catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Di 24. Feb 2009, 10:54

Ich habe auch am wochenende mit Hilfe von Hinz und Thommes diese anderung gemacht im sache SLS;

Als 1. Den SLS (ist rot )an der Air Box abziehen (Punkt1 linke Seite) und mit einer Schraube M10 dicht machen, zum abstimmen immer!
[url=http://www.siteupload.de/p918934-11JPG.html][img]http://www.siteupload.de/t918934-11JPG.JPG[/img][/url]
[url=http://www.siteupload.de/p918935-SLS1jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t918935-SLS1jpg.jpg[/img][/url]

Auf den Prüfstand und den PC abstimmen so wie du es möchtest, aber das soll man doch als Tuner wissen das man das immer dicht machen muß!
Nach dem du fertig bist, schraube raus und mit der Kurbelwelle entlüftung Rechte Seite wo in den Air Box führt verbinden. Punkt 2 mit der KW(ist grün rechte Seite) (Kurbelwelleendlüftung) zusammen hängen
Aber erst nach dem abstimmen.
So hast du nur reine Luft in der BOX!
Und die Kurbelw.arbeitet leichter da sie es nicht raus drücken muß!
[url=http://www.siteupload.de/p918938-KWjpg.html][img]http://www.siteupload.de/t918938-KWjpg.jpg[/img][/url]

Die Anschlüsse (Gummischläuche) am Motordeckel um 180° Drehen damit der Anschluss auf der Rechten seit ist, OK!
[url=http://www.siteupload.de/p918939-22JPG.html][img]http://www.siteupload.de/t918939-22JPG.JPG[/img][/url]


Es ist dann so wie Thommas es mir geschrieben hat mit 1 PS mehr.
mann sehe auch; http://www.t5net-forum.de/forum/index.p ... opic=45062
Gibt sicher 1PS mehr!
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Di 24. Feb 2009, 11:04

So habe ich das beim luftbox gemacht;

[img]http://up.picr.de/1896827.jpg[/img]

Gestern gleich nach dem prufstand alles abgeschraubt und Die Anschlüsse (Gummischläuche) am Motordeckel 180° geDreht. Nur die Klemme abnehmen.

[img]http://up.picr.de/1896829.jpg[/img]

ein bischen von die gummi Schlauch agbenommen und die mit der von der kurbenwellen verbunden

[img]http://up.picr.de/1896831.jpg[/img]

Und nachher die airbox etc wieder darauf geschraubt..
Jetzt suche ich mir noch eine wiederstand 11W 20 OM um die SLS ganz weg zu nehmen konnen.
Na jah freunde von mir suche die weil die mer mit elektrik am arbeit zu tun haben.
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Jokel 675 » Di 24. Feb 2009, 18:45

hi

ich hab mal Dein Diagramm mit meinem verglichen

wir haben fast den gleichen Verlauf über's ganze Drehzahlband

nur Du hast 0,01 Ps mehr Höchstleistung ;-)

saubere Abstimmung OKPef
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Mi 25. Feb 2009, 08:09

Jokel 675 hat geschrieben:hi

ich hab mal Dein Diagramm mit meinem verglichen

wir haben fast den gleichen Verlauf über's ganze Drehzahlband

nur Du hast 0,01 Ps mehr Höchstleistung ;-)

saubere Abstimmung OKPef
Tag Jokel,

Haha das ist auch so was dann..

Ich gehe immer im Oss, ist ein stadt neben mein dorf, wo die importeur von Dynojet fur Europa sitzt.
Also ich meine und hoffe das die ihre arbeit auch gut kennen.
Sein sohn fahrt auch im IDM SBK, namlich Alard Kerkhoven.
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Mi 25. Feb 2009, 14:51

Nah gestern entlich die oberverkleidung passend darauf gekriegt. Nach einige anpassungen..

Hierunter ein ubesrsicht von die anderungen die ich gemacht habe am motor;
- BOS complett anlage (auspuff)
- T3 racing luftkanal vorne
- Dynojet PowerCommander III im zusammenhang mit QS
- Triumph Race kit lichtmaschin
- Triumph Race kit ALU Drichtern im luftbox
- BMC air filter
-

Am fahrwerk selbst;
- Lucas alien discs vorne und hintern
- Lucas bremsbelage SRS
- GB racing deckels
- Stompgrip stomppads am benzintank
- Vortex hebel brems- und kopplung
- Vortex alu kettenrad im zusammenhang mit 520 ketten von DID
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von hinz » Mi 4. Mär 2009, 19:53

Und nachher die airbox etc wieder darauf geschraubt..
Jetzt suche ich mir noch eine wiederstand 11W 20 OM um die SLS ganz weg zu nehmen konnen.
Na jah freunde von mir suche die weil die mer mit elektrik am arbeit zu tun haben.[/quote]

Hallo

Nur zur Info da gibt es die!

Conrad Electronic

Artikel-Nr.: 411582 - 62

11Watt 22 Ohm.
Für das SLS kann man 20-25 Ohm nehmen und 11Watt!
Für das Einlassklappenventil braucht man 40-50 Ohm gehe davon aus das es auch 11 Watt sind.

gruß

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Dragon675 » Mi 4. Mär 2009, 19:59

Warum nicht einfach mit Tuneboy ausschalten? [smilie=s024.gif]


Gruss Chris, bekennder "Widerstand"sbekämpfer (egal ob LED-Blinker, SLS, oder EXUP, RamAir-Klappe)

thommes
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 139
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 20:04

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von thommes » Do 5. Mär 2009, 09:26

na also jungs es geht doch.... [smilie=clap.gif] [smilie=clap.gif] [smilie=clap.gif]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Di 10. Mär 2009, 19:35

Danke thommes,

Ja habe ein wiederstand eingeplatzt gestern, und jetzt mit dem kabelbaum aus sortieren.
Soll spater noch ein paar bilder nehmen.
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Mi 11. Mär 2009, 10:45

hinz hat geschrieben:Und nachher die airbox etc wieder darauf geschraubt..
Jetzt suche ich mir noch eine wiederstand 11W 20 OM um die SLS ganz weg zu nehmen konnen.
Na jah freunde von mir suche die weil die mer mit elektrik am arbeit zu tun haben.
Hallo

Nur zur Info da gibt es die!

Conrad Electronic

Artikel-Nr.: 411582 - 62

11Watt 22 Ohm.
Für das SLS kann man 20-25 Ohm nehmen und 11Watt!
Für das Einlassklappenventil braucht man 40-50 Ohm gehe davon aus das es auch 11 Watt sind.

gruß[/quote]

Ich hatte die von eine frim Di-rect aber Conrad ist bestimmt auch eine grosse darein.

Jetzt ein bischen mit die elektrik kabel am wegmachen neben der frame. Heute abend wieder weiter das mal nett wieder einbauen und rumleiten.
[img]http://up.picr.de/1958092.jpg[/img]
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]

Topic author
Catweazle
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Catweazle » Mo 23. Mär 2009, 09:13

Nur dann wieder mal ein bericht. Bin letzte woche mehr am arbeit gewesen im/am wohn mobil.
Musste noch die motorrad trager am hinten seite andern und fur die kinder noch einige gute befestigung machen.

Am wochende mal ein paar bilder gemacht schnell. Wurde noch einige machen am ein schonere platz.

[img]http://up.picr.de/2011965.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/2011966.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/2011967.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/2011968.jpg[/img]
[url]http://www.TWINTRIPLE.NL[/url] powered by [url]http://www.bunkerparts.de[/url]
Benutzeravatar

Tommy675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 997
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:34
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 4....
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Tommy675 » Mo 23. Mär 2009, 12:22

Sauber, die sieht ja schon im Stand schnell aus :mrgreen:

Schickes Teil.
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne86-001.gif[/img]
The only difference between men and boys is the size of their toys

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Jokel 675 » Mo 23. Mär 2009, 15:37

hi

sehr schön OKPef

ich wünsche Dir daß Sie so bleibt
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von egresb » Mo 23. Mär 2009, 16:08

wow, schönes bike, hoffe es bleibt auch ne ganze weile an einem stück!!!
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]

Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: catweazle seine 675 eine (unendliche) Geschichte

Beitrag von Matze » Mo 23. Mär 2009, 19:53

Das Bike ist echt super schön geworden (und sicherlich auch schnell)!!

Glückwunsch und Gruss
Matze
Antworten