Seite 2 von 2

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 07:09
von blacklabel
:D danke sash. Bei den spiegeln wollte ich eh noch was basteln. Der eine sitzt noch bisschen locker

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:55
von Gregory
wie hast du die frontscheibe lackiert?

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:28
von blacklabel
Von foliatec gibts so en lack für rückleuchten und so. Aber vom nahen sieht es nicht ganz so gut aus. Ist bisschen rau die Oberfläche. Aber vielleicht lag das ja auch an meinen mangelnden lackier künsten :D

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:11
von Bodo
Ich find deine Position des Nommernschildes und der Heckblinker echt Klasse!

Ich hab das vorigen Winter auch versucht so zu machen, aber mit den erlaubten Nummernschildwinkel nicht möglich :(
Wir brauchen auch so Nummernschilder wie bei den Amis :wink:

Jetzt warte ich noch auf deinen Soundcheck [smilie=party_10.gif]

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 21:20
von blacklabel
Bei dem two brotbers war auch ein kzh dabei, der würde geil aussehen, aber das ist dann glaub ich zu auffällig. Ich mache morgen mal ein foto von der Einbau Anleitung. Da ist mein ich ein bild drin mit dem kzh.
Sound check wird denke ich mal am Wochenende rein stellen. Wetter soll ja hier in nrw mitspielen :D

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:07
von Xlarge
Hättest das Nummernschild nicht etwas höher hängen können? Da schaut ja noch der halbe Kennzeichenhalter raus.
Ich habe so ziemlich das gleiche verbaut, also Zietech KZH mit der LED-Kz-beleuchtung, allerdings steckt mein Nummernschild schon unter der LED-Leuchte.
Ansonsten siehts garnichtmal so schlecht aus.
Blöde Frage noch, wie machst das beim Tüv? Drauf hoffen das er nichts merkt, oder hast einen an der Hand? Oder hat der Twobro´s gar ne E-Nummer?

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:34
von blacklabel
Mit dem TÜV hoffe ich das mir bis dahin was einfällt :mrgreen:

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 17:11
von DasDing
...den Originalen Pot dran, oder!? beim Kennzeichenhalter kenn ich mich nicht aus.

Wegen der Tröte:
Müsste aber mit ner Einzelabnahme auch machbar sein mit bissl Vitamin B, oder? :)
Ein Kumpel von mir hat ne alte Guzzi mit nem Termignoni Racing Krümmer und BOS Töpfen. Die Endtöpfe waren für ne andere Maschine soweit ich weiß. Die Rohre der Töpfe und die Halterungen, etc, wurden handgefertigt, damit er sie als Slip-On nutzen kann und mit den Termignoni Töpfen tauschen kann.
Wurde alles (BOS Version) eingetragen mit DB-Wert, usw
Allerdings weiß ich nicht, in wie weit da ein Materialgutachten usw vorlag oder was man zu so ner Eintragung mindestens benötigt

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:53
von blacklabel
Den original pot drauf machen wäre ja kein Problem. Aber wie ist das mit dem krümmer, da ist ja der kat draußen. Machen die keine AU? Hab ja noch 1jahr zeit um mir was einfallen zu lassen, oder Freundschaft mit einem TÜV Gutachter zu schließen :mrgreen:

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 20:08
von Krmn
Bau den Ori Topf drauf davor schön zügig fahren (nehm am das er warm wird) und dann AU. So habens hier n paar gemacht.

Re: schlechtes wetter genutzt

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:02
von blacklabel
Ok, schonmal danke für den Tipp