Seite 1 von 3

Welche Puschen ?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 22:12
von UltraViolence
Hab mir jetzt einige Freds und Testberichte durchgelesen und bin noch nicht ganz schlüssig welche neuen Reifen auf meine 08er Tona drauf sollen. Fahren tu ich eigentlich nur Straße und A-Bahn bei schönem Wetter im Sommer.

Es wäre ganz gut einen Reifen zu haben der an den Seiten nochmal extra weich und griffig ist (falls ich doch mal auf die Renne möchte) und zur Mitte hin etwas haltbarer und langstreckentauglicher ist damit nicht alle paar 1000km neue her müssen.

Falls euch was passendes einfällt raus damit [smilie=s030.gif]

Wieder die Erstbereifung ?
Michi Pilot Power 2ct ?
Conti Race Attack Street?
oder was von Metzeler oder Dunlop ?

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 23:39
von Rick James
Ich hab z.Z den Pilot Power 2CT drauf.

Einige reden schlecht über den, mag auch sein etc. P.P., aber als normal Fahrer, der bis jetzt noch nicht einmal auf der Renne war und sonst durch die Deutschen Alpen knallt, kann ich den mühelos empfehlen. Reifen sind eben Erfahrungs- und Nasenfaktoren. Ich find den gut. Punkt

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 23:41
von Daytrix675
Bridgestone BT 016 Grip OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef OKPef
Nur die Laufleistung ist bisschen dürftig, bei mir vorne 2800 km hinten 3500 km, ja vorne weniger, war in den Dolomiten damit. Kommen bei mir def. wieder drauf!!!

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 07:32
von Ruffi
Ich habe letztes Jahr auf den Conti Sport Attack gewechselt und kann ihn empfehlen.
Grip ist Super und ich bin wie du nur auf Straßen und wenig AB unterwegs. Er braucht auch nicht lange bis er klebt.
Letztes Jahr im Sommer habe ich die Conti bei einer Harztour eingfahren und war gleich begeistert! ;-)
War von Sonne bis Regen alles dabei und keine Probleme gehabt!
Der Pirelli Erstreifen hat mir dagegen überhaupt nicht zugesagt.


Ruffi

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:05
von Bremser
Für Deine Einsatzgebiete kommt wohl nur der PiPo in Frage. Ordentliche Laufleistung und der Grip ist auch Ok.

Der Racetec oder auch der von mir so geliebte SC Pro wären für Autobahnfahrten echte Verschwendung

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 13:19
von sputnik
wenn du nicht sofort nen neuen satz reifen brauchst, dann warte noch ein wenig.
die firmen schmeißen jetzt neue sätze auf den markt, wie z.B.

Metzeler Sportec M5
Michelin Power Pure
Pirelli Diablo Rosso Corsa

wie sich selcher reifen verhält kann ich leider nicht sagen.zur zeit fahre ich einen conti race attack, da ich öfter mal auf rennstrecke fahre. ansonsten rate ich dir zum normalen pilot power, da er nicht so schnell überhitzt/schmiert wie sein nachfolger 2ct.

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:29
von UltraViolence
falls sie die tage noch durch den tüv kommt ist das warten kein problem aber entwickeln sich die reifen so schnell weiter das es da merkliche unterschiede gibt ?

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:03
von TT-Renner
Hol dir den Metzeler Sportec M3.
Der ist günstig (ca. 210 €), hält gut (ca. 5000 km), hat gute naß Eigenschaften, hat auch im kalten Grip und kann auch mal auf der Renne gefahren werden, wenn man es nicht übertreibt.

Im Vergleich zur Serienbereifung war ich sehr positiv überrascht.

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:59
von speed91
Ich hbe auf meiner die Sporttec M3 drauf. bin eigendlich ganz zufrieden. ich brauche auch bald neue vllt hole ich mir die M 5 wenn sie auf dem Markt sind.

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 21:03
von UltraViolence
Hab mir beim Auto mal Schrottreifen aufschwatzen lassen daher geh ich jetzt immer auf Nummer sicher ;) Daher hab ich sonen leichten drall zu bekannten Marken was nicht heissen soll das die anderen schlecht sind. Tendiere daher eher zu Michelin, Conti oder Bridgestone wobei Conti ja auch eher Newcomer sind in diesem bereich glaube ich ?!

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 21:12
von Romo
Mmh, diese Frage kann man nicht wirklich einfach beantworten.

Ich glaube man sollte auch für Reifen mal nen FAQ schreiben.

Ich fahre im Moment die SC von Pirelli, auch bei Minusgraden sind die Klasse. Nassgrip geht in Ordnung, für Reifen mit wenig Profil.

Probiert hatte ich:

Michelin Pilot Power 2CT
Michelin Pilot Road 2
Michelin Power One
Pirelli SC

Der 2CT schmiert bei Hitze abruppt, gegen Ende der Laufleistung nimmt er ab. Läuft Rillen nach usw. Der Road ist etwas touriger und hat guten Nassgrip, ich hatte aber wenig Vertrauen also ab auf Sportreifen. Der SC ist mein Favorit, ich möchte demnächst mal den Metzler K3 testen, der soll super sein.
Bei den aktuelleren Allroundreifen kannst du je nach Ambition und Popogefühl fast nichts falsch machen.

Ich fahre im moment öfters was neues und kaufe gebrauchte wenige Runden alte Rennreifen, ist die günstigste Lösung um die verschiedenen Modelle gegenzufahren.

Gruß
Rotesmofa

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 22:34
von UltraViolence
Faq wär ne feine Sache ! Noch mal etwas offtopic: Wenn ich meine Perle hinten drauf mitnehme (~46kg), muss ich dan was am Fahrwerk/Reifendruck ändern ? Ich wieg selbst ziemlich wenig, ungefär ne Statur wie Rossi. So ca. 60kg

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 07:49
von Eismann
Fahrwerk ist von Werk aus auf soziusbetrieb ausgelegt.
Wenn du nie jmd mit nimmst empfiehlt es sich einstellen zu lassen.
Wobei es glaub auf die 180kg Zuladung ausgelegt ist, könntest du es evtl weicher einstellen lassen,
wenn ihr 2 nur so viel wiegt wie ein ordentliches Fass Bier ;-)

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 07:59
von Romo
Das Fahrwerk ist doch auf ca. 75kg eingestellt, also Einmann Betrieb ;)

Re: Welche Puschen ?

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:37
von sid
Ne Reifen-FAQ ist sauschwierig und vor allem kaum aktuell zu halten. Wer's wirklich genau wissen will, dem seien die entsprechenden Ausgaben der MO ans Herz gelegt, in denen die jeweiligen Sport- und Sporttourenreifen eines Herstellers verglichen werden. Da wird ausgiebig darauf eingegangen, was die ganzen verschiedenen Mischungen, Materialien, Laufflächenspannungen, etc. bedeuten und bringen. Waren glaub ich die Hefte 11/09-02/10 bisher. Zwecks der Einordnung der Reifen eines Herstellers gibt es meist auch entsprechende Grafiken auf deren Internetseiten, die die einzelnen Modelle voneinander abgrenzen.

Darüber hinaus hat Romo recht, die Frage ist eigentlich nicht zu beantworten. Keiner weiß, wie Du fährst und Du weißt nicht, wie die fahren, die hier Tipps geben. Mit der Meinung, der SC sei für Minusgrade gut, dürfte Romo z.B. relativ allein dastehen. :mrgreen:

Trotzdem meine Meinung: Hol Dir einen aus der Reihe der Sportreifen (Michelin Pilot Power, Metzeler M3, Dunlop QualifierII, Conti Sport Attack, etc.). Die haben für den Anfang auf der Landstraße genügend Grip (auch im Nassen) und halten einigermaßen. Solltest Du auf die Rennstrecke gehen, funktionieren die bei eingeschränkten Ambitionen auch noch. Wenn Du auf der Rennstrecke schnell wirst, brauchst Du eh andere Reifen, die dann wieder auf der Straße Nachteile mit sich bringen, bzw. garnicht mehr zugelassen sind. Alles andere sind irgendwann faule Kompromisse. Probier also erstmal was aus und finde heraus, was für Dich gut ist. DEN ultimativen Reifen gibt es nicht und gerade anfangs ist es wichtiger, die Fahrtechnik zu verbessern, als das letzte Quäntchen Material zu verfeinern. Die älteren von uns haben auf Reifen angefangen, die man heute seinem schlimmsten Feind nicht aufziehen würde und haben's auch überlebt. ;-)