Seite 1 von 1

StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:54
von Ishikawa
Hallo zusammen,

heute will ich euch mal mein Winterbastelprojekt vorstellen...
Meine 2006er Tona in Graphit hatte ich nun ja schon eine ganze Weile, in der sie mir auch eine Menge Spaß gemacht hat.
Allerdings war mir die Sitzposition eigentlich die ganze Zeit schon zu extrem,
weshalb ich mit einigen kleineren Modifikationen (GSXR Stummel, Gelsitz) schon versucht hatte, sie etwas ergonomsicher zu gestalten.
So richtig zufrieden war ich allerdings nie (jaja, nennt mich ruhig ein Weichei...) ;-)

Deshalb hab ich bereits in der letzten Saison und über den Winter angefangen, Teile für mein Bastelprojekt zusammen zu suchen
und jetzt war es endlich so weit: Alles Brocken zusammen und eine Woche Urlaub,
hier das Ergebnis:

-> Mein "Factory"-Umbau zur StreetTona!
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/804/streettonavr.jpg/][img]http://img804.imageshack.us/img804/752/streettonavr.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/85/streettonavl.jpg/][img]http://img85.imageshack.us/img85/5169/streettonavl.th.jpg[/img][/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/52/streettonav.jpg/][img]http://img52.imageshack.us/img52/9630/streettonav.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/440/streettonah.jpg/][img]http://img440.imageshack.us/img440/2820/streettonah.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/15/dsc3721q.jpg/][img]http://img15.imageshack.us/img15/7791/dsc3721q.th.jpg[/img][/url]

Kurze Zusammenfassung der Änderungen
Entfernt:
- Verkleidunng
- Kanzel
- Scheinwerfer
- Geweih
- Ram-Air Kanal + Klappe
- Stummel!!
- Soziusrasten

Getauscht (von Street Triple R):
- Gabelbrücke oben+unten
- Bremsleitung vorne
- Kupplungszug
- Gaszüge
- Kühler

NEU:
- Scheinwerfer Streety
- Cockpit-/Scheinwerferhalter Streety
- Flyscreen (neu lackiert in Graphit)
- Bugspoiler (neu lackiert in Graphit)
- Kühlerverkleidung Streety
- konifizierter Superbike Lenker: LSL X01
- Lenkerendenspiegel
- Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter
- Relais-& Sicherungshalter Streety (auf Airbox)
- Rahmenabdeckung links
- Flat Caps Lenkerenden

Was vorher schon montiert war:
- Rizoma Griffe
- Pazzo Hebel
- R6 Verkleidungsblinker (incl. lastunabhängiges Relais)
- Gelsitz
- Sitzbankabdeckung
- Puig Sturzpads
- Ram Mount Kugel fürs Navi

Zum Umbau:
Das größte Gefrickel ist natürlich die Verlegung des Kabelbaums!
Hier führen sicherlich viele Wege zum Ziel, ich habe mich dazu entschieden, den Kabelbaum so zu verlegen,
dass KEIN EINZIGES Kabel verlängert/gekürzt/gelötet... werden musste.
Die Sicherungen und Relais (auch Blinker und Benzinpumpe) sitzen jetzt am original Streety Halter auf der Airbox.
Dito Sturzsensor und Luftdrucksensor.
Das Ventil der RamAir Klappe hab ich auch da drauf gebunden, hatte keine Lust auf Widerstand reinfrickeln.
Passt alles gerade so, wenn man den Kabelbaum durch den Rahmen zurückzieht,
das Tape komplett entfernt und das Gewurschtel neu sortiert. Links von der Airbox beim SLS Ventil wirds allerdings sau eng!
Die Kabel für die Armaturen am Lenker sind dafür ausreichend lang!
Ach so, und den Scheinwerfern muss man nen neuen Stecker spendieren, die sind bei Tona und Streety unterschiedlich.
Da hab ich die normalen 4x KFZ Stecker vom Louis genommen.

Alles andere ist eigenlich ziemlich easy, da "plug & play".
Allerdings braucht man zumindest für den LSL Lenker längere Brems-, Kupplungsleitungen und auch Gaszüge.
Die hab ich mir alle von ner R besorgt.
Da als Basis für den Umbau ne 2006er gedient hat und es damals noch keine Streety hab,
hatte die natürlich auch noch nicht die entsprechenden Halter für den Bugspoiler.
Deshalb war auch noch ne Streety Ölwanne fällig, sollte ja schließlich ordentlich werden.
WICHTIG: Der Bugspiler ist zwar schon partiell mit Hitzeschutzflächen versehen,
das reicht für den Tona Auspuff aber definitv nicht aus!
Hier musste ich noch mehr abschirmen, Material gibts auch bei Louis etc.

Gabelbrücke muss komplett getauscht werden, da der Offset unterschiedlich ist!
Aber das ist ja eigentlich auch kein Akt, wenn man die Fuhre irgendwo aufhängen kann...

Kühler: Passt, man braucht nur die unteren Schläuche und den unteren Halter von der Street.
Für den Halter musste ich mir was basteln, da das Teil das mir der Freundliche mitgegeben hat, leider nicht gepasst hat.

Zum Schluss noch zum Thema TÜV:
Ging ohne Probleme durch, größtes Problem war hier noch der LSL Lenker mit Teilegutachten,
in dem die Tona natürlich nicht aufgeführt ist. Durfte deshalb nur der TÜV per Einzelabnahme durchwinken.

Puhh, ganz schön viel Text geworden und trotzdem erst die Hälfte erzählt...

So, hier noch ein paar Bildchen

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/217/dsc3740.jpg/][img]http://img217.imageshack.us/img217/8627/dsc3740.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/259/dsc3719v.jpg/][img]http://img259.imageshack.us/img259/484/dsc3719v.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/135/dsc3717l.jpg/][img]http://img135.imageshack.us/img135/1549/dsc3717l.th.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/19/dsc3697b.jpg/][img]http://img19.imageshack.us/img19/8053/dsc3697b.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/826/dsc3694h.jpg/][img]http://img826.imageshack.us/img826/3360/dsc3694h.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/151/dsc3692j.jpg/][img]http://img151.imageshack.us/img151/8766/dsc3692j.th.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/217/dsc3740.jpg/][img]http://img217.imageshack.us/img217/8627/dsc3740.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/338/dsc3714.jpg/][img]http://img338.imageshack.us/img338/6029/dsc3714.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/189/dsc3733.jpg/][img]http://img189.imageshack.us/img189/6094/dsc3733.th.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/805/dsc3732x.jpg/][img]http://img805.imageshack.us/img805/636/dsc3732x.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/14/dsc3700d.jpg/][img]http://img14.imageshack.us/img14/3406/dsc3700d.th.jpg[/img][/url] [url=http://imageshack.us/photo/my-images/11/dsc3699w.jpg/][img]http://img11.imageshack.us/img11/4539/dsc3699w.th.jpg[/img][/url]

Ach so, fast vergessen... Fahrbericht:
GEIL, GEIL, GEIL!!! :mrgreen:
Super entspannte Sitzposition, unvergleichbarer Überblick und eine Handlichkeit...

Kommentare willkommen!

PS: Tipps und Inspiration hab ich mir übrigens bei den britischen Kollegen aus dem triumph675.net geholt,
da haben nämlich ein paar so einen Umbau schon gemacht...

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:23
von rgv250
Sauberle Herr Auberle!!

Sieht sehr ordentlich aus, ob ich jetzt ausgerechnet die Speedy-Lichter genommen hätt...

Des mit der Handlichkeit glaub ich gern,
anderes Offset bedeutet "Abstand von Gabelholmen zu Lenkkopflager in Fahrtrichtung"?

Die winkel sind erhalten geblieben?

anderer Kühler wg optik?

Gefällt!!

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:25
von Maggy
Hi

sieht gut aus
allerdings müsste es ja heißen TonaStreet da du ja aus ner Tona ne Street gebastelt hast
Bei uns ist es anders unsere heißt StreetTona wir haben (mussten) an der Street das Heck der Tona gebastelt
sieht fast genau so aus lach nur weniger Ps

Lg

Maggy

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:32
von tripletreiber
[smilie=hubbahubba.gif]

sehr geiler umbau

ist dann eigendlich die richtige R

OKPef

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:15
von Ishikawa
rgv250 hat geschrieben:ob ich jetzt ausgerechnet die Speedy-Lichter genommen hätt...
Och, mir gefallen die Streety Lampen eigentlich ganz gut, ich find sie sogar schöner als die der aktuellen Baureihe!
rgv250 hat geschrieben:anderes Offset bedeutet "Abstand von Gabelholmen zu Lenkkopflager in Fahrtrichtung"?
Die winkel sind erhalten geblieben?
Jap, wobei ich die Winkel jetzt nicht genau ausgemessen hab.
Auf jeden Fall passt allein die obere Gabelbrücke nicht auf die Daytona Basis!
rgv250 hat geschrieben:anderer Kühler wg optik?
Zum einen ist der Daytona Kühler so nackig echt hässlich, weil an den Seiten Halterungen abstehen,
zum anderen kann man nur am Streety Kühler die Abdeckungen ordentlich montieren,
so dass auch die Blinker an der originalen Position verbleiben konnten.
(Die fand der TÜVer übrigens nicht soo toll, aber OK sein Kommetar: "Dein Problem" :) )

@Maggy:
Ja, da hast du technisch wohl recht, hört sich aber echt doof an, oder? ;-)
Außer den paar PS wären da natürlich noch das Daytona Fahrwerk + Bremsen...

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:36
von JJB
OKPef , sich ein Ziel gesetzt und das sauber durchgezogen.
Mich würde mal interessieren, wie das Bike sich nach Entfernung des Kanals der Raimair läuft, hast du dies auf einen Prüfstand neu abstimmen lassen?

MfG jjb

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:46
von Maggy
na klar war nur mal so dahin gesagt
wir haben ja auch ne tona und wollten dieses auch mal so um setzen wie du habe es aber dann wieder verworfen weil ich die STreet vorher auf dem Kringel geschrottet habe

Maggy

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:28
von Ishikawa
JJB hat geschrieben:OKPef , sich ein Ziel gesetzt und das sauber durchgezogen.
Mich würde mal interessieren, wie das Bike sich nach Entfernung des Kanals der Raimair läuft, hast du dies auf einen Prüfstand neu abstimmen lassen?

MfG jjb
Nein, hab ich bisher nicht!
Rein subjektiv läuft sie nach ca. 500 gefahrenen Kilometern wie eh und je.
Leistung/Durchzug wie gewohnt, Geräuschkulisse, Verbrauch auch normal.
Ob sie jetzt zu fett oder mager läuft, kann ich so natürlich nicht riechen, hmm...

Daher gleich mal hier die Frage an die Experten:
Haltet ihr eine Prüfstand-Abstimmung für notwendig?
Oder hat die veränderte Ansauggeometrie nur marginalen Einfluss???

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:48
von eltron
Schöner Umbau!

Ich liebäugle auch mit so was. Man wird ja nicht jünger...

Hast du vielleicht auch ein paar Bilder wie es unter dem Tank aussieht?
Wo, wie hast du die Elektrik versteckt?

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:26
von Oliver
bessere Alternative zur Speed R
durch die höhere Motorleistung als Street
gute Fahrwerk
und geringere Gewicht
würde ich mal im Schwesterforum vorstellen
normaler Scheinwerfer geht nicht wegen des Ansaugtracks ?

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:57
von Ishikawa
Normale Scheinwerfer?
Das sind doch die "normalen" Scheinwerfer der Street <2012?!
Montiert am original Halter...

Tja, Bilder unterm Tank...
Ehrlich gesagt war ich bei dem Elektrikgebastel schließlich so froh,
dass der Tank endlich drauf gepasst hat,
dass ich ganz vergessen hab, Bilder zu machen... [smilie=s014.gif]

Kurz umrissen:
Der Hauptkabelbaum liegt links der Airbox
und wo die Kabel zur CDI hoch gehen, habe ich auch den Rest hochverlegt
und dann am originalen Halter auf der Airbox befestigt.
Der Sicherungskasten passt dann gerade so.

Sturzsensor und Luftdrucksensor liegen um die Airbox rum
und kommen dann von rechts auf selbige.
Kurz vorher zweigen eben noch Stecker für Lambda, Blinker und rechte Schaltereinheit ab.

Bei Gelegenheit mach ich den Tank noch mal ab und halte den Foto rein...

Re: StreetTona 675

Verfasst: So 6. Mai 2012, 22:01
von Oliver
meinte mit normal nur einen Scheinwerfer

Re: StreetTona 675

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 01:23
von Duc-Tac
klasse gemacht OKPef

ist der kühler von der street genauso groß wie der von der tona ? (von der fläche und wasservolumen)?

Re: StreetTona 675

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 09:12
von Organspender
Duc-Tac hat geschrieben:klasse gemacht OKPef

ist der kühler von der street genauso groß wie der von der tona ? (von der fläche und wasservolumen)?

Nö, Street Kühler ist 0,6 l kleiner, dass könnt Probleme geben...