Seite 2 von 5

Re: Rennmopettn

Verfasst: So 4. Apr 2010, 15:39
von 27!
S.o. Racing Junkie hat den LSL Lenkungsdämpfer der Street an seien Tona gedängelt ;-)

Re: Rennmopettn

Verfasst: So 4. Apr 2010, 15:45
von Franky134
27! hat geschrieben:S.o. Racing Junkie hat den LSL Lenkungsdämpfer der Street an seien Tona gedängelt ;-)
deshalb hab ich ja auch geschrieben dass der weder serienmäßig noch am tank ist..
der standard dämpfer is unter der gabelbrücke..

Re: Rennmopettn

Verfasst: So 4. Apr 2010, 16:13
von KaiHawaii
Hallo,
was fährst du da für Fußrasten? Sind die nach hinten/oben verlegt im Gegensatz zur Serie?
das Schaltschema ist umgedreht nehme ich an, oder?

Ansonsten wirklich schönes Bike, man sieht, du gibst dir wirklich Mühe, find ich gut, weitermachen! ;)

Re: Rennmopettn

Verfasst: So 4. Apr 2010, 16:42
von 27!
Franky134 hat geschrieben:
27! hat geschrieben:S.o. Racing Junkie hat den LSL Lenkungsdämpfer der Street an seien Tona gedängelt ;-)
deshalb hab ich ja auch geschrieben dass der weder serienmäßig noch am tank ist..
der standard dämpfer is unter der gabelbrücke..

Jetzt seh ich erst, was ich da für einen Quatsch geschrieben hab.
"Ich wusste garnicht das LSL Lenkungsdämpfer die Tona hat." Das sollte "Ich wusste garnicht das LSL Lenkungsdämpfer für die Tona hat." bedeuten ;). Da fehlt ein Wort.

Re: Rennmopettn

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:11
von Franky134
27! hat geschrieben:
Franky134 hat geschrieben:
27! hat geschrieben:S.o. Racing Junkie hat den LSL Lenkungsdämpfer der Street an seien Tona gedängelt ;-)
deshalb hab ich ja auch geschrieben dass der weder serienmäßig noch am tank ist..
der standard dämpfer is unter der gabelbrücke..

Jetzt seh ich erst, was ich da für einen Quatsch geschrieben hab.
"Ich wusste garnicht das LSL Lenkungsdämpfer die Tona hat." Das sollte "Ich wusste garnicht das LSL Lenkungsdämpfer für die Tona hat." bedeuten ;). Da fehlt ein Wort.
Damit kann man auch ein bisschen mehr anfangen ;-) [smilie=s094.gif]

gruß Frank

Re: Rennmopettn

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 13:14
von Racing Junkie
Der Lenkungsdämpfer stammt tatsächlich von meiner alten Street,musste mir nur für die Verbindung von Dämpfer und Gabelholm ein längeres Gestänge fräsen!

Fussrasten sind von PP-Tuning. Gut und günstig!

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 19:31
von Racing Junkie
Jetzt mit Remus Full Titan...

Und so nebenbei:Bin diese Saison nicht gestürzt,sie sieht also immer noch so aus Psycho

Hiermal ein Foto:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=nzc3MnzrGtDCdBe.JPG

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:05
von piegamondial
Racing Junkie

Oeleinfüllstutzen unsd Oelmesstab noch richtig sichern dann kannst du auf die Rennstrecke. Weil das gehört sich an einem richtig aufgebauten Rennmotorrad.

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:29
von Racing Junkie
Da bin ich jetzt mal ganz ehrlich und gebe zu,dass ich darauf
mit voller Absicht verzichtet habe weil es mich ganz einfach nervt!

Was sollen denn diese Drähte verhindern?Allerhöchstens,dass wenn man
die Verschraubung nur reingedreht und nicht festgezogen hat sie sich nicht
von selbst ganz raudreht...das passiert mir nicht.Wenn ich sie schon reindrehe
dann auch ganz und dann lockert die sich von alleine nicht mehr.

Bei den meisten Rennmoppeds sind die Drähte sowieso zu lange gelassen und
erfüllen damit gar keinen Zweck ausser das der Kommissar bei der technischen
Abnahme seinen Segen drauf gibt und gut schlafen kann.

Und im Sturzfall sind diese Schrauben das letzte das nachgibt,da geht schon
lange vorher ein Motordeckel kaputt und das liebe Öl ist sowieso auf der Strecke.


So meine Meinung wurde gesagt,es darf mit der Steinigung begonnen werden :mrgreen:

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:49
von Lefy
So meine Meinung wurde gesagt,es darf mit der Steinigung begonnen werden :mrgreen:


Dann fange ich mal an [smilie=l018.gif] [smilie=m020.gif]

und was sagst du dem lieben Menschen bei der technischen Abnahme...?[smilie=l010.gif]


Gruß Lefy

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:55
von Racing Junkie
@Lefy:Gut geworfen [smilie=l010.gif]

Es gibt doch kaum noch technische Abnahmen,deswegen
fliegen bei Stürzen mancher Fahrer auch Topcase und Seitenkoffer
durch die Gegend...

Und falls doch:Löcher sind gebohrt und Blumendraht ist immer dabei
lässt sich in 5 min. machen!

Wie gesagt ich versteh den Sinn dahinter nicht so ganz und solange
keiner Einwende hat fahr ich so...mittlerweile seit zwei Jahren...

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 21:28
von rob
braucht man / brauchst du eigentlich deine hintere bremse überhaupt auf der renne?
Also ich bremse eigentlich (zumindest auf landstraße) NIE mit der hinteren, so dass hinten fast alles neu ist nach fast 18000 km ^^
Da würde man doch dick gewicht sparen :)

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 22:59
von Racing Junkie
manchmal im Regen...

Und ausserdem würde der Typ von der technischen Abnahme
bei fehlen einer Hinterradbremse glaub ich einen Herzkasperl bekommen Psycho

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:06
von Racing Junkie
Suchbild:Finde die Kamera;-)


http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=329c0f-1301418319.jpg&size=original

Re: Rennmopettn

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 19:53
von tripletreiber
Racing Junkie hat geschrieben:Suchbild:Finde die Kamera;-)


http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=329c0f-1301418319.jpg&size=original
net schlecht, dann bin ich mal auf die ersten videofahrten gespannt
wo willst du´s zum ersten mal testen?