Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Benutzeravatar

Topic author
Ronny_
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 53
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 21:15
Vorname: Reinhold
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 3 Mal

Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von Ronny_ » Di 15. Sep 2015, 15:04

Hallo Leute,

Ich habe eine 07er Daytona mit 09er Motor.

Ich würde mir gern den Originalen Quickshifter von Triumph kaufen.

Jetzt zu meiner Frage, da der Originale nur für Modelle ab 09 angeboten wird.

Kann ich den bei mir verbauen? Ich hab alles Original, bis auf den Motor??

Grüße

Ronny_

Gesendet von meinem S4 mit Tapatalk
Drosseln sind Vögel. Sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei.
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von falschi » Di 15. Sep 2015, 15:08

Hi Ronny,

das funktioniert nur mit Kabelbaum+ECU ab 09.

Hat mit dem Motos selbst leider nichts zu tun.

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Benutzeravatar

Topic author
Ronny_
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 53
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 21:15
Vorname: Reinhold
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von Ronny_ » Di 15. Sep 2015, 15:41

Schade, aber trotzdem danke.

Gesendet von meinem S4 mit Tapatalk
Drosseln sind Vögel. Sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei.

675Daytona
Tripler
Tripler
Beiträge: 38
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 22:29
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von 675Daytona » Di 15. Sep 2015, 16:48

Was gibt es denn für Alternativen?
Benutzeravatar

moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von moe01325 » Di 15. Sep 2015, 17:09

Sämtliche externe Quickshifter.

Cordona
Starlane
Tellert
HM
PowerCommander
Healtech
Bazzaz
usw....
Zuletzt geändert von moe01325 am Di 15. Sep 2015, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von Sonic675R » Di 15. Sep 2015, 17:36

Die günstigste Lösung ist sich einen gebrauchten PC 3 zu besorgen (bekommt man schon so für 80€) und einen QS-Sensor von Motorrad Engelmann dran zu hängen (ist top das Ding, kriegste schon fertig mit Stecker für den PC und kostet neu 150€) :wink:
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von BoAs » Di 6. Okt 2015, 07:51

Mal eine Frage, ist das für einen Leihe kompliziert selber zu machen oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Und wie sieht es aus wenn man jetzt schon das Arrow-mapping drauf hat?
Benutzeravatar

moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von moe01325 » Di 6. Okt 2015, 08:17

Orginal ecu Mapping ist da komplett egal.
Am pc sollte halt ein null mapping, also ohne anpassungen sein.

Einbau ist kein problem.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

Rat_Style
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26655 Westerstede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von Rat_Style » Di 6. Okt 2015, 08:53

Ich habe noch n PC3 mit Dynojet Quickshifter im Angebot.

Aber einen für PUSH Betätigung.

Mapping ist auch drauf. Ist für gute Fahrbarkeit ausgelegt. 115 PS laut Protokoll.
Loud Pipes save Live's
Benutzeravatar

BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von BoAs » Di 6. Okt 2015, 10:21

Bin jetzt noch nicht so richtig schlau geworden, wie das jetzt mit dem mapping ist was ich drauf habe und ob das dann gut ist für meine Maschine. Habe derzeit einen Krümmer ohne Kat und einen Arrow und manchmal den Original Topf drauf. Mein freundlicher hat mir das Arrow -Map drauf gemacht und ich bin sehr zufrieden.
Wie verhält sich das jetzt wenn man da nen PC dran hängt der ja eigentlich die Kennzahlen wieder anders definiert?
Interesse habe ich schon an deinem Schaltautomat, was willst du denn haben?
Achja, ich habe ne Gilles Anlage mit umgekehrten Schaltschema.
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von falschi » Di 6. Okt 2015, 10:58

Ein fremdes Mapping gibt auch immer ein gewisses Risiko auf.
Jeder Motor ist anders. Der eine läuft fetter, der andere magerer.
Dh wenn du ein Mapping von einem "fetten" bekommst, wo abgemagert wurde um Leistung zu gewinnen, und deiner läuft mager, wirst du auf Dauer Probleme bekommen.

Nullmap im PC heißt dann, dass er gar keine Anpassungen macht, du nutzt dann nur die QS-Funktion.

Natürlich ist es von Vorteil ein Mapping erstellen zu lassen.
Überhaupt wenn du ein 06er ECU hast und einen 09er Motor drinnen.
Das passt sicher nicht 100%ig!

Aufspielen der 09er-Map auf die ECU geht nicht, sagt nicht kompatibel.

Ich hab mal für einen Kollegen hier im Forum die 09er-Kennfelder in ein Mapping für 06 übertragen, damit läuft sie besser denke ich...

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Benutzeravatar

BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von BoAs » Di 6. Okt 2015, 13:52

Also bei mir ist alles Bj. 06. Motor + ECU.
Wie ist es bei dem Cordona PQ8? Wenn ich mir den zulege, muss ich da was am Mapping machen oder nicht?
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von falschi » Di 6. Okt 2015, 14:12

Oh... habe mich geirrt, dachte du bist der Fred-Ersteller, sorry! Weizen1

Cordona ist ein stand-alone-system, musst also nichts in der ECU ändern.

Wenn der sauber eingestellt ist, ist er sogar einer der besten QS am Markt.

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]

675Daytona
Tripler
Tripler
Beiträge: 38
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 22:29
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von 675Daytona » Di 6. Okt 2015, 14:18

Ist das für die Straße zulässig?
Oder only racing?
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Original Triumph Schaltautomat für 06er Daytona

Beitrag von falschi » Di 6. Okt 2015, 14:38

Cordona ist race use only!
Alle anderen werden ebenso kein TÜV haben.

Bei uns in Österreich interessiert es beim TÜV aber niemanden ob da ein Schaltautomat drinnen hängt.

Gerade bei Triumph, Duc, Aprilia ja schon "fast standard" bzw. werden die Dinger so verkauft und zugelassen.

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Antworten