Seite 1 von 1

welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 16:47
von Lunatic-Danny
da ich geschäftlich ein navi fürs auto brauche, aber auch auf dem bike ab und zu eins nutzen will, muss ich mir nun eins kaufen..
die frage ist nur welches?? was für erfahrungen habt ihr gemacht??

es sollte ein gut lesbares display haben und einfach von autohalter in den bikehalter zu stecken sein,
sowie sollten touren importierbar sein!!

hab vorüber gehend ein pda mit navisoftware im auto liegen, könnte also noch was warten lohnt sich das??

danke schonmal für eure hilfe [smilie=s094.gif]

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 17:14
von Doktor mad.
Mein Vater nutzt für seine Altherren-GS schon seit einiger Zeit den TomTom-Rider.
Das Navi ist von vornherein komplett darauf ausgelegt sowohl im Auto als auch auf dem Motorrad genutzt zu werden.
Zwecks wetterfestheit auf dem Motorrad verfügt es jedoch über keine Lautsprecher, sodass man, um die Anweisungen zu hören, auch im Auto Kopfhörer tragen muss. [smilie=s007.gif]

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 09:17
von Synthetic
Hab das Garmin zumo 550 und nutze es sowohl im Auto als auch auf der Daytona. Das Navi hat selbst auch keine Lautsprecher, allerdings dafür die Saugnapf-Halterung fürs Auto, d.h. du brauchst hier keine Kopfhörer. Im Prinzip kannst du ja fast nur zwischen Garmin zumo und dem TomTom Rider wählen, wenn du wasserdichte Geräte suchst. Ich für meinen Teil fand das Garmin damals besser und kann es auch heute nur empfehlen OKPef

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 22:02
von Lunatic-Danny
wieso fandest du das garmin denn besser? erfüllt es alle meine bedingungen?
hab den motorrad tourenplaner und würd gern damit die routen importieren, geht das?

bin wegen neuem beruf schwer im stress und hab leider keine zeit mich da großartig schlau zu machen welches navi was taugt..
ausserdem sind erfahrungen immer besser wie irgendwelche tests [smilie=s030.gif]

also hat noch jemand erfahrungen?

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 22:19
von michieggers
Also deine Ansprüche werden beide erfüllen, ist halt die Frage was dir mehr zu sagt, ich persöhnlich finde beim Garmin die Grafische Darstellung besser, beim Tomtom find ich gut das fürs Motorrad ein Headset dabei ist, was man beim Garmin Extra kaufen muss (locker 100€) Dazu kommt das die Garmins sowieso schon Teurer sind TomTom gibts grad für 250€ bei Louis.
Beim TomTom muss man halt nur den Halter fürs Auto extra kaufen. Aber an dein Ziel werden sie dich beide bringen davon bin ich überzeugt und Routen kannste auch auf beiden Fahren, wobei das Garmin noch aufzeichnet wo du gefahren bist.
Ich bin mit dem TomTom sehr zufrieden, ich benutze es allerdings nur aufm Mopped, also bis 120 kann man die Anweisungen gut verstehen sonst muss man halt mal drauf schauen, Telefonieren geht damit übrigens während der Fahrt auch sehr gut OKPef

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 20:43
von Lunatic-Danny
danke fü den super bericht michi
du lobst das garmin, hast aber das tomtom?! -> [smilie=l010.gif] :mrgreen:
mit was hörst du denn die ansagen? stell mir das unter so nem passgenauen helm sehr eng vor..

wo bekommt man denn navis zu fairen preisen??

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 21:03
von michieggers
Naja ich lobe nicht direkt das Garmin, es hat sicherlich seine schönen Seiten, ist mir aber zu teuer und es fehlt das Headset.

Bei dem TomTom Headset sind so kleine Lautsprecher die du je nach Helm unter die Polster oder (so hab ich es gemacht) hinter den Kinnriemen fest machen kannst da ist ein Klett drann das halt gut am Helmpolster. Die Kabel kann man dann so zwischen den Polstern oder oben am Rand vom Helm etwas verstecken. Also ich merk von den Lautsprechern inzwischen nichts mehr, am anfang war es natürlich etwas enger aber mittlerweile hat man sich drann gewöhnt. Das Einzigste was etwas nervt ist das Micro vom Headset, weil der Hals etwas Lang ist jedenfalls bei meinem Helm das muss man meistens nach dem Aufsetzten etwas wieder runter drücken. Wie schon gesagt alles in allem bin ich mit dem TomTom sehr zufrieden.

Hab grad gesehen es gibt ein neues da ist leider auch keine Headset mehr dabei, vllt. bekommst du bei Louis noch ein altes falls du das möchtest.......

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 08:35
von Mugelinho
Servus,

hab gerade mein erstes Navi überhaupt in der Fuchtel, ein TomTom Go 730 Refurbished. Hat 150€ incl. Versand gekostet, hat 2 Jahre Hersteller-Garantie wie jedes Neugerät, die große Europakarte (41 Länder oder so) und 2GB internen Speicher.

Zu dem TomTom-RiderII Angebot bleibt wohl zu sagen dass bei den 250€ keine Italien-Karte mit dabei ist sondern nur D,A,CH, wenn ich also an den Lago di Garda will hilft mir das Navi jenseits der Alpen nichtmehr viel. [smilie=wink2.gif]
Ich hab den Zettel jetzt gerade nicht vor mir aber mit der Europa-Karte kostet es dann glaub ich wieder 399T€uronen?!

Ich habe mir jetzt noch ein Bluetooth-Stereo- Headset für 40€ gegönnt (SE MW 600) welches das A2dp-Protokoll spricht (wichtig) über dass ich mir dann die Ansagen vom TomTom in den Helm schicken lassen kann. [smilie=sleezy.gif]

Gibts auch schon billiger, allerdings taugen mir diese Gummi-Stöpsel von SE am meisten, die bleiben beim Helm an- und ausziehen immer sauber im Ohr, ausserdem soll es eine Gesprächszeit bis zu 11Std. haben was sich bei dem ein oder anderen längeren Ausflug auch positiv auswirken könnte!

Mit diesem Headset soll ich mir dann auch gleichzeitig Musik von meinem Handy anhören und die Ansagen vom Navi durchgeben lassen können. Ich bin gespannt...

Die Ablesbarkeit des Displays, der Spritzwasserschutz und die Akkulaufzeit des Navis sind mir eigentlich nicht so wichtig, das TomTom sagt bereits früh genug wann ich wo hinfahren soll und gibt kurz davor nochmal bescheid. Das klappt ohne hinzuschauen sehr gut (mit Auto getestet) und für den Betrieb kommt eh noch ein seperater Abgang von der Batterie fürs Navi ans Moped.

Bei größeren Touren ist zudem eh immer noch die gute "alte" Mopedkarte von Vattern mit dabei falls der technische Defekt dem Vortrieb von Ross und Reiter ein jehes Ende bereitet, von daher kommt dass Navi dann entweder in den Tank-Kartentachse oder in ner ALDI-Tüte unter die Sitzbank und fertig.

Die Geschichte wird mich wohl mit Kabel, Sicherungshalter usw. ca. 200€ kosten, also nur die Hälfte des Riders, wie es dann tatsächlich funktioniert werd ich Euch leider erst sagen können wenn das Wetter mal wieder "sommerlicher" wird.

Gruß
Mugelinho

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 11:14
von JohnTravolta
Hey,

also ich hab das Garmin OREGON 300 (neues Modell heißt 450). Ist ein outdoor Navi, welches aber auch super für Auto / Motorrad nutzbar ist. Das Garmin Dakota 20 hat mein Kumpel für den gleichen Zweck.

Somit schlägt man eigentlich vier Fliegen mit einer Klappe:
- Mountainbiken
- wandern
- Autonavigation
- Motorradnavigation

Fürs Wandern/Mountainbiken nimmste Topo Karten und fürs Bike / Auto den Garmin europe city Navigator.

Das ganze hab ich mit ner RAM-Mount Halterung befestigt.

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 12:10
von Dragon675
Ganz klar: TomTom Rider II
Das begleitet mich mittlerweile schon über 2 Jahre in den verschiedensten Gegenden auf dem Motorrad.
Und seitdem ich auch noch ein Auto gekauft habe, ebenfalls im Auto (Saugnapfhalterung fürs Auto ist als Zubehör erhältlich).

Das RiderII ists bei mir geworden weil:
- Das Garmin damals ~400.- Fr. teurer war (TomTom ~600 Fr., Garmin ~1000 Fr.) -- (weiss nicht wie die Preissituation heute aussieht)
- Es beim Garmin kein Bluetoothheadset dazu gab (beim RiderII inkl.)
- Ich kein Bluetooth-MP3-Player oder Dreitrilliarden Wegpunkterouten brauche (beim Garmin kannste Musik hören während der Fahrt, sowas darf ich niemals aufm Mopped, sonst wickel ich mich bei der falschen Musik innert Minuten um nen Baum...)

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 14:30
von D0M1N1K
Ich krame das Thema hier wieder raus.. :)

Und zwar überlege ich, ob ich mir ein "Garmin Zumo 340LM" oder ein "TomTom Rider 40" zulegen soll.
Sobald ich nämlich aus meinem gewohnten 100km Radius herausgefahren bin, kenne ich mich meist nicht mehr aus und ab und an sind Beschilderungen ziemlich bescheiden oder es sind unübersichtliche Umleitungen wegen Baustellen vorhanden..
Vielleicht hat jemand von euch ja mit einem der beiden Navis schon Erfahrungen sammeln können.
Ich nehme auch gerne andere Navis mit einem 4,3" Display als Vorschlag an.
Danke schon mal. Weizen1

Re: welches navi fürs auto UND bike??

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 17:48
von Krmn
Hab das garmin, bin zufrieden damit!
Routenplanung geht nur gut mit dem Programm von garmin, dann aber super!
Bildschirm is hell und gut ablesbar.
Akku so 7 Std.
Hab nen RAM Mount im Lenkkopf und daran das navi, freie Sicht aufn Tacho und aufs navi trotz tankrucksack :)