Umfrage: Racing Heckrahmen

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Di 4. Okt 2011, 12:44

Sobald ich ein Muster hier habe können wir das Potential abschätzen [smilie=sleezy.gif]
Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann ;-)
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von hecki » Di 4. Okt 2011, 14:47

grundspeed hat geschrieben:Sobald ich ein Muster hier habe können wir das Potential abschätzen [smilie=sleezy.gif]
Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann ;-)
Gruß
Thomas
auja, wenn du dann mal deine mit dem original auswiegst
mach ich dann mal einen für den unterschied. [smilie=s094.gif]
wobei ich echt glaube das der tona heckrahmen nur
zwischen 2-2,5 kg wiegt. [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Di 4. Okt 2011, 15:18

Ok, wiegen wir es aus... [smilie=l010.gif]
Wenn Deine Annahme stimmt kostet das Kilo OEM Heckrahmen zwischen 220,84$ und 276,06$ :mrgreen:
Gruß
Thomas
hecki hat geschrieben:
grundspeed hat geschrieben:Sobald ich ein Muster hier habe können wir das Potential abschätzen [smilie=sleezy.gif]
Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann ;-)
Gruß
Thomas
auja, wenn du dann mal deine mit dem original auswiegst
mach ich dann mal einen für den unterschied. [smilie=s094.gif]
wobei ich echt glaube das der tona heckrahmen nur
zwischen 2-2,5 kg wiegt. [smilie=thinking1.gif]
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von hecki » Di 4. Okt 2011, 15:55

ich glaube mich zu erinner das der unterschied von magnesium und
aludruckguss heckrahmen der RJ11 zu RJ15 nur 300 gr waren.
den original daytona heckrahmen schätze ich ein bisschen schwerer ein
da er aus profilen gefertigt ist.

aber deine rechnung hinkt ein bisschen :mrgreen:
du hast die lohnkosten auf das gewicht gerechnet. [smilie=s094.gif]
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Di 4. Okt 2011, 16:03

...ich habe den OEM Preis von Bikebandit auf das Gewicht gerechnet... [smilie=m020.gif]
hecki hat geschrieben:ich glaube mich zu erinner das der unterschied von magnesium und
aludruckguss heckrahmen der RJ11 zu RJ15 nur 300 gr waren.
den original daytona heckrahmen schätze ich ein bisschen schwerer ein
da er aus profilen gefertigt ist.

aber deine rechnung hinkt ein bisschen :mrgreen:
du hast die lohnkosten auf das gewicht gerechnet. [smilie=s094.gif]
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

Steph #69
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: So 23. Sep 2007, 00:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von Steph #69 » Di 4. Okt 2011, 17:53

[url]http://www.sebimoto.de/Pages/Verklhalter/images/triumph/800/Heckrahmen_Triumph_675_Alu.jpg[/url]

Gruß Steph
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Di 4. Okt 2011, 18:03

Genau...kostet nur die Kleinigkeit von 335,-EUR.
Gruß
Thomas
Steph #69 hat geschrieben:[url]http://www.sebimoto.de/Pages/Verklhalter/images/triumph/800/Heckrahmen_Triumph_675_Alu.jpg[/url]

Gruß Steph
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von hecki » Di 4. Okt 2011, 19:58

motoholders, saller,febur. alles ein urhalter hut.
für 300 bekommste bestimmt sogar einen original heck. [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Di 4. Okt 2011, 20:48

Na, wer weiß den Triumph-Verkaufspreis für den OEM Heckrahmen?
Gruß
Thomas
hecki hat geschrieben:motoholders, saller,febur. alles ein urhalter hut.
für 300 bekommste bestimmt sogar einen original heck. [smilie=thinking1.gif]
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von grundspeed » Sa 8. Okt 2011, 11:50

also ich habe mal beim Freundlichen gefragt: OEM Heckrahmen = 453,-EUR shock
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von cleonin » Sa 8. Okt 2011, 15:25

Hallöchen,
ich melde auch schon mal Interesse an. Gewicht ist mir egal, solange er nicht schwerer ist als der originale. Paußgenau und günstig sollte er sein, denn nur dann macht es Sinn den originalen nicht in den Dreck zu schmeißen.

Patty
www.schiebestart.de

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von hecki » Sa 8. Okt 2011, 21:26

cleonin hat geschrieben:Hallöchen,
ich melde auch schon mal Interesse an. Gewicht ist mir egal, solange er nicht schwerer ist als der originale. Paußgenau und günstig sollte er sein, denn nur dann macht es Sinn den originalen nicht in den Dreck zu schmeißen.

Patty
OKPef OKPef OKPef
ganz genau so sehe ich das auch.

453€ [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif]
das ist der VK. wenn ich das bezahlen müsste würde ich meinen verbogenen
lieber 3 mal richten lassen [smilie=sleezy.gif]

Daytonafighter
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 10. Mär 2011, 10:01
Vorname: Kai
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 48599 Gronau

Re: Umfrage: Racing Heckrahmen

Beitrag von Daytonafighter » Mo 17. Okt 2011, 10:31

Hallo,
melde auch Interesse an,da so wie ich fahre in Most in letzter Zeit immer was klemmt [smilie=wink2.gif]
Spaß beiseite,ich bevorzuge den Motorholders in der Art,das mann das Ding wieder richten kann.
Ich hatte einen Mega Highsider und meine arme mopete ist so auf das Heck aufgeschlagen das es aussah als wenn es abbiegen wollte [smilie=thinking1.gif]
Langes Rohr,ein wenig Geduld und der letzte renntag waren gerettet.
wenn der Preis passt nehm ich an Grundspeed vorhaben teil.
Gruß Kai
Antworten