Meine Graphite-Lady

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von sid » Mo 3. Aug 2009, 18:07

Synthetic hat geschrieben:
675erNewbie hat geschrieben:Sie hat ein 44er Ritzel
Bist du sicher, dass deine länger übersetzt wurde? Original hat sie hinten 47 [smilie=thinking1.gif]
Wieso, paßt doch:

- Länger heißt hinten weniger Zähne, weniger Beschleunigung, mehr Höchstgeschwindigkeit, Tacho läuft unkorrigiert nach.
- Kürzer heißt hinten mehr Zähne, bessere Beschleunigung, weniger Höchstgeschwindigkeit, Tacho läuft unkorrigiert vor.
mein schwanz brennt!

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Mo 3. Aug 2009, 18:12

ok, aber schdenk mal die 3 zähne werden jetz nich so viel ausmachen...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von Solarbaby » Mo 3. Aug 2009, 18:16

Du wirst Dich Morgen bei der ersten Fahrt ganz schön wundern. 3 Zähne sind ne Menge.
Messe mal den Durchmesser und vergleiche das mit dem Original.

grüße
Solarbaby
Bild

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Mo 3. Aug 2009, 18:20

hab sie doch heute angemeldet und bin heut schon gefahren... und bei der probefahrt... es macht nicht sooo viel aus... etwas weniger beschleunigung... vmax hab ich noch nicht getestet da es jetzt regnet seit ich daheim bin...

ich denk im winter lass ich das originaleritzel noch gold beschichten und bau es wieder ein... aber man merkt auch nicht so super viel...

hab nochn kurzen abstecher zum händler gemacht und mir nen neuen kombi gekauft... aber textil... :) schwarz-silber... :) aber leider ein schönes tankpad hab ich vergessen... hat jemand ne empfehlung?! sollte carbon-look sein...

geh jetzt mal ins bett, hab nachher n8schicht [smilie=sad.gif]
Zuletzt geändert von 675er Michel am Mo 3. Aug 2009, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von sid » Mo 3. Aug 2009, 18:21

Kannst ja mal mit geardata nachrechnen. Schätze mal auf ca. 15km/h Unterschied im theoretischen Topspeed und spürbar schlechteren Durchzug. Hab bei der VFR zwei Zähne hinten Richtung kürzer übersetzt, die merkt man deutlich. Als Daumenwert sagt man drei Zähne hinten mehr entspricht einem weniger vorne. Ich würd auf jeden Fall die Originalübersetzung bevorzugen, egal wie schön das Kettenrad ist.

edit: Da kamst Du mir jetzt zuvor. ;)
2. edit: Hab mal kurz orakelt:

Ich kenn die Primärübersetzung der Daytona nicht, aber um bei serienmäßigen 16-47 auf die eingetragenen 260km/h zu kommen, geh ich von 2,04 aus. Mit den anderen Daten der Tona und einem (optimistisch geringen) Schlupf von drei Prozent ist der Unterschied 260 zu 277km/h. Der direkte Vergleich würde den Unterschied wahrscheinlich am besten zeigen. Aber egal... [smilie=s094.gif]
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von Solarbaby » Mo 3. Aug 2009, 18:37

675erNewbie hat geschrieben:hab sie doch heute angemeldet und bin heut schon gefahren... aber leider ein schönes tankpad hab ich vergessen... hat jemand ne empfehlung?! sollte carbon-look sein...
Ich meinte deshalb Morgen, weil Du im ersten Post von "morgen anmelden" gesprochen hast, und der Post war von heute. Nehme doch einfach das Original Triumph Tankpad ist ja sogar echt Carbon :mrgreen:

grüße
Solarbaby
Bild

Spider
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 250
Registriert: Do 30. Jul 2009, 12:57
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 40764 Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von Spider » Mo 3. Aug 2009, 18:56

675erNewbie hat geschrieben:@spider: bist du der, der die gelbe gekauft hat mit dem union jag drauf?! wie geil is das denn?! ;)

jep genau der bin ich ;) muss sie aber noch drosseln lassen, deswegen bekomm ich sie erst im laufe der Woche :)

Kann es schon kaum mehr abwarten, das Teil mal auszureiten ;)
~~Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann ~~



cj_fool_
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 60
Registriert: Do 16. Apr 2009, 09:21

Re: meine neue

Beitrag von cj_fool_ » Mo 3. Aug 2009, 19:39

ja ist doch völlig latte, [smilie=m020.gif] meine ist aus 06 und hatte 2800 km drauf, alles is cool,

ach ja falls jemand genau wissen möchte aus welchem jahr sein möp oder auto stammt, hier ein kurzer tip ; von 1982 bis 2000 steht an 10. stelle in der ID nr ein buchstabe von b für 1982 bis y für bj. 2000 ab 2001 dann zahlen von 1 für 2001 bis 9 für 2009 logischerweise, könnt ja mal checken was bei euch steht, weil wie jeder weis baujahr und erstzulassung ein grosser unterschied ist!

na ja vieleicht kanns helfen in manchen situationen, zb teile bestellen...greetingz from vicecity boyz....

[smilie=bolt.gif]

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Di 4. Aug 2009, 06:40

@sid: in anbetracht der uhrzeit versuch ich das übersetzungsverhältnis jetzt nicht nach zu rechnen und glaub dir das... wüsst sowieso grad nich wo mein tabellenbuch is ^^ das projekt vmax werd ich vll heute mal in angriff nehmen ^^

@solarbaby: man beachte die uhrzeiten ^^ wenn ich noch nicht geschlafen hab, is ein tag für mich noch nicht vorbei, also kanns gern ma passieren dass ich um 1uhr "morgen" schreibe, aber eigentlich den jetzigen tag meine ^^ ich weiss, verwirrend, verwirrt mich selber [smilie=s006.gif]

@spider: dann wünsch ich dir mal viel spass mit der gelben und bin dir sehr dankbar dass du mir nicht meine graue unter der nase weg gekauft hast ^^ vll sieht man sich ja mal irgendwo und wir machen ne "familienzusammenführung" ^^
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von sid » Di 4. Aug 2009, 09:20

675erNewbie hat geschrieben:@sid: in anbetracht der uhrzeit versuch ich das übersetzungsverhältnis jetzt nicht nach zu rechnen und glaub dir das... wüsst sowieso grad nich wo mein tabellenbuch is ^^ das projekt vmax werd ich vll heute mal in angriff nehmen ^^
Tu das besser nicht! [smilie=loser.gif]

Kannst Dir ja das [url=http://www.svs-tools.de/]Geardata runterladen[/url] und selber rumspielen, kenn mich ja auch ned wirklich aus ;) . Hab nur den 180/55, die Übersetzung und die Maxdrehzahl eingetragen und dann solang die Primärübersetzung angepaßt, bis 260km/h Vmax rauskam. Ob man da den Schlupf nicht ganz rausnehmen sollte, weiß ich z.B. nicht.

*Ichwilldochnurspielenlaalaaaträller*
mein schwanz brennt!

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Di 4. Aug 2009, 12:50

ich denk doch mal es is egal was das programm sagt... es ählt nur was auf der strasse bei rum kommt und da denke ich, komm ich 80% des forums immer noch gut hinterher trotz weniger beschleunigung durch das ritzel...

nach ein paar optischen veränderungen bau ich im winter vll ja wieder das originale dran...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Di 11. Aug 2009, 00:18

Hab meiner kleinen heute mal nen Satz neue Blinker gegönnt :)
Hinten hab ichs heute schon geschafft sie dran zu machen, vorne kommt entweder morgen oder die tage weil mittagschicht :(
sind zubehör LED-Blinker ausm Polo für 16euro das stk + wiederstand für 3euro für 10W... find die preise von Kellermann (60euro PRO stk + Wiederstand) echt heftig... ok, sind geil klein und joa, aber zu dem preis???

hier mal ein bild... (wird wie immer schwarz angezeigt, einfach drauf klicken dann seht ihrs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: meine neue

Beitrag von Scrat » Di 11. Aug 2009, 00:57

Moin Newbie,

hast du vielleich auch mal n Bild von der Seite, was haste mit dem Loch von der "Befestigungsschraube" der ori Blinker gemacht, selbstgemachte Adapterplatte?kanns net erkennen auf deinem Bild. Hab meine LED's voN Tante Louis, überleg jetzt nur wie ich das Loch zu bekomme wenn ich den originalen Blinker wegbau... soll ja am Ende nich allzu stümperhaft aussehen aussehen [smilie=s012.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......

Topic author
675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: meine neue

Beitrag von 675er Michel » Di 11. Aug 2009, 01:10

ich mach moin mal bilder von der seite... hab das loch, durch das normal die kabel laufen, mit nem 10er bohrer vergrößert und die blinker dadurch befestigt... die hintere innen6kant-schraube dient ja mit als befestigung für die kennzeichenbeleuchtung und den reflektor...

einfach die alte innen6kant schraube wieder rein schrauben nach dem anklemmen... fertig :) alles wieder fest wie vorher und kleine blinker... rückbau ist auch möglich, nur dass die kabel dann mehr platz haben ^^
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: meine neue

Beitrag von Scrat » Di 11. Aug 2009, 01:13

Danke dir schon mal im voraus...... [smilie=s094.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......
Antworten