Meine Weiße mit kleinen Umbauten (Update 2011)

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meine Weiße mit kleinen Umbauten (Update 2011)

Beitrag von DasDing » Fr 1. Okt 2010, 21:32

Update weiter unten



Servus Zusammen

wollte euch auch mal meine kleine zeigen. Hoffe sie gefällt euch.
Folgendes wurde geändert:
- Soziusabdeckung
- Gabelversteller
- Kellermann Blinker hinten (sind leider noch die gelben...hatte ich noch zuhaus. Weiße werden noch verbaut)
- Verkleidungsblinker vorne
- Bodis Tröte
- leicht modifizierter Bodis-KZH (fand den Führungsstab für die Kabel ziemlich hässlich -> abgeflext)

Über Winter steht noch auf der Liste:
- Triumph Schaltautomat (kann man den auch selbst verbauen und aht da jemand erfahrung?)
- Pazzo Hebel
- evtl ne andere Scheibe
CIMG1199.JPG
CIMG1192.JPG
CIMG1201.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DasDing am Do 14. Apr 2011, 22:27, insgesamt 3-mal geändert.
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von Mr. Bad Guy » Fr 1. Okt 2010, 21:35

...was dir fehlt ist ein schicker SE-blauer Forumaufkleber! ;-)

Ansonsten sehr fein! OKPef
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Fr 1. Okt 2010, 21:35

hier noch mal 3 Pics
CIMG1203.JPG
CIMG1193.JPG
CIMG1195.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Fr 1. Okt 2010, 21:44

Mr. Bad Guy hat geschrieben:...was dir fehlt ist ein schicker SE-blauer Forumaufkleber! ;-)

Ansonsten sehr fein! OKPef
Der fehlt mir absolut [smilie=thinking1.gif]
von wem kann ich den bekommen?gibts unterschiedliche Größen?
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von tripletreiber » Fr 1. Okt 2010, 21:44

och ist doch recht schick
muss meinem vorredner recht geben
da fehlt was wichtiges

und der QS ist plug and play
alles recht einfach
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Fr 1. Okt 2010, 21:45

dankeschön übrigens fürs komplimnet [smilie=l000.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von Pacor » Fr 1. Okt 2010, 22:00

Hi,
schönes mopped. OKPef
Habe noch einen Orri. Triumph QS(normale schaltung) rumligen ca.1000km gelaufen wie neu für 220 euro.
http://www.daytona-675.de/f6t5705-biete-triumph-quickshifter.html

gruss pacor.
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Fr 1. Okt 2010, 22:20

Pacor hat geschrieben:Hi,
schönes mopped. OKPef
Habe noch einen Orri. Triumph QS(normale schaltung) rumligen ca.1000km gelaufen wie neu für 220 euro.
http://www.daytona-675.de/f6t5705-biete-triumph-quickshifter.html

gruss pacor.
Tausend Dank!
Jetzt muss ich Dich natürlich fragen, was an Deinem Tellert besser/anders ist, als bei dem Teil von Triumph [smilie=sleezy.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von Pacor » Fr 1. Okt 2010, 22:59

Hi,
So viel besser ist der Tellert auch wieder nicht.Es kostet mehr und einbau erfordert eingriffe am kabelbaum(bei mir nur zündung).Ich finde aber die schalt vorgänge unter 7000U/min einiges sanfter als beim Tri QS.Teller arbeitet mit drei sensoren und wartet so lange bis der schaltvorgang
erfolgt.(gehe langsam auf die 40er zu brauche etwas länger bei schaltvorgängen ;-) ).

Triumph QS ist Plug and Play.Bei gezogener kuplung keine funktion usw...es funktioniert eigentlich
sehr gut.
Habe das teil nur gekauft weil ich neugierig wahr [smilie=s006.gif]
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von Mr. Bad Guy » Sa 2. Okt 2010, 10:08

DasDing hat geschrieben:
Mr. Bad Guy hat geschrieben:...was dir fehlt ist ein schicker SE-blauer Forumaufkleber! ;-)

Ansonsten sehr fein! OKPef
Der fehlt mir absolut [smilie=thinking1.gif]
von wem kann ich den bekommen?gibts unterschiedliche Größen?
[smilie=sign3_guckstduhier.gif] http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=14&t=1128&p=102239#p102239

....allerdings gibt es derzeit nur Restbestände und die SE-blauen waren recht schnell weg!
Da habe ich, wenn ich mich richtig erinnere nur noch einen "großen"!
Aber den aufs Heck! [smilie=thinking1.gif] Sieht gut aus!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von rob » Sa 2. Okt 2010, 11:02

werden noch forumsaufkleber benötigt?
Ich hätte jemanden der uns das günstig plottert, wenn der urheber mir das okay gibt (Mr.Bad Guy?)
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Sa 2. Okt 2010, 12:43

Mr. Bad Guy hat geschrieben:
DasDing hat geschrieben:
Mr. Bad Guy hat geschrieben:...was dir fehlt ist ein schicker SE-blauer Forumaufkleber! ;-)

Ansonsten sehr fein! OKPef
Der fehlt mir absolut [smilie=thinking1.gif]
von wem kann ich den bekommen?gibts unterschiedliche Größen?
[smilie=sign3_guckstduhier.gif] http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=14&t=1128&p=102239#p102239

....allerdings gibt es derzeit nur Restbestände und die SE-blauen waren recht schnell weg!
Da habe ich, wenn ich mich richtig erinnere nur noch einen "großen"!
Aber den aufs Heck! [smilie=thinking1.gif] Sieht gut aus!
wie sind denn die Maße von dem Aufkleber?
Da ich noch nicht lange hier dabei bin, mal ne frage wo Ihr so die Aufkleber positioniert habt?
Glaub 1-2 kleine wären fast dezenter und schöner!?
Hat jemand pics von aufgeklebten Aufklebern? [smilie=s014.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Topic author
DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von DasDing » Sa 2. Okt 2010, 12:46

Pacor hat geschrieben:Hi,
So viel besser ist der Tellert auch wieder nicht.Es kostet mehr und einbau erfordert eingriffe am kabelbaum(bei mir nur zündung).Ich finde aber die schalt vorgänge unter 7000U/min einiges sanfter als beim Tri QS.Teller arbeitet mit drei sensoren und wartet so lange bis der schaltvorgang
erfolgt.(gehe langsam auf die 40er zu brauche etwas länger bei schaltvorgängen ;-) ).

Triumph QS ist Plug and Play.Bei gezogener kuplung keine funktion usw...es funktioniert eigentlich
sehr gut.
Habe das teil nur gekauft weil ich neugierig wahr [smilie=s006.gif]
Bin generell an dem Teil interessiert...ist nur noch die Frage wie einbauen!?
Kenne mich leider mit Elektronik kaum aus...das Blinkerrelais und die Kellermänner waren schon Stress genug [smilie=l010.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von Pacor » Sa 2. Okt 2010, 16:14

Hi,
So vorher schon erwähnt es ist ein plug and play da es sich um eine Orri Triumh QS handelt Teile NR.A9930222.Für die modelle ab 09.
"Sicherheits halber die batterie abklemmen".
1.Der Tank muss ab.
2.Auf dem air box neben der ECU ist ne stecker für den QS schon vorbreitet.
3.QS mechanisch einbauen, kabel verlegen,schalthebel wen nötig einstellen,oben ander air box,blind stecker raus QS ein stecken.
4.Tank wider montieren.

Das wars.
Für geübte hände ca. 1.5 std arbeit.
Anbau anleitung kann man auf Triumph seite runter laden ,es gibt sie sogar auf DE.
http://www.triumphinstructions.com/
OKPef OKPef
Gruss pacor

cornerback
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 26. Aug 2010, 03:38
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24247 Mielkendorf

Re: Meine SE mit kleinen Umbauten

Beitrag von cornerback » Mo 4. Okt 2010, 22:19

Geiles Bike.

Stell mal nen Soundfile vom Bodis rein!

Würde mich brennend interessieren, wie der klingt!

Mfg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt.
Antworten