Seite 2 von 3

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:29
von Nic25
Beileid!
Was ist den dieses Jahr los? Hier im Forum hats glaub schon 5 erwischt, gestern bin ich hinter einem hergefahren der nen Abflug gemacht hat....da vergeht einem ja fast die Lust am fahren.
Naja, Hauptsache keine Personenschaden...alles andere ist zwar teuer, aber ersetzbar.

Möglichkeiten die du hast wurden denk ich schon gesagt.

Grüße Nic

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:34
von Willi 67
rob hat geschrieben:ein hoch auf triumph.... saftsäcke.

dass man am rahmen nicht schweißen "darf" ist klar.
Jedoch habe ich es getan und bislang hält alles top.
Hatte aber net gerade 5000 EUR (ca.) für nen neuen rahmen aufm konto [smilie=l010.gif]

Den punkt an welchem der kühler davon ist kann man machen lassen.
Beim Lenkanschlag (meiner wurde geschweißt) ist es eben heikel, denn du weißt nicht wie sehr dein lenkkopf belastet wurde.
Da dein bike ja apprupt gestoppt wurde hat es evtl. mehr abbekommen.

Dein T. Dealer wird dir auch zu einem neuen rahmen raten, was anderes darf er auch garnicht.
So lange Du damit selber rumfährst und nichts passiert.......

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 22:36
von rob
wer soll sonst damit rumfahren?
Jeder muss sich über das risiko bewusst sein. Ganz einfaches spielchen

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 23:08
von alex
Ich denke Willi meint, dass mit nem geschweißten Rahmen das Motorrad egtl. nicht mehr zu verkaufen ist... da er es offen angeben muss wird jeder Käufer abspringen, verschweigen würde ich tunlichst unterlassen beim Verkauf, kann herbe Konsequenzen mit sich bringen

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 00:02
von rob
wer redet jetzt vom verkaufen?
Natürlich ist klar, dass er das bike so nicht einfach verticken kann ohne das anzugeben.
Ich denke es geht hier daraum "was tun, damit ich wieder fahren kann?"?

Man kann hier natürlich auch schreiben "kauf neues mopped", damit kann man aber net viel anfangen [smilie=l010.gif]

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 10:14
von Willi 67
alex hat geschrieben:Ich denke Willi meint, dass mit nem geschweißten Rahmen das Motorrad egtl. nicht mehr zu verkaufen ist... da er es offen angeben muss wird jeder Käufer abspringen, verschweigen würde ich tunlichst unterlassen beim Verkauf, kann herbe Konsequenzen mit sich bringen
@Alex [smilie=m000.gif] ....und nicht nur Verkauf...sollte man selber in etwas Größeren verwickelt sein mit Personenschaden...( will hier nicht sprichwörtlich den Teufel an die Wand malen)..mir persönlich wäre es zu heiß.

Stell mal vor, Du bist nicht mal Schuld und irgendeiner knallt in Dich hinein auch mit einem Bike( Passiert sehr oft auf kurvigen Strassen ohne Einsicht, weil manche Hirnis über die Mittellinie fahren mit Oberkörper). Am Ende stellt man fest, am Rahmen wurde manipuliert..........

Naja, sollte jeder für sich selber entscheiden......( soll nicht falsch rüberkommen, will nicht den Moralapostel spielen, habe auch schon genug Sachen veranstaltet auf der Strasse....)

Gruß Willi

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 15:59
von rgv250
Na sei zufrieden, das nix grobes ist, kein stress mit arbeitgeber, Unfallgegenern, Gebrechen,

Lass n paar Tage ins land ziehen und schraubs dann mal auseinander,

ich hab mal in der PS von einem gelesen der das "proffesionell" schweisst, hab hier im chat mal die Tel-Nummer gepostet, vielleicht hat die noch einer? ansonsten pn dann such ich...

Hat den vorteil das der des ev. schon n paar mal gemacht hat, musst aber selber sehen,
ich kenn den nicht und krieg auch kein geld von dem....

lenkkopf ausseinander baun und schaun und dann weiter sehn...


(at Willi 67 drann und nicht gebraucht.... [smilie=s006.gif] (auf holz klopf)

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 17:52
von rob
@ willi: hää?

Da fehlt komplett der zusammenhang! Ist er nicht schuld, wird IHM auch nichts vorgeworfen.
Was sollten die auch sagen? "Der Unfallverursache wäre nicht in sie gebrettert, wenn ihr rahmen im originalzustand wäre"?

Absoluter blödsinn. Selbst wenn er verschuldet einen unfall baut, wird geschaut ob es vermeidbar gewesen wäre wenn das teil
nicht geschweißt worden wäre.
Wenn ihm jedoch der lenkkopf abreißt beim bremsen vor ner kurve, er in jemanden knallt... Dann ist er dran! und ggf. der schweißer auch noch.

Muss jeder selbst wissen was er tut, wenn man genug schotter oder reiche eltern hat dann ists ja eh egal... [smilie=l010.gif]

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 19:33
von daVogel
rob hat geschrieben: Absoluter blödsinn. Selbst wenn er verschuldet einen unfall baut, wird geschaut ob es vermeidbar gewesen wäre wenn das teil
nicht geschweißt worden wäre.
Wenn ihm jedoch der lenkkopf abreißt beim bremsen vor ner kurve, er in jemanden knallt... Dann ist er dran! und ggf. der schweißer auch noch.
[smilie=l010.gif]
völlig richtig

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 19:59
von Dragon675
@rob willi hat schon recht, wenn ein manipulierter Rahmen nicht StVO konform ist, verliert das Bike seine allgemeine Betriebserlaubnis, womit man also eigentlich gar nicht in einen Unfall verwickelt werden kann, da das Bike gar nicht auf die Strasse gehört. Wird aber je nachdem nicht gross dran rumgemeckert, aber wenn man schon den Teufel an die Wand malt, sollte man das auch erwähnt haben.

Insofern gleich logisch wie "Wheelies => Nicht beherrschen des Fahrzeuges" [smilie=s030.gif]

Re: abgestiegen ...

Verfasst: So 17. Apr 2011, 21:56
von rob
bei einem ausgebauten KAT oder db eater erlischt auch die betriebserlaubnis.
ist man deswegen an einem unfall schuld? ok beim KAT ggf. die mehrleistung aber bei zu lautem topf?

Es wird immer geschaut ob die "manipulation" in die kausalitätskette passt oder nicht.

Die Diskussion führt denke ich zu nichts, mich würde jedoch interessieren zu was er sich entscheidet. [smilie=s014.gif]

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:49
von Dragon675
rob hat geschrieben:Es wird immer geschaut ob die "manipulation" in die kausalitätskette passt oder nicht.
Kann je nach Land und/oder Richter wieder unterschiedlich sein. Fakt ist, dass du ohne Betriebserlaubnis nicht auf die Strasse darfst. Dass man die volle Schuld abkriegt ist wohl ausgeschlossen, jenachdem kommt dann aber noch ein wenig Regress auf einen zu, einfach damit man es lernt ;-)

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:05
von pEpp0
soo morgen wird die kleine erstmal zum nächsten T-Dealer verfrachtet. Der soll sich den Haufen dann mal angucken und einen Restwert kalkulieren. Naja dann werde ich sie wohl als "Ganzes" bei mobile.de und hier reinsetzen und gucken ob sich kurzfristig jmd meldet.
Werde wohl in unmittelbarer Zeit mir eine neue gebrachte 09er hinstellen und mit die Rosinen von meiner abbauen und weiterverwenden.
Neuer Rahmen ist mir vom Aufwand zu groß. Außerdem glaube ich, dass die Gabel auch hinüber ist. Was die Sache mit dem herrichten des alten Rahmen angeht, ist mir das alles zu unsicher, wer weiß ob nicht der Lenkkopf oder sonst was noch etwas abbekommen haben...
Was meint ihr?

Basti

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:56
von oPoKsEn
Das ist ne Gewissensfrage. Es gibt Firmen, die auf das Untersuchen und Reparieren von Brückenrahmen spezialisiert sind.
Natürlich ist es (meistens) möglich, einen Rahmen so wieder herzurichten, dass man TÜV drauf bekommt und weiter fahren kann. Ob man das will?
Ich würde es nicht machen. Wär mir einfach zu heiß. Klar, Du weißt auch bei einem fabrikneuen Fahrzeug nicht, ob irgendwo ein Materialfehler sitzt. Aber die gefühlte Warhscheinlichkeit beim Unfaller ist halt höher.

Ich finde, Dein Plan klingt vernünftig. [smilie=s030.gif]

Re: abgestiegen ...

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:59
von DasDing
sobald du weißt, wie viel du dafür haben möchtest, kannst mir gern mal ne PN schicken.
Wollte mir evtl ne "neue" Stuntmaschine aufbauen und wenn der Preis passt...