Reifenempfehlung für den Sommer

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Pacor » Mo 31. Jan 2011, 17:44

Mit warm fahren im sommer absolut keine probleme,Luftdruck kalt gemessen vorne 2.1 hinten 2.2
für landstrasse,funzt top.PIPO ist auch sehr guten reifen aber wen das schmieren beim rausbeschlenigen nicht wäre..... [smilie=thinking1.gif]

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Daytoner46 » Mo 31. Jan 2011, 17:53

und das schmieren in schräglage^^
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Pacor » Mo 31. Jan 2011, 18:16

Ja Ja Ja .....
und dieses jahr fahren wir mit soft slicks auf der landstrasse mit reifenwärmer so sind sie immer warm [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif] [smilie=s006.gif]

ICH WILL WIEDER ANGASEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Scheiss Winter Kenny Kenny Kenny
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Bremser » Mo 31. Jan 2011, 19:42

kulle hat geschrieben:ihr braucht ja nicht an der weiterentwicklung teilnehmen. aber in höhlen wohnt ihr nicht mehr oder? ;-)
Damit hast Du mir aber meine Frage ein paar Post´s weiter oben immer noch nicht beantwortet.
Was meinst Du denn mit Weiterentwicklung und welchen weiterentwickelten Reifen empfiehlst Du denn??


PS: also wenn der Supercorsa Pro nicht genug Grip für Dich hat, helfen echt nur Sliks
PS die 2te: die bessere Variante (eben auch bei Nässe) als der SC Pro ist der Metzler Racetec K3 Interact. Aber der kostet ja auch nur mal eben locker € 60,- 80,- pro Satz mehr
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Kusch
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 52
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:49
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 33181 Bad Wünnenberg
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Kusch » Mo 31. Jan 2011, 20:19

Ich fahre immernoch den Supercorsa pro und bin vollkommen zufrieden... Immer schön warm fahren dann läuft der wie Schmiddy!

:o)
Lg

Kusch
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von kulle » Mo 31. Jan 2011, 20:20

Bremser hat geschrieben:
kulle hat geschrieben:ihr braucht ja nicht an der weiterentwicklung teilnehmen. aber in höhlen wohnt ihr nicht mehr oder? ;-)
Damit hast Du mir aber meine Frage ein paar Post´s weiter oben immer noch nicht beantwortet.
Was meinst Du denn mit Weiterentwicklung und welchen weiterentwickelten Reifen empfiehlst Du denn??


PS: also wenn der Supercorsa Pro nicht genug Grip für Dich hat, helfen echt nur Sliks
PS die 2te: die bessere Variante (eben auch bei Nässe) als der SC Pro ist der Metzler Racetec K3 Interact. Aber der kostet ja auch nur mal eben locker € 60,- 80,- pro Satz mehr
ich hab nur vom pipo gesprochen!

welche weiterentwichlung? guck aufn mark, was so neues draussen ist. alles besser als der olle pipo Weizensmilie
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Bremser » Mo 31. Jan 2011, 20:27

kulle hat geschrieben: welche weiterentwichlung? guck aufn mark, was so neues draussen ist. alles besser als der olle pipo Weizensmilie
Danke, jetzt weiss ich, wo wer einzuordnen ist, falls Du verstehst
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Mugelinho » Mo 31. Jan 2011, 20:45

Also bis jetzt wollte ich beim Forumstreffen eigentlich in der mittleren Gruppe mitfahren aber nachdem was hier so los ist werd ich mich wohl doch für die Krabbelgruppe anmelden! shock

Ich bin und bleib halt ne Tourenschwuchtel..... Weizensmilie

Zeit wirds dass ich mir ne GS500E zulege..... :mrgreen:

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Mugelinho » Mo 31. Jan 2011, 20:49

Bremser hat geschrieben:
kulle hat geschrieben: welche weiterentwichlung? guck aufn mark, was so neues draussen ist. alles besser als der olle pipo Weizensmilie
Danke, jetzt weiss ich, wo wer einzuordnen ist, falls Du verstehst
[smilie=s094.gif]

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von kulle » Mo 31. Jan 2011, 21:12

Bremser hat geschrieben:
kulle hat geschrieben: welche weiterentwichlung? guck aufn mark, was so neues draussen ist. alles besser als der olle pipo Weizensmilie
Danke, jetzt weiss ich, wo wer einzuordnen ist, falls Du verstehst
ne, kapier ich nicht. :shock:
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

Mr.Gü
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 18:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neustadt WN
Geschlecht:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Mr.Gü » Mo 31. Jan 2011, 22:17

Hallo,
ich selbst fahre die PiPo immer noch gerne im Frühjahr und Herbst, sowie beim Touren
auf meiner Streety, weil er im Sportreifenbereich bei kühlen Wetter und Nässe immer
noch eine Bank ist. Auf der Hausstrecke dagegen, habe ich das Gefühl, er knickt bei großer Schräglage ein. Im Sommer wechsle ich deshalb auf den Pirelli Diablo Rosso den ich
auf meiner Daytona auch mal auf der Rennstrecke, vor allem bei kalter und feuchter
Strecke fahre.
Gruß Günter
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von ..Christian.. » Mo 31. Jan 2011, 23:00

Sehr viele sprechen hier von dem Pipo...und das sehr positiv OKPef

ich fahre nun auch noch die Originalbesohlung von der Daytona und überlege mir nun auch schon was ich mir dieses Saison zulegen werde...also ich gehe ganz einfach mal davon aus das der Pipo schon ein sehr guter Reifen ist wenn ist ihn so viele loben und mit ihm zufrieden sind, das kommt ja nicht von ungefähr ;-)

Aber wie sieht es denn mit dem Metzeler Sportec M5 [smilie=thinking1.gif]
fährt den jemand von euch...

Bin nun zwischen den beiden am überlegen [smilie=sleezy.gif]

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Romo » Mo 31. Jan 2011, 23:04

auch mit dem machst du nichts falsch, oder dem Rosso 2 oder oder oder

nur richtige Tourenreifen wie der Pilot Road 2 vertragen sich meiner Meinung nach nicht mit der Tona (oder es lag an mir Weizensmilie )
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von ..Christian.. » Mo 31. Jan 2011, 23:10

Worin liegt denn eigentlich der große Unterschied zwischen dem Pilot Power und dem Pilot Power 2CT???

Ist der letztere nur neuer oder was ist daran anders....

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Daytoner46 » Di 1. Feb 2011, 06:34

beim 2ct ist der reifen an den flanken ausen weicher und in der mitte härter für mehr lebensdauer.....

aber länger halten als der normale pipo tut er auch nicht ...
Antworten