Seite 3 von 4

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: So 12. Okt 2008, 21:22
von Black675
eltron hat geschrieben:
@Messebesucher:

Gibt es Infos bzgl. des Arrow Endtopfes von T?????
Mann, was hab ich abgekotzt!
Auf dem ganzen Messestand geguckt, gesucht, T-ler angelabert und was is?
Nix is.
Nur eine Preisliste, da ist der Slip-On von Arrow mit Euro 579,-- gelistet (glaub ich).
Kein Teil hatten sie da. Weder montiert, noch unter Glas oder hinterm Tresen.
Auch keine Fussrastenanlage von ARROW, den Quickshifter auch nicht, dafür ein Haufen neuer Klamotten.

Für mich war der Standbesuch die größte Enttäuschung schlechthin.

Falls ich noch die offizielle Preisliste wiederfinde, dann poste ich sie hier...

Bunte Grüße
Black675

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 20:58
von Broken(neo)_Daytona
Naja, die Scheinwerfer mit der R1/R6 Ähnlichkeit sind nicht mein Fall, und für die komischen Streben am Lufteinlass hilft der Multidremel oder ne Laubsäge :mrgreen:

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 22:24
von trophy
finde des ähnelt den japanischen modellen sehr stark!! sie hätten unser modell einfach vorne nur bissle breiter und 50 ps mehr machen müssen....aber im großen und ganzen>>GUT.. :-)

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 00:00
von sid
trophy hat geschrieben:sie hätten unser modell einfach vorne nur bissle breiter und 50 ps mehr machen müssen....
vorne breiter? 50(!)PS mehr? und das soll was bringen? [smilie=s034.gif]

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 06:20
von Dragon675
sid hat geschrieben:
trophy hat geschrieben:sie hätten unser modell einfach vorne nur bissle breiter und 50 ps mehr machen müssen....
vorne breiter? 50(!)PS mehr? und das soll was bringen? [smilie=s034.gif]
Na dann haste nen 4 Zylinder à 225cc mit 175 PS, perfekt PDT_Armataz_13

[smilie=l010.gif]

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 10:13
von sid
Dragon675 hat geschrieben:Na dann haste nen 4 Zylinder à 225cc mit 175 PS, perfekt PDT_Armataz_13 [smilie=l010.gif]
dann kleb ich noch nen flügel auf den tank und die welt ist wieder in ordnung. :lol:

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Di 4. Nov 2008, 10:51
von Dragon675
sid hat geschrieben:dann kleb ich noch nen flügel auf den tank und die welt ist wieder in ordnung. :lol:
Du hast die Welt verstanden PDT_Armataz_07 [smilie=l010.gif] [smilie=l018.gif]

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 18:01
von Mugelinho
Hi,

sorry wenn ich hier ne Leiche ausgrabe aber mich würde nun mal interessieren wieviel Leistung die Neue wirklich haben soll (ich schreibe absichtlich nicht "hat")

In dem einen Blatt steht was von 125PS im nächsten was von 127PS und wieder wo anders sinds dann 128PS.

Langsam kommt es mir so vor als hätte Triumph Anfangs mal 128PS angepriesen und würde jetzt eifrig zurück rudern?!

Kommt mir schon fast bisserl wie die Preipolitik beim Zubehör-ESD vor.

Ach ja, zum Schluss sei noch erwähnt dass in meinem Kaufvertrag für das 2009-Modell 91,9kW eingetragen sind! PDT_Armataz_20

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 07:55
von Bremser
Es hiess ja, die neue hat 3PS mehr als die Vorgängermodelle. Da die "alte" 124PS hat, müssten es demnach 127PS sein.
Aber 91,9KW sind eben nur 125PS.
Aber mal Hand auf´s Herz....ich würde das garantiert nicht merken, ob nu 3 mehr oder auch weniger
Was mich da aber wundert, seid wann werden bei KW Kommastellen angegeben. Das wurde immer auf bzw. abgerundet

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:21
von eltron
In der Motorrad 05 2009 ist ein Vergleichstest der 600er Klasse auf der Rennstrecke.

...den 1. Platz hat die 09er schon mal. :-D

In der nächsten Ausgabe gehts auf die Landstraße... 8-)

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:06
von GentlemanJack
eltron hat geschrieben:In der Motorrad 05 2009 ist ein Vergleichstest der 600er Klasse auf der Rennstrecke.

...den 1. Platz hat die 09er schon mal. :-D
hast du etwa etwas anderes erwartet? 8-)

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:21
von Recce-Boy
Die Erfolgsserie setzt sich fort [smilie=sleezy.gif] [smilie=sleezy.gif] [smilie=sleezy.gif]

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:23
von eltron
GentlemanJack hat geschrieben: hast du etwa etwas anderes erwartet? 8-)
Na ja auf der Renne war ja bisher doch meist die R6 vorne...

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 10:25
von nitroxis
Also mir gefällt die neue Tona sehr gut. Die Ram-Air streben sehen ein bissel merkwürdig aus, aber die sind da das eine Reiskocher-Fahrer auch nen unterschied erkennt [smilie=1hammer.gif]

mfg nitroxis

Re: Daytona 675 Modell 2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 12:18
von the_sisko
ich würd meine sofort tauschen ggn die im vid..!
gefällt noch ne ecke besser..