Dunlop Qualifier 2

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen

Topic author
tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tapp77 » Di 5. Mai 2009, 12:50

Hallo Leute
Ich habe bisher auf meiner Daytona die Dunlop D208 (wobei mir die Namensgebungen bei Dunlop irgendwie ein Rätsel sind heisen die nicht irgendwie alle ähnlich oder gleich). Bin mit dem Reifen eigentlich sehr zufrieden, er hat aber entschieden sich vermutlich noch vor Ende der Saison in den Profilbedingten Ruhestand zu verabschieden. Da ich den "Forumsreifen" Michelin PiPo auf ner Gsx-R kurz mal gefahren bin und finde das er ab ner bestimmten Schräglage in die Kurve "kippt" und ich dieses Gefühl hasse wollt ich mal nen anderen Reifen testen.... Nachdem der Pirelli Angel ST eher was für schwere Maschinen zu sein scheint, habe ich mir den neuen Qualifier 2 von Dunlop überlegt.
http://www.1000ps.at/testbericht-2342150-Dunlop_Qualifier_II
hat den jemand von euch schonmal gefahren oder was ist Eure Einschätzung im Bezug auf das Fahrverhalten mit der "Göttin von der Insel" :mrgreen: ?
Gruß Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von sid » Di 5. Mai 2009, 13:23

Tom schwört auf die Dunlops, fährt glaub ich selbst den RR und sein Bruder den Qualifier I. Allerdings halt auf VTR, bzw. MV. Ich werd nach dem M3, den ich im Winter aufgezogen hab, sicher den Qualifier II ausprobieren. Nachdem die ansonsten ja so frisch sind, daß in den letzten Heften gerade mal die Vorstellung beschrieben war, wird den wohl noch kaum jemand droben, geschweige denn schon großartige Erfahrungen damit gemacht haben. Aber mich würde auch deine Einschätzung interessieren, wenn Du ihn ausprobieren solltest. ;-)
mein schwanz brennt!

Topic author
tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tapp77 » Mi 1. Jul 2009, 07:48

Soooh hab mir jetzt den Qualifier2 für hoffentlich angemessene Kohle geschossen. Nächstes WE die guten alten 208er vollster runterziehen und dann bin ich mal echt mal gespannt was die neuen drauf haben [smilie=m020.gif] ( Aber wohl wie die Alten mehr wie ich [smilie=loser.gif] )
Greetz Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von sid » Fr 4. Sep 2009, 12:54

Gibt's dazu Neuigkeiten, gerade im Vergleich mit MPP und M3?
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von sid » Fr 29. Jan 2010, 15:42

Morgen fahr ich zum Tom und krieg...TATAAAAA...QualifierII verpaßt.

Wemma ned alles selber macht! :mrgreen:
mein schwanz brennt!

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tom1 » Sa 30. Jan 2010, 00:40

HI,
der Tom "schwört" nicht auf Dunlop der findet Sie aktuell halt Preis.- Leistungstechnisch "sehr ansprechend". Ich probier ja fast alles was schwarz und halbwegs rund ist mal aus um zu sehen was das Zeug's taugt. Dunlop hat mich die letzten 15Jahre noch nie wirklich enttäuscht - man muß halt bischen experimentier freudig sein und auch mal das eine oder andere am Fahrwerk ausprobieren.

Ich selber fahr aktuell auf beiden Kilos die QualifierRR und bin auf beiden absolut zufrieden mit den Reifen.

Mein Bruder fährt ebenfalls die QRR - der hat mir sogar "striktes" Verbot erteilt was anderes zu montieren - so geil findet der die.........normalerweise ist das immer einer meiner "Reifentester". ;)

Viele Kunden sind von PiPo, BT016 usw. auf QRR umgestiegen und dabei gelieben.

Was ich mal probieren will sind die BT003 Racing Street und die neuen D211GP........ die sind allerding "pervers" teuer!

Gruß
tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Topic author
tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tapp77 » Mo 1. Feb 2010, 07:01

Hab die Qualifier auch 2 wochen vor Saisonende draufziehen lassen und bin sehr zufrieden mit den Reifen ( Auch wenn ich nicht wirklich viel Zeit hatte sie zu testen). Da ich aber mit den alten D208 nach bisl warmfahren auch sehr zufrieden war (gilt nicht für Regennasse Strassen :shock: ) bin ich vielleicht ein zu vorsichtiger Fahrer um als richtiger "Reifentester" zu gelten.

LG Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von sid » Mo 1. Feb 2010, 09:05

tapp77 hat geschrieben:Hab die Qualifier auch 2 wochen vor Saisonende draufziehen lassen und bin sehr zufrieden mit den Reifen ( Auch wenn ich nicht wirklich viel Zeit hatte sie zu testen). Da ich aber mit den alten D208 nach bisl warmfahren auch sehr zufrieden war (gilt nicht für Regennasse Strassen :shock: ) bin ich vielleicht ein zu vorsichtiger Fahrer um als richtiger "Reifentester" zu gelten.

LG Thorsten
Den D207 als Vorgänger vom D208 hab ich auf der VFR sehr lange und gern gefahren. Wurde schnell warm, hielt auch im Regen gut und rutschte wenn dann gut kontrollierbar. Dazu hab ich teilweise 8000km drauf gefahren, auch wenn er dann glatt war. Der D208 hat bei mir nie so gut funktiniert und hat nach 3500km angefangen die Karkasse zu spalten. Dann kam der Pilot Power, der bis auf die Laufleistung alles besser kann.

Bin echt gespannt auf den Q2.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von ElDuderino » Di 9. Feb 2010, 09:07

so...hab mich jetzt auch für den Q2 entschieden [smilie=s030.gif]

bin ja mal gespannt wie er sich schlägt vor allem auch was die Laufleistung angeht .....

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von b00zt » Di 9. Feb 2010, 12:11

@ tapp77: die angel st sind Reifen für Tourer, wenn du mal wirklich heizt kommste da schnell an die grenzen, zwecks temperaturfenster, schräglagenhaftung etc.


ich fahre nurnoch diablo supercorsa sp (bei bedarf hinten auch 190/55) die kleben wie kaugummi an der schuhsohle und haben ein hohes temperaturfenster, kriegste also im normalfall gar nich so weit, das sie schmieren... manko, preis hoch und schnell wieder runter, aber was solls :D
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

Topic author
tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tapp77 » Di 9. Feb 2010, 12:42

Hallo bOOzt
Habe nur kurz mit dem Gedanken gespielt die Angel ST zu nehmen ( Hast wohl meinen alten Thread gefunden? ) Hab mich dann doch vom Reifenhändler überzeugen lassen das die , wie du auch erwähnst, für schwere, starke Tourer (zzr 1400 usw.) sind. Hab jetzt den Qualifier 2 drauf ( ca. 250km vor Saisonende ) und freu mich drauf den in der neuen Saison auszuprobieren.
LG Thorsten
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von Mugelinho » Di 9. Feb 2010, 14:04

@b00tz:

Wann ist denn Bedarf für nenn 190er??

Ich hatte den Supercorsa SP ja auch drauf und fand den nicht wirklich alltagstauglich, gerade im April/Mai wenns in der Früh noch relativ zapfig ist brauchst mit dem nicht daran denken Bäume auszureißen, vom Nassverhalten ganz zu schweigen!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von b00zt » Di 9. Feb 2010, 14:09

joa bei nässe isser rotz schon klar, aber dafür hab ich mein bike nich gekauft, falls ich doch mal nass werden sollte tuts eben eine ruhige fahrweise... 190er hab ich drauf gemacht, als ich mit dem 180er an die Kante gegangen bin und fast geflogen bin, seit dem grossen hab ich immer Reserven auf dem Gebiet...
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von b00zt » Sa 27. Feb 2010, 20:37

man sieht den unterschied beim reinen hinschauen gar nicht, aber ich glaube es gibt gründe, warum alle 1000er 190 und im Rennsport auch 200er gefahren wird [smilie=thinking1.gif]
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Qualifier 2

Beitrag von tom1 » Sa 27. Feb 2010, 22:40

Hi,
naja es gibt an sich keinen Grund auf eine 5,5" Felge einen 190/50'ger Reifen auf zu ziehen, viele mit 6" Felgen werfen die 190/50..Scheißhausgröße runter und fahren 180/55 oder 190/55 weil sich beide wesentlich schöner fahren lassen als der flach bauende 190/50'ger.

Gruß
tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Antworten