Seite 3 von 9

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:38
von flip85
Ist leider zu instabil, hab ich sogar überlegt :wink:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 20:48
von kulle
und öl bleibt dann auch keins mehr in der wanne :wink:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:11
von flip85
kulle hat geschrieben:und öl bleibt dann auch keins mehr in der wanne :wink:
Versteh ich nicht :oops:


Achja, fertig!
Dafür dass ich das erste mal in meinem Leben (soweit man das so nennen kann) mit Glasfaser rumprobiert hab bin ich ganz zufrieden 8)

Zum Lackierer muss das Teil noch, ich bin einfach zu blöde um Schwarz glänzend auch Schwarz glänzend hin zu bekommen.


Bild

Bild

Bild

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:17
von silvio
flip85 hat geschrieben:
kulle hat geschrieben:und öl bleibt dann auch keins mehr in der wanne :wink:
Versteh ich nicht :oops:
Für die nachfolgenden ist es schon besser die Wanne ist geschlossen, falls dir evtl mal der Motor hochgeht und Öl verliert.

Und ist doch gut geworden, schade drum im Falle des Falles. :D Davon gehn wir aber natürlich nicht aus. Warum lackierste denn die Gurke nicht grün? [smilie=bolt.gif]

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:23
von 27!
wow, echt gut hinbekommen! Hut ab, neben dem Batteriekasten schon das 2. Sahnestück :wink:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:32
von Racing Junkie
Wow,sehr elegante Lösung!Well done!

Aber zum Lackierer muss die verkleidung deswegen noch lange nicht,wird ja eh wieder kaputt... :mrgreen:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:35
von flip85
silvio hat geschrieben:Für die nachfolgenden ist es schon besser die Wanne ist geschlossen, falls dir evtl mal der Motor hochgeht und Öl verliert.

Und ist doch gut geworden, schade drum im Falle des Falles. :D Davon gehn wir aber natürlich nicht aus. Warum lackierste denn die Gurke nicht grün? [smilie=bolt.gif]
Ah, der Knopf lag an der Wanne, hatte an die Ölwanne gedacht :lol:

Ist ja keine Kawa :P


27! hat geschrieben:wow, echt gut hinbekommen! Hut ab, neben dem Batteriekasten schon das 2. Sahnestück :wink:
Danke!

Racing Junkie hat geschrieben:Wow,sehr elegante Lösung!Well done!

Aber zum Lackierer muss die verkleidung deswegen noch lange nicht,wird ja eh wieder kaputt... :mrgreen:
Früher oder später sicher, man darf ja nicht vom schlimmten ausgehn :D
Und die Form ist ja mal da, beläuft sich dann nur noch auf 1 Tag Arbeit :roll:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:59
von Racing Junkie
Hab eher gmeint weil du zum Lackierer willst...

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:39
von flip85
Hab einen günstigen an der Hand :wink:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:53
von Bremser
Vorher aber bitte noch die Spaltmaße minimieren...so geht das ja mal garnicht.
Da hilft dann auch die schönste Lackierung nix um´s zu vertuschen :mrgreen:

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:54
von marc675
Hi,

echt geiles ergebnis!

Mir hatte der Panigale style abler auch gefallen.

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:43
von flip85
Bremser hat geschrieben:Vorher aber bitte noch die Spaltmaße minimieren...so geht das ja mal garnicht.
Da hilft dann auch die schönste Lackierung nix um´s zu vertuschen :mrgreen:
Der Spalt bleibt solang man nicht kaltverformt, die Lackierung löst sich gern mal, vorallem wenn ich lackier. Fürs lackiern bin ich einfach zu blöd. ;)

Werds wahrscheinlich mal mit plastidip versuchen :)

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:48
von Krmn
Hab meine felgen damit gelakt, easy Verarbeitung!

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:17
von flip85
Hier mal Bilder "in Aktion".

Irgendeiners der 4 wird ein Poster im Wohnzimmer, weiss nur nicht welches :?

Bild

Re: Meine Renndaytona

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 17:07
von Racing Junkie
Geil!
Dein Poster ist links oben Weizen1