Seite 1 von 2

Empfehlung erwünscht ...

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 01:57
von speedgirl77
... Hey Jungs, [smilie=spy.gif]

wenn ich das so richtig überschaue sind ja aus der westlichen Region
die Meisten ja schon sehr erfahren mit dem Bike unterwegs.

Wer kann mir von Euch eine gute Institution, außer dem ADAC (bin nämlich kein Mitglied), empfehlen was ein Fahrsicherheitstraining anbetrifft?
Sollte wenn möglich von Köln aus betrachtet in nem Umkreis von 100 - 150 km liegen.

Werde mich natürlich parallel auch im Web schlau machen, doch über jeden Tipp bin ich von Euch natürlich dankbar. Muss mich jetzt so langsam mal darum kümmern denn das Frühjahr steht vor der Tür [smilie=spinny.gif]

die Dame bedankt sich schon mal im Voraus [smilie=hugg.gif]

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 09:26
von eltron
Wende dich im T5net mal an [url=http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showuser=1196]Harri675[/url]
...der ist aus dem Rheinland und Trainer.
Der Name verrät ja auch, das die 675 nicht unbekannt ist ;-)!

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 09:58
von sid
eltron hat geschrieben:Der Name verrät ja auch, das die 675 nicht unbekannt ist ;-)!
vor allem meine. :lol:

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 10:57
von tom1
HI,
ich kann Dir den Alois empfehlen http://www.ms2.de/sich32.asp ich war mit dem Burschen mal zu meiner wilden Zeit in Rijeka Renntraining machen, extrem gut organisierte Sache und ich weiß von vielen Leuten das Er seine Schräglagentrainings auch sehr gut macht!

Also wenn es nicht zu weit ist.............ausprobieren ist eine sehr Lehrreiche Sache!

Was ich Dir auch ans Herz legen kann sind die Bücher von Keith Code "Der richtige Dreh" 1 & 2 - die Dinger hab ich schon mehrmals "verschlungen" .......... im Grunde wird da drin Haargenau Dein Problem beschrieben und danach was man dagegen machen kann mit sehr vielen Beispielen wo selbst sehr Namhafte Rennfahrer oft an Detail monatelang rumhaspelten - auch DICKES "mußt mal anschauen". Achjo ist übrigens auch sehr "leicht zu lesen" also kein so theorie Buch von Nasenbohrern die noch nie auf nem Mopped gesessen sind aber wichtige Statment abgeben!

Gruß
Tom

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 15:32
von the_sisko
generell sind die sicherheitstrainings des MOTORRAD Action Teams sehr gut,
hab letztes jahr eins gemacht und kann das nur weiterempfehlen..
die finden in ganz deutschland statt.. ist also sicher eines in deiner nähe..

du kannst auch bei ADAC Trainings mitmachen ohne Mitglied zu sein.. dann bezahlst du nur einen bruchteil mehr..
ansonsten bekommst die gleichen leistungen..

aber wie gesagt, MOTORRAD macht das verdammt gut..da würd ich mal schauen

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 15:51
von sid
mir fällt zum thema sicherheitstraining auch noch das http://www.team-sbm.de ein. das VTR-forum hat mit denen diverse trainings gemacht und soweit ich weiß, war immer jeder zufrieden.

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:46
von Joker
das adac-training kannste auch ohne mitgliedschaft amchen is halt ein wenig teurer glaube ich, beläuft sich dann auf rund 130 euro denke ich...

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:44
von sputnik
harri675 ist vom adac sicherheitstraining in grevenbroich, also fast um die ecke.
bei ihm hab ich damals das schräglagentraining mitgemacht und danach auch drauf gehabt. das ganze lag um die 100 euros und ging 4 stunden. was mich aber am meisten in grevenbroich beeindruckt hatte, war der wahnsinns grip auf dem asphalt. [smilie=hello.gif]

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 21:30
von the grinch
Stimmt auch ohne ADAC Mitgliedschaft ist das ganze recht erschwinglich, das Training findet in Koblenz und/oder auf der Nordschleife statt.

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 00:14
von speedgirl77
... werde mir dann mal Eure Tipps näher anschauen bzw. mich mit den empfohlenen Instruktoren in Verbindung setzen. Denn Grevenbroich passt genau und ich bin mal mim Auto dort vorbei gefahren, ist nen ziemlich großes Gelände was man so von Außen sehen konnte.

@tom1 Lektüre habe ich schon am Start und verschlinge die regelrecht doch Deine Lektürenempfehlung klingt gut, werde ich mir dann auch mal zu Gemüt führen.

Für mich ist eben (wiederhole mich wahrscheinlich) als Prio 1 das Fahrsicherheitstraining wichtig (Klasse A Frischling), wenn ich das gemacht habe und das Erlernte auf der Lady umsetze, dann kommen auch die Renntrainings für mich in Frage. Diese Saison ist erst mal der richtige Umgang mit der Lady wichtig und ab 2009 hoffe ich das ich mich Stück für Stück auf der Renne steigern kann.

Greetz &

[img]http://www.siteboard.de/smiliegenerator/smileys/04f0fb29439813ad6bbf19865269409d.png[/img]

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 09:27
von Synthetic
OT:

Wo ist denn dein hübsches Bild geblieben, speedgirl77 [smilie=hello.gif]

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:24
von speedgirl77
Synthetic hat geschrieben:OT:

Wo ist denn dein hübsches Bild geblieben, speedgirl77 [smilie=hello.gif]
OT II:

Mal ausgetauscht gegen ein anderes Schönes.
Soll ich es wieder hochladen für Dich? [smilie=icon_rolleyes.gif]

Greetz

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:03
von Synthetic
speedgirl77 hat geschrieben:
Synthetic hat geschrieben:OT:

Wo ist denn dein hübsches Bild geblieben, speedgirl77 [smilie=hello.gif]
OT II:

Mal ausgetauscht gegen ein anderes Schönes.
Soll ich es wieder hochladen für Dich? [smilie=icon_rolleyes.gif]

Greetz
Och, ganz wie du möchtest. Aber graphite Tonas in den Avataren gibt es hier schon so viele.... [smilie=idea.gif]
Aber daran kann man sich ja auch nie satt sehen [smilie=kisses.gif]

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:14
von speedgirl77
Hehe, wie recht Du doch hast...

Yellow_Colorz_PDT_02 [smilie=hearts.gif]

... deshalb lasse ich jetzt mal ne gewisse Zeit die "Lady am Strauch"
drin und in ein paar Wochen ändere ich das eh wieder...

BTT ;-)

Greetz

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 17:43
von Black675
Kleiner Tipp am Rande:

Viele Berufsgenossenschaften übernehmen die Kosten (oder zumindest einen Teil) für ein Fahrsicherheitstraining.

Einige bestehen zwar auf von Ihnen selbst organisierte Termine, die Inhalte und Instruktoren sind aber oft die selben.

Fragt einfach mal bei Euch in der Personalabteilung nach.

Ich werde im Mai mal eines machen und berichten.

Bunte Grüße
Black675