Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Ebay, Onlineshops, Händler etc.

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von 675er Michel » Mo 1. Mär 2010, 01:18

der kontrast von dem (sonst eigentlich hässlichen) blauen rahmen mit dem carbon gefällt mir echt sehr gut!

an den schwarzen rahmen kommt die optik wahrscheinlich leider zu kurz... eigentlich schade...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von sid » Mo 1. Mär 2010, 08:37

675er Michel hat geschrieben:an den schwarzen rahmen kommt die optik wahrscheinlich leider zu kurz... eigentlich schade...
Das ist ein Funktionsteil. Ich will jetzt nicht sagen, die Optik ist Wurst, aber hauptsache, es ist Paßgenau, hält und sitzt an der richtigen Stelle. ;-)
mein schwanz brennt!

brixz
Tripler
Tripler
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von brixz » Mo 1. Mär 2010, 10:05

Naja, ein Funktionsteil sollte schon eine etwas größere Fläche der Schwinge bedeckten um diese auch halbwegs schützen zu können...

Gruß,

Brixz


PS: So lange es nicht das einzige Carbonteil am Motorrad ist und die selbe Struktur wie die restlichen Teile hat, siehts doch eigentlich ganz nett aus.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von sid » Mo 1. Mär 2010, 10:17

brixz hat geschrieben:Naja, ein Funktionsteil sollte schon eine etwas größere Fläche der Schwinge bedeckten um diese auch halbwegs schützen zu können...
Ich glaub das reicht bis Schuhgröße 50 und erfüllt damit seinen Zweck. Wenn es um Sturz- oder Steinschlagschutz gehen soll, kann man ja die Teile von Hehl nehmen.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von sid » Fr 5. Nov 2010, 10:27

Hab mir die Dinger auch geholt, da ich die Schwinge zumindest links schon blank gerieben hatte. Rechts war es besser, aber auch sichtbar.

Vorher:
schwinge_vorher.jpg
Nachher:
schwinge_nachher.jpg
Außerdem werd ich die Fersenschützer wieder auf die originalen umbauen, da die jetzigen zu labil sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von ElDuderino » Fr 5. Nov 2010, 13:58

:shock:

alter Schwede is dat ding sauber... also die Kette [smilie=s030.gif]

hammer..... das carbon gedöhns an der Stelle dort scheint ziemlich sinnvoll zu sein ... wie wird das aber dort befestigt ?? [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von Mugelinho » Fr 5. Nov 2010, 14:11

mit ungefähr 30Stk. 15x15mm großen Fetzen doppelseitigem Klebeband dass für 89€ der Packung beiliegt! [smilie=l010.gif]

Allerdings des gute schaumstoffmäßig! ;-)

Gruß
Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von sid » Fr 5. Nov 2010, 14:34

ElDuderino hat geschrieben::shock:

alter Schwede is dat ding sauber... also die Kette [smilie=s030.gif]
Dafür wurde ich schon für mein "rostiges" Verbindungsrohr gerügt, weil's ned schawühl-chromig glänzt. [smilie=s006.gif]

Jetzt rat mal, bei welchem Teil ich Sauberkeit für wichtiger halte. :mrgreen:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von ElDuderino » Fr 5. Nov 2010, 14:37

;-)

dort wo´s Sinn macht
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von Mugelinho » Fr 5. Nov 2010, 14:39

Red du nicht von schwahüligem Glanz, nachdem du deine ganze Mopette mit Silikonspry eingesprüht hast glänzt des Ding mehr als Rocco Siffredis bestes Stück nach ner Freirunde AquaGel!!! [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif] [smilie=s094.gif] [smilie=s094.gif] [smilie=s094.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von ElDuderino » Fr 5. Nov 2010, 14:41

[smilie=s006.gif]

die Karre ist jetzt also universell-abweisend ... (das gilt auch für potentielle Fahrer ;) praktischer Diebstahlsschutz)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von sid » Fr 5. Nov 2010, 14:52

Mugelinho hat geschrieben:Red du nicht von schwahüligem Glanz, nachdem du deine ganze Mopette mit Silikonspry eingesprüht hast glänzt des Ding mehr als Rocco Siffredis bestes Stück nach ner Freirunde AquaGel!!!
[smilie=l010.gif]

Du mit Deinem Uside-Down-Asphaltflechten-Eisen bist doch nur neidisch. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer orig. Triumph Carbon Schwingenschutz

Beitrag von Mugelinho » Fr 5. Nov 2010, 15:02

Spiel, Satz und Sieg! ;-)
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Antworten