Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Benutzeravatar

Tommy675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 997
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:34
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 4....
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Tommy675 » Fr 11. Jul 2008, 09:01

Da bin ja mal gespannt, wie die Teile ausschauen.
Nach meinem kleinen "Ausritt" sollten die Carbondeckel eine der
kommenden Investitionen sein.
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne86-001.gif[/img]
The only difference between men and boys is the size of their toys
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von sid » Fr 11. Jul 2008, 09:40

ein komplettes set besteht dann aus drei deckeln, oder? lima, kupplung und kurbelwelle, seh ich das richtig? was ist das für ein kleber?
mein schwanz brennt!

Don Chef
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 224
Registriert: Do 12. Jun 2008, 16:50
Wohnort: 12157 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Don Chef » Fr 11. Jul 2008, 10:20

Ja, dieses "Set" sind alle 3 Deckel (Kupplung, Lima, KW-Gehäuse). Er hat mir nur gesagt, dass es ein Hitzebeständiger (bis 250°C) Kleber auf Silikonbasis ist. Was jetzt genau weiß ich nicht. Ich muss dann auch erstmal schauen, wie die Dinger vernünftig aufgeklebt werden, bzw. klären ob es dann Probleme mit der Triumph-Garantie geben könnte.....


Greetz
DC
Jede Straße findet ihren Meister!


GS 500F:
0-1270km killed; examined; sold.
GS 500F:
0-xxx still running;
Daytona 675
0-xxx still running; built in: Puig-Scheibe, CF-Motordeckel, LSL-Sturzpads, Soziusabd., Kellermänner, KZ-Halter, LED-KZ-bel.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von sid » Fr 11. Jul 2008, 10:43

Don Chef hat geschrieben:... bzw. klären ob es dann Probleme mit der Triumph-Garantie geben könnte.....
:lol: warum, weil du carbondeckel auf den motor pappst? spar dir den anruf beim händler, der lacht dich aus.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von alex » Fr 11. Jul 2008, 22:56

Soo, heute kam ein Päckchen von carbonadi an, und ich hab mich nicht lumpen lassen sie direkt einmal anzubringen! Foto ist bisher nur von rechts, links hab ich noch keins gemacht...

Aber sehst selbst: Ich find die Deckel qualitativ echt gut und optisch sowieso
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Still alive.

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Nobody » Sa 12. Jul 2008, 12:12

na das schaut doch ganz gut aus!! mach bei gelegenheit noch eins voner andern seite..

wie wars mit dem aufkleben? alles reibunglos geklappt??
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von alex » Sa 12. Jul 2008, 14:00

Das Kleben war kein Thema. Trocken abputzen die Deckel, Silikon auf den Deckel und in den Carbondeckel in angemessenen Maß auftragen und dranpappen. 30-60 Min. aushärten lassen, und dann wieder alles dranbauen.

Foto von links folgt heute noch...
Still alive.
Benutzeravatar

Björn
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:07
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24783 Osterrönfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Björn » Sa 12. Jul 2008, 15:25

Sieht ganz nett aus! PDT_Armataz_07
Kannst Du mal nen Foto von oben machen?

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Nobody » Sa 12. Jul 2008, 17:34

mach am besten mehrere fotos aus anderen perspektiven dass hier jeder zu frieden is :mrgreen: PDT_Armataz_07
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von sid » Sa 12. Jul 2008, 19:18

und mal was in die blinkeröffnungen machen, damit das nicht so gebastelt ausschaut. ;-)

deckel sind cool. sind das jetzt die "langen"? ein teil schaut ja immer noch raus, würd mich aber nicht stören.
mein schwanz brennt!

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von GentlemanJack » So 13. Jul 2008, 22:03

sid hat geschrieben:und mal was in die blinkeröffnungen machen, damit das nicht so gebastelt ausschaut. ;-)

deckel sind cool. sind das jetzt die "langen"? ein teil schaut ja immer noch raus, würd mich aber nicht stören.
jep, das müssten die langen sein....wobei ichs da dann wieder seltsam finde, dass jetzt doch nen teil raus schaut :(
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von alex » So 13. Jul 2008, 22:05

GentlemanJack hat geschrieben:
sid hat geschrieben:und mal was in die blinkeröffnungen machen, damit das nicht so gebastelt ausschaut. ;-)

deckel sind cool. sind das jetzt die "langen"? ein teil schaut ja immer noch raus, würd mich aber nicht stören.
jep, das müssten die langen sein....wobei ichs da dann wieder seltsam finde, dass jetzt doch nen teil raus schaut :(

Sind die "langen", ja. Allerdings ist es bauartbedingt begrenz, was abzudecken ist, vor allem links. Aber ich find das okay, besser als die anderen ;-)
Still alive.

Don Chef
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 224
Registriert: Do 12. Jun 2008, 16:50
Wohnort: 12157 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von Don Chef » So 13. Jul 2008, 22:14

@Alex:

Könntest du, wenn du Zeit hast, mal ne kurze Anleitung schreiben wie das Kleben abläuft?

Nicht das ich zwei linke Hände hätte, aber das habe ich noch nicht gemacht. Also was muss man beachten, was wo abschrauben und mit welchem Drehmoment wieder anschrauben, usw.

Danke!

Greetz
DC
Jede Straße findet ihren Meister!


GS 500F:
0-1270km killed; examined; sold.
GS 500F:
0-xxx still running;
Daytona 675
0-xxx still running; built in: Puig-Scheibe, CF-Motordeckel, LSL-Sturzpads, Soziusabd., Kellermänner, KZ-Halter, LED-KZ-bel.

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von zij00939 » So 13. Jul 2008, 22:21

wie währs den mit einer sammelbestellung um den preis noch zu drücken?
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstige Carbon-Limadeckel / Kupplungsdeckel

Beitrag von alex » So 13. Jul 2008, 22:25

Don Chef hat geschrieben:@Alex:

Könntest du, wenn du Zeit hast, mal ne kurze Anleitung schreiben wie das Kleben abläuft?

Nicht das ich zwei linke Hände hätte, aber das habe ich noch nicht gemacht. Also was muss man beachten, was wo abschrauben und mit welchem Drehmoment wieder anschrauben, usw.

Danke!

Greetz
DC
Aaaaalso, ich bin ja auch nicht unbedingt der Chefmechaniker, aber es ging ja alles gut...

1) Verkleidungen abbauen (rechts auf jeden Fall, links könnte eventuell darauf verzichtet werden) - Drehmoment braucst du dabei keine zu beachten, es sind halt die 4 Imbus-Schrauben (5mm) an der Verkleidung, die Konsolenabdeckung (2 Imbusschrauben) und diese Plastikschrauben rundherum (4 unter der Verkleidung [2 vorn, 2 hinten], 4 innenseite Frontverkleidung bei der Frontgabel)

Diese Plastikschrauben bekommst du komplett ohne Gewalt los. Einfach rausdrehen und wenn du die Plastikschraube fassen kannst, daran ziehen. Kommt samt der "Nase" raus.

2) Sind die Verkleidungen ab (Bild versuche ich mal reinzustellen) ist alles einfach. Die Motordeckel trocken abputzen, dann den (mitgelieferten) Silikonkleber punktiert auf den Motordeckel sowie in die Carbonschale auftragen. Gemächlich den Carbondeckel anbringen und aushärten lassen (30-60 min). Ggf. mit etwas Druck stützen die Zeit über, um den Aushärtungsprozess zu unterstützen.

Falls was unklar, einfach fragen ;-)

(wobei das kinderleicht ist bei der Daytona)
Still alive.
Antworten