Seite 5 von 13

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:27
von jackherer
Also ÖL/Kühlwasser tauschen will ich so oder so. Öl ist ja Pflicht nach der Saison und das Kühlwasser ist bestimmt schon ein paar Jahre alt, wenn es nicht sogar noch das Originale vom Werk ist :mrgreen: Ich kenne das von anderen Mopeds auch so, dass man einfach den Kühler voll macht, Kühler offen lassen, Moped anwerfen und ein paar mal Gas geben, um etwas Geschwindigkeit ins Kühlsystem zu bringen. So sollte doch eigentlich alles an Luft aus dem System in den Kühler gespült werden. Dann halt richtig voll machen und so. Oder hab ich da irgendwie nen Denkfehler bzw. geht das bei der Tona konstruktionsbedingt irgendwie nicht?

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:46
von Geestbiker
jackherer hat geschrieben:Moin Denis, sag mal, bei dir müssen ja auch noch alle Flüssigkeiten rein. Ich will am Wochenende den Wärmetauscher vom Ketchup einbauen und wollte daher mal hören wie du das mit der Kühlflüssigkeit bzw. mit dem Entlüften des Systems machst. Dieses mit Vorderrad auf ne Bierkiste und nach links und rechts kippen... das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, dass man 3 Mann braucht um die Kühlflüssigkeit zu wechseln [smilie=wtf.gif] Hast du da vielleicht ne andere Vorgehensweise?
Hi,

Ich habs bei meiner Anfang der Saison gemacht. Hatte erst das System normal befüllt, dann etwas hin und her geschaukelt, soweit, wie ich sie alleine halten konnte. Einmal nachfüllen und dann einmal richtig warmlaufen lassen (Kühler heiß, ca. 90 Grad), damit das Wasser auch überall einmal in Bewegung war. Nach dem Abkühlen dann nochmal nachgefüllt und nochmals bis auf die Seite gelegt, um auch die letzten Luftblasen rauszubekommen.

Danach nur noch Reserve zum Nachfüllen zur Renne mitgenommen, aber nie gebraucht. Gekühlt hat sie auch ganz ordentlich.

DLzG

Geestbiker

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 13:30
von Krmn
Ich mach mein Hobel einfach voll, lass ihn laufen (Falls ein Thermostat drin is, natürlich warmlaufen lassen), beide Öffnungen am Kühler oben auf und auffüllen.
Fertig. :D

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 14:23
von jackherer
10. Nov 2017, 13:30 » Krmn hat geschrieben:Ich mach mein Hobel einfach voll, lass ihn laufen (Falls ein Thermostat drin is, natürlich warmlaufen lassen), beide Öffnungen am Kühler oben auf und auffüllen.
Fertig. :D
Sauber, die Bestätigung habe ich gesucht. Funktioniert also. Nur eine kurze Rückfrage zum Ablauf. Voll machen, laufen lassen bis richtig warm ist und die oberen Öffnungen am Kühler dabei offen lasse? Oder den Kühler zu machen und dann warmlaufen lassen? [smilie=confused.gif]

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:08
von Geestbiker
Ich würde sagen: voll machen, kurz schütteln das sich die größten Luftblasen lösen, nachfüllen, zumachen laufenlassen, Abkühlen lassen, nachfüllen

DLzG

Geestbiker

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:10
von Krmn
10. Nov 2017, 14:23 » jackherer hat geschrieben:
10. Nov 2017, 13:30 » Krmn hat geschrieben:Ich mach mein Hobel einfach voll, lass ihn laufen (Falls ein Thermostat drin is, natürlich warmlaufen lassen), beide Öffnungen am Kühler oben auf und auffüllen.
Fertig. :D
Sauber, die Bestätigung habe ich gesucht. Funktioniert also. Nur eine kurze Rückfrage zum Ablauf. Voll machen, laufen lassen bis richtig warm ist und die oberen Öffnungen am Kühler dabei offen lasse? Oder den Kühler zu machen und dann warmlaufen lassen? [smilie=confused.gif]
Mal so, mal so, wie ich grad lustig bin :)
Is ja nur Wasser mit MoCool was da raus kommt.

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:38
von jackherer
10. Nov 2017, 15:08 » Geestbiker hat geschrieben:Ich würde sagen: voll machen, kurz schütteln das sich die größten Luftblasen lösen, nachfüllen, zumachen laufenlassen, Abkühlen lassen, nachfüllen

DLzG

Geestbiker
Klingt logisch, so werd ich es machen. Danke! Will den thread hier jetzt auch nicht weiter zu spamen und freue mich auf die weiteren Fortschritte bei Denis.

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 20:41
von schmatzke
silvio hat geschrieben:Oder..... post224428.html?hilit=werner#p224428 :D

An deiner Stelle würd ich die Steuerkette so oder so rausschmeißen, bist ja eh dran. Die DID kosten mittlerweile keine 60 € mehr, meine war schon nach knapp 12tsd haklig.

Du hast scheinbar genug Zeit Denis, kann ich dir ja mein Winterprojekt auch vorbeibringen.... Weizen1
Beim steht auch ein Wechsel der steuerkette an. Kann man die von DID problemlos empfehlen oder doch lieber die originale nehmen?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 08:09
von Krmn
DID funktioniert!

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 19:32
von DenisS
So die Herren,

der Quickshifter ist montiert. Ich immer dachte das es wirklich schwierig ist den nachzurüsten. Vorweg solltet ihr darauf achten das bei dem QS ein Kabelbaum für die Daytona dabei ist, dann ist es wirklich sehr einfach. Mit einem universellen Kabelbaum geht es auch, allerdings solltet ihr dann des lötens mächtig sein :) . Zu allererst muss der Tank runter und die Airbox. Dann klemmt ihr einfach die Stecker der Zündspulen ab und setzt den QS Kabelbaum zwischen. Die Leitungen verlegt ihr schön eng am Rahmen bis zur Batterie nach hinten. QS an die Schaltstange - fertig....ist wirklich keine Hexerei.

Die ollen Dichtungsreste habe ich wirklich gut mit LiquiMoli Dichtungsentferner abbekommen. Aber ganz ohne Schaber ging es dann doch nicht, das Ergebnis ist aber vollkommen in Ordnung. Die neue Ölwanne habe ich penibelst gereinigt und auch alle Dichtungsreste runtergeschabt. Das hat insgesamt doch noch 2h mit Einweichzeit gedauert.

Mit der Steuerkette bin ich nun doch nicht mehr so sicher. Sie hat weder Verfärbungen noch ist Verschleiß zu erkennen. Da mache ich mir noch mal einen Kopf drum.

Vorne rum ist sie beinahe wieder komplett, der Bremshebel ist auch wieder dran und nun wirklich alle Erdreste und Gestrüpp ist ab. Der Schaden ist (bis auf den abgebrochenen Lenkanschlag) nun wirklich nicht mehr zu sehen. :D

Aktuell steht noch die Bereifungsfrage aus, aber da werde ich wahrscheinlich wieder zu der Kombi V01/V02 greifen da ich durchweg nur gute Erfahrungen gemacht habe, oder gibt hier alte Rennhasen die noch einen Geheimtipp haben?

Ebenso bin ich bei der Rastenanlage unschlüssig. Die PP finde ich ganz gut, allerdings habe ich keine Ahnung wie der Schalthebel montiert werden soll? Fährt die hier jemand? Gilles fällt raus, da ich zu beweglich finde...die letzte hat mir schon die Schwinge zerdellt. Fördert das Vertrauen halt auch nicht ;)

Ich denke, das ich diesmal eine einfarbige Lackierung wähle, uni grau wäre mein Favorit. Gibt es bei VW unter der Bezeichnung "uranograu". Dazu paar rote Decals/Felgenringe und fertig...allerdings Ideen sind auch immer willkommen!

Erstmal schönes Restwochenende,
CU!

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 19:38
von DenisS
[img]http://i66.tinypic.com/14njneo.jpg[/img]
[img]http://i65.tinypic.com/f2omcy.jpg[/img]
[img]http://i64.tinypic.com/2r5dfzt.jpg[/img]
[img]http://i67.tinypic.com/r7mbrk.jpg[/img]
[img]http://i65.tinypic.com/241s4kx.jpg[/img]

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: So 12. Nov 2017, 01:48
von Geestbiker
Fahre die PP Tuning mit Racing Schaltung und bin voll zufrieden. Absolut null Spiel in der Schaltung. Hatte anfangs etwas Schwierigkeiten die Hebelposition für mich einzustellen, die ich aber nach 2 Trainings auch in den Griff bekommen habe. Support zwar nur auf englisch, aber dafür 1a, findet man so zuvorkommend super selten (haben mir Ware im Wert von gut 100€ einfach so zum ausprobieren geschickt, ohne Vorleistung oder Sicherheit). Montage war sehr einfach und sieht wertig aus. Falls du magst kannst du mal rumkommen dir die Anlage ansehen. Kommst doch aus Hamburg?

DLzG

Geestbiker

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: So 12. Nov 2017, 11:36
von Krmn
PP-Tuning ist geil, hat sich bei mir aber die schraube von der bremspumpe auch in die Schwinge gearbeitet. Evtl. Könnte man des verhindern durch ne andere Schraube.
Sonst fährt sie sich überragend.

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: So 12. Nov 2017, 11:47
von Geestbiker
Krmn hat geschrieben:PP-Tuning ist geil, hat sich bei mir aber die schraube von der bremspumpe auch in die Schwinge gearbeitet. Evtl. Könnte man des verhindern durch ne andere Schraube.
Sonst fährt sie sich überragend.
Stimmt jetzt wo du das erwähnst. Hab die schraube dann einfach etwas abgefeilt und nu passt es. Knapp, aber es passt

DLzG

Geestbiker

Re: Hab ich die Schnauze voll....

Verfasst: So 12. Nov 2017, 13:14
von DenisS
Ja genau das ist meine Sorge...würde sie mir gerne anschauen @Geestbiker