Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

RonaN
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Do 17. Apr 2008, 22:02
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von RonaN » So 6. Jul 2008, 12:00

Geile Bilder.Das dritte find ich irgendwie am geilst PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07 en
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.(Brecht)

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von Daytona_Fabian » So 6. Jul 2008, 12:07

jo, sind echt geile bilder! PDT_Armataz_07
mir gefällt das zweite und das dritte am besten.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

fri-mo3
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 50
Registriert: Do 17. Apr 2008, 19:21
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von fri-mo3 » So 6. Jul 2008, 12:18

argh, will auch wissen wie das so geht ^^ arsch nach hinten und voll am gas reißen ist ja nicht so das kunststück :(

Topic author
mr.kev
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 53
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 19:48

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von mr.kev » So 6. Jul 2008, 13:08

@The_sisko, fri-mo3

Also kurz zum wheelie mit Kupplung.

Ich hab im April mal damit angefangen (fahre erst seit März), war sowas wie ein wichtier Punkt in meiner "to-do"-liste meines lebens :-D

Anfangs habe ich auf geraden strecken geübt power wheelies zu kontrollieren. Das würde ich auch jedem anderen empfehlen am Anfang. Nur so hatte ich genug gefühl um dann mit der Kupplung zu arbeiten. Ich denke, mit kupplung gleich von beginn an zu versuchen, kann ziemlich schnell in die hose gehen. Auf jedenfall empfehle ich eine sehr lange gerade ohne verkehr und polizei (irgendwo im niemansland). Power wheelie starten im 1. gang bei ca. 9000-9500upm. Also beschleunigen, bei 9000 gas zu und gleich wieder auf "zackzack".. das muss sehr schnell gehen. Man merkt dann gleich wie die tona mit der front hochschiesst. Allerdings sehr berechenbar, was gut ist am anfang, da man relativ schnell in stress geratet "oh die front steigt, shit was mache ich nun" :lol:

Passieren kann dabei nicht wirklich viel, man müsste schon sehr übertreiben, dass es zum sturz kommt. Das ganze passiert auch in einem Geschwindigkeitsbereich der bei 80-100kmh liegt. Je schneller man fährt, desto stabiler ist ?das/der/die? wheelie. Kippelig wirds dann erst mit kupplung.

Auf jedenfall, zuerst diese Powerwheelies in den griff bekommen.. Ziel wäre dieses Powerwheelie ein wenig zu halten (gasspiel), aber ihr werdet auch schnell einsehen dass das nicht lange funktioniert da der begrenzer schon bald einsetzt. Sobald ihr euch sicher fühlt im power wheelie und diese halten könnt, sprich in den begrenzer fährt mit dem rad in der luft, dann empfehle ich die nächste stufe mit der kupplung. Was beim power wheelie auch noch gemacht werden kann ist gewichtsverlagerung... Wenn ihr euren Arsch ganz hinten auf den Sitzt stellt, gehts viel besser... Aber die ersten versuchen einfach mal mit "wohlfühl" sitzposition machen.

Kupplung:
Wenn man sattelfest mit diesen powerwheelies ist, kann man problemlos zum nächsten schritt kommen. Kupplungswheelies sind völlig anders zu fahren und haben einen noch höheren stressfaktor als power wheelies... :-D

Ich mache es so:
bei 35-40kmh, Kupplung mit dem Zeigefinger kurz antippen (wirklich nur 1cm ziehen/loslassen. je nach einstellung des kupplungshebels kann das variieren) und GLEICHZEITIG ca. 60% des gasgriffs aufdrehen. Das wäre die startphase. Was es hier zu beachten gibt. Anfangs wird das einen sehr aus dem konzept bringen. Die maschine schiesst relativ brachial gegen himmel und es ist sehr zu empfehlen, für die ersten versuche nur ca. 30% aufzudrehen. man kann dann variieren, kupplungsspiel bleibt immer gleich... Die kupplung verwandelt sich sozusagen in den "wheeliebutton". wichtig: nur mit dem zeigefinger bedienen, ist viel sicherer wenn man 4 finger am stummel hat. Sobald die maschine dann hochschiesst, mit dem Gasgriff langsam zurückdrehen. Wenn man bei 60-70% draufbleibt, endet man im überschlag. Möglichst optimal wäre es mit so wenig korrekturen am gas wie möglich, in den "kipp-punkt" zu gelangen. Dieser kipp-punkt ist die ganze hexerei am wheelie. Der punkt ist dann erreicht, wenn das bike ohne weiteres beschleunigen oben bleibt aber auch nicht nach hinten fällt. Wenn man dort angelangt ist, kann man im prinzip solange wheelen wie man will. Doch die schwierigkeit besteht darin an diesem punkt zu bleiben, das schaffe ich auch noch nicht wirklich... Meine wheelies beschränken sich auf eine Distanz von 50-100m, dann muss ich wieder runter.
Was auch noch tricky ist: Da man bei 35-40 startet (geht natürlich auch bei höheren geschwindigkeiten) ist das bike noch nicht so stabil wie vom powerwheelie gewohnt. Anfangs wird das bike wohl öfters nach links oder rechts ziehen, SOFORT ABBRECHEN. Gleich weg vom gas und das vorderrad wieder auf den boden bringen. Ich habe mit der zeit gemerkt wie ich solche "quersteiger" korrigieren kann, aber das würde ich anfangs nicht versuchen.

Wie bereits beim power wheelie lieber ein paar harmlose versuche starten ohne übereifrig zu werden. ich denke das ist der weg den es zu verfolgen gilt... nicht zu viel wollen (niemand kommt als wheelie könig auf die welt) schritt für schritt immer mehr an höhe gelangen.

2 Goldene regeln:
1.Rechter Fuss IMMER auf der Bremse bereithalten (ja ich weiss, auf den fotos ist der nicht immer drauf) das ist jeden wheeliefahrers lebensversicherung.
2.Sich wohl fühlen zu jeder zeit. Wheelies können anfangs sehr stressig sein weil man zum teil sehr viele sachen gleichzeitig machen muss... Also lieber mal ne pause, oder einen schritt zurück... NUR NICHT ÜBEREIFRIG WERDEN.

Greetz

EDIT: Kleine sache am rande... Aus schreck wird man anfangs bei hohen wheelies auch mal das gas abrupt loslassen. Dies wird unmittelbar in einem brutalen aufschlagen des vorderrads enden. Versucht bei abbrüchen usw... doch noch ein kräftiger stoss gas zu geben, um das vorderrad möglichst sanft auf den boden zu setzen.
[img]http://www.triumph675.net/forum/image.php?u=7011&type=sigpic&dateline=1214492221[/img]

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von tical » So 6. Jul 2008, 13:14

Geile Bilder PDT_Armataz_07
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

speed91
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 655
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 16:03
Wohnort: Attnang Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von speed91 » So 6. Jul 2008, 13:26

Geile pics! Gute anleitung PDT_Armataz_07
Gas ist rechts

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von the_sisko » So 6. Jul 2008, 14:09

vielen dank für die ausführliche erklärung..
werde dass demnaechst mal weitere üben..
bin bisher irgendwie bei den power wheelies bis in den begrenzer stehen geblieben..
mit kupplung hats nie ganz funktioniert aber ich werds nochmal so testen wie dus beschrieben hast. PDT_Armataz_07

also nochmals danke :-)
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Franky134
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 134
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:03
Vorname: Frank
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Essen

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von Franky134 » So 6. Jul 2008, 16:17

geile wheelies und noch geilere bilder..top!! PDT_Armataz_07

gruß Franky
...Geradeaus kann jeder...
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von MindStormer » Mo 7. Jul 2008, 11:52

Danke für die Anleitung mit der Kuplung, hab bisher immer nur PowerWheelys gemacht, aber dafür schaff ich dich die ziemlich sauber. ;-)

Das mit dem zu schnellen wieder runterkommen kann ich nur bestätigen. Hatte das kurz vor unserem Treffen in der Stadt als ein Auto ziemlich schnell aus der Seitenstraße kam. Bin so heftig aufgekommen das es mir die Ramairanbindung an der Gabelbrücke rausgerissen hat :-( Ist ne Menge gebastel die ganze Kanzel abzunhemen, und der Kanal kostet auch 35,-€.

Grundsätzlich gibt es aber Maschienen die einen Wheely deutlich leichter machen lassen als die Daytona. So richtig kann ich es auch erst seit ich die 6 Wochen mit der GSK-R 750 geübt habe.

Ich mach den Powerwheely übrigens so das ich von 4000 bis ca. 6-7000 hochziehe, dann gas auf und zu. Finde da kommt sie noch etwas kontrolierter hoch, und man hat noch ein paar Umdrehungen mehr um sie länger oben zu halten. Aber ist wahrscheinlich auch eine Gewichtssache...
Life is a Journey not a Race!

Topic author
mr.kev
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 53
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 19:48

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von mr.kev » Mo 7. Jul 2008, 12:03

Korrekt...

Also bei 7k kommt sie auch, aber da muss man (ich zumindest) ganz weit hinten sitzen und mitarbeiten damit es klappt... bei 9k kann man einfach die Tona arbeiten lassen... Dachte vorallem daran, dass es als wheelie-neuling besser ist, mal so simpel wie möglich zu beginnen... Ohne Turnstunde auf dem Mopped :lol:

Klar gibts bessere bikes... Aber mit der Kupplung tut die kleine schon recht ordentlich raufschiessen :-)

Sobald ich mal wieder Zeit hab und der Reifen langsam unten ist, werd ichs mal stehend versuchen. Hab schon nen kleinen versuch gemacht beim letzten shooting... Aber von "stehen" kann da keine rede sein... Ist wohl eher ein "Kauern Stage 2". Beim stehen wirds richtig kippelig... Da machen sich schon die kleinsten belastungsunterschiede zwischen linkem und rechtem bein auf den Rasen bemerkbar... Unheimliches gefühl hehe, aber alles nur gewöhnungsbedürftig.
[img]http://www.triumph675.net/forum/image.php?u=7011&type=sigpic&dateline=1214492221[/img]
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von MindStormer » Mo 7. Jul 2008, 12:07

AXO, noch ein kleiner Tip, den Kev bestimmt bestätigen kann.

Keine Angst wenn der Lenker in der Luft einschlägt :shock: , das reguliert sich beim runterkommen ganz von alleine, und sie verzieht nur ganz ganz minimal. Also hierbei keine Panik. War bei mir am Anfang die großte Sorge
Life is a Journey not a Race!

Topic author
mr.kev
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 53
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 19:48

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von mr.kev » Mo 7. Jul 2008, 12:31

Jo stimmt, aber teils kommt er schon ziemlich schief der Lenker.

Aber am anfang würd ich das lieber mal unterlassen... Schiefer start oder lenker, NO GO... Ein schräger lenker hat bei mir auch schon missgriffe am Gashahn ausgelöst... Zum glück wars so, dass ich aus Versehen zu wenig gas gegeben hab und nicht zuviel... Aber kann schon recht verwirrend sein am anfang wenn die hand nicht wie gewohnt liegt sondern eher weiter vorne/oben bzw. hinten/unten.

Bei kupplungswheelies, zieht der lenker meist nach rechts :-)... Vermutlich durch ungleiche Belastung (ich erinnere, links nur 4 finger am Stummel).

Hier nochn bild aus meiner Sündhaften vergangenheit (erste versuche im April)... Aber jetzt bitte keine Komments zu meinen Motorradschuhen usw... ;-) Ich bin relativ spontan und direkt nach der Arbeit Pixeln gegangen:

BESSER SO?? :lol:
[img]http://w3.bikepics.com/pics/2008/07/07/bikepics-1345278-full.jpg[/img]
Zuletzt geändert von mr.kev am Mo 7. Jul 2008, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.triumph675.net/forum/image.php?u=7011&type=sigpic&dateline=1214492221[/img]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von Synthetic » Mo 7. Jul 2008, 12:33

Oh mann, fährst du auch im T-Shirt und Flip-Flops :?: :lol: ;-)
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von the_sisko » Mo 7. Jul 2008, 12:39

auch ein geiles pic. :-)
aber das mit den schuhen ist echt ein No-Go.. PDT_Armataz_18
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: Kleine Fotosession vom Freitag 20.06.08

Beitrag von egresb » Mo 7. Jul 2008, 12:44

the_sisko hat geschrieben:auch ein geiles pic. :-)
aber das mit den schuhen ist echt ein No-Go.. PDT_Armataz_18
wirklich geiles pic, aber die kleidung: :shock:

wir wollen jetzt mal nicht so sein 8-)
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]
Antworten