter reichen 
 
Danke & Gruss
Denis
 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 19:32
				von DenisS
				Mal angenommen, dass ein Stecker der Zubehör Lima nicht passt....kann ich den dann auch abknipsen und die Kabel zusammenlöten? Sollte doch nichts dagegensprechen, oder?
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 20:48
				von Daytona_Floh
				Hi,
ja aber besser mit Stoßverbinder crimpen, löten am Mopped find ich nicht so gut
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 20:58
				von DenisS
				Ja, stimmt. Haste Recht.
			 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Di 17. Apr 2018, 12:31
				von falschi
				Denis, lass gleich eine der drei Phasen weg, dann passiert dir das so nicht mehr! Regler und Kabel/Stecker werden dann lange nicht mehr so heiß!
Beitrag #62: [url=http://www.daytona-675.de/rennstrecke/umbau-auf-renne-und-wieder-zuruck-kurzester-zeit-t13901-60.html?hilit=lima%20pfeift]Link[/url]
 

 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Di 17. Apr 2018, 13:10
				von jackherer
				17. Apr 2018, 12:31 » falschi hat geschrieben:Denis, lass gleich eine der drei Phasen weg, dann passiert dir das so nicht mehr! Regler und Kabel/Stecker werden dann lange nicht mehr so heiß!
Beitrag #62: [url=http://www.daytona-675.de/rennstrecke/umbau-auf-renne-und-wieder-zuruck-kurzester-zeit-t13901-60.html?hilit=lima%20pfeift]Link[/url]
 

 
Moin, dazu direkt eine Frage. Mir war im Winter auch aufgefallen, dass insbesondere die drei Phasen, welche aus dem Limaregler kommen extrem heiß werden. Wenn ich jetzt eine Phase entfernen möchte, wie und wo mache ich das genau. Ich hätte jetzt einfach eins der drei gelben Kabel, welche aus dem Regler kommen, aus dem Stecker gezogen. Und dann das freie Kabelende ordentlich isoliert. Ist das der richtige Weg? Hab mit Elektrik nichts am Hut und will kurz vor Saisonstart nichts kaputt machen  
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 
			
					
				Re: Stecker unter dem Tank zum Lima-Regler zusammengeschmort
				Verfasst: Di 17. Apr 2018, 13:20
				von DenisS
				17. Apr 2018, 13:10 » jackherer hat geschrieben:17. Apr 2018, 12:31 » falschi hat geschrieben:Denis, lass gleich eine der drei Phasen weg, dann passiert dir das so nicht mehr! Regler und Kabel/Stecker werden dann lange nicht mehr so heiß!
Beitrag #62: [url=http://www.daytona-675.de/rennstrecke/umbau-auf-renne-und-wieder-zuruck-kurzester-zeit-t13901-60.html?hilit=lima%20pfeift]Link[/url]
 

 
Moin, dazu direkt eine Frage. Mir war im Winter auch aufgefallen, dass insbesondere die drei Phasen, welche aus dem Limaregler kommen extrem heiß werden. Wenn ich jetzt eine Phase entfernen möchte, wie und wo mache ich das genau. Ich hätte jetzt einfach eins der drei gelben Kabel, welche aus dem Regler kommen, aus dem Stecker gezogen. Und dann das freie Kabelende ordentlich isoliert. Ist das der richtige Weg? Hab mit Elektrik nichts am Hut und will kurz vor Saisonstart nichts kaputt machen  
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 
Es sind da ja imo 3 Kabel zum Regler hin. Ein Kabel auspinnen und gut, am besten an beiden Steckern. So werde ich es machen.