Gigamoto

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

Topic author
beetly
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:52
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12

Re: Gigamoto

Beitrag von beetly » Mo 15. Jun 2009, 10:25

Die ersten Fahrversuche waren noch besser als erwartet OKPef .
Das grösste Problem im Moment ist der zu geringe Lenkeinschlag,
was beim Quer anbremsen ein bisschen gefährlich wird!
Aber ansonsten ist das Ding voll der Hammer und wenn ich alle
meine Ideen in die Tat umgesetzt habe,wird sie sogar auf der Kartbahn
kaum zu schlagen sein. [smilie=s024.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gigamoto

Beitrag von madix61 » Mo 15. Jun 2009, 21:51

geil!!!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Simon
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 496
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 12:29
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Gigamoto

Beitrag von Simon » Mo 15. Jun 2009, 22:17

Xylit hat geschrieben:
beetly hat geschrieben:Darum gleich ein Tip:Unbedingt die Originalen Lager tauschen gegen Kegelrollenlager SKF Ø30-Ø55-B17(32006 X/Q)
Die Originalen Lagerschalen sind so schmal,dass mit der Scherwirkung der Lenkkopf bei der geringsten Ueberbeanspruchung reissen muss.
hm ... das ist ja doof

hat das schon jemand gemach?

Wie wohl der Händler gucken würde, wenn ich mit 2 Lagern in der Hand vorbei komme und sage "einmal Inspektion bitte und die Lager austauschen!" [smilie=uglyhammer.gif]
weiß jmd schon was genaueres zu den Lagern?
hab bald mein 1 jahres kd

mfg
simon
Forumskalender Auflage:

2018: ??? Stk. - 2017: 40 Stk. - 2016: 40 Stk. - 2015: 0 Stk. - 2014: 50 Stk. - 2013: 50 Stk. - 2012: 70 Stk. - 2011: 70 Stk. - 2010: 75 Stk. - 2009: 50 Stk.

-Raiden-
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 16:29

Re: Gigamoto

Beitrag von -Raiden- » Fr 19. Jun 2009, 20:01

geil ey ^^ das möcht ich ja auch gern können ^^ is bestimmt net leicht so zu fahren xD

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gigamoto

Beitrag von Maggy » Sa 20. Jun 2009, 13:53

uups
sieht gut aus

gut das wir nicht alle den selben Geschmack haben

aber haben wollt ich persönlich so ein Teil nicht
wo ist die Ausstrahlung der Tona geblieben
sorry

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gigamoto

Beitrag von Romo » Sa 20. Jun 2009, 14:24

Ich finde die Idee Klasse!

Aber ich glaube selbst wenn du super fahren kannst auf ner Kartbahn machst du keinen Stich meine Husky hat fahrfertig 110kg bei 54Ps, die Tona ist einfach zu schwer!

Die Superduke hat doch auch radiale Bremszangen oder? Du hast jetzt die normalen P4 montiert? Die Lampenmaske hab ich sofort erkannt :) Die hat meine kleine auch. Wird wirklich ein Klasse Teil!

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Antworten