Seite 1 von 4

Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: So 17. Aug 2008, 22:53
von Oliver
Die 675er ist mir noch zu Unhandlich,das Spielerische fehlt mir im Kurvengeschlängel.Bringen die Pilot Power im Gegensatz zu den Supercorsa Pro "das Spielerische "?

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: So 17. Aug 2008, 23:25
von zij00939
dir fehlt das spielerische an dem bike????????????
was hattest du den vorher wenn ich fragen darf das spielerischer ist als die tona?
zählt alles über 125ccm.
MfG
Jürgen :-)

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 00:35
von flitzepiepe
Also ich bin davor ne RS 125 gefahren und jetzt fahr ich ne Daytona mit Dunlop Sportmax 208 kackschlappen ;) und ich find die Daytona sau handlich, die lässt sich doch so locker leicht durch alle kurven schlängeln.

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 01:30
von Duc-Tac
lach .....die pirellis sind doch schon ober handlich ...das ding zuckt dann schon beim husten :mrgreen: ... oder haste deine reifen vielleicht eckig gefahren ? *fg*

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 04:26
von Maggy
Hallo
wir hatten nach dem Super Corsa uns für die Straße auch für den Pilot Power entschieden
und fanden den entschieden besser-
Für die Renne haben wir jetzt den Conti Race Attack ( sehr beeindruckend )
Auf unserer Street wollen wir nach der original Bereifung mal den Conti Sport Attack ausprobieren
von dem haben wir bis lang nur gutes gehört

Maggy

Aber bedenke das nicht jeder den Reifen gleich empfindet und jeder verlangt vom Reifen andere Grenzen

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 13:40
von egresb
also, die maschine ist ja schon mit dem supercorsa extrem handlich. der pilot-power gefällt mir persönlich aber auch besser! finde die maschine lässt sich noch besser in die kurven legen bzw. es geht noch viel einfacher bzw. von selbst!

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 13:40
von bergaufbremser
Ich find die Daytona generell sehr sehr handlich. Da die Tona relativ vorderrad-lastig fährt, lassen sich Kurven fast spielerisch einlenken..

PiPo ist für Landstrassen sicherlich keine schlechte Wahl. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den Pneu auf der Tona!

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 17:20
von Oliver
"dir fehlt das spielerische an dem bike????????????
was hattest du den vorher wenn ich fragen darf das spielerischer ist als die tona?
zählt alles über 125ccm."
2takter ab 250-750ccm,1Zylinder,SV650s(altes Modell) wurde auch als handlich bezeichnet,für mich erst mit anderen Reifen und Fahrwerksveränderungen.Erfahrung nauch mit aktuellen Superbikes.

"lach .....die pirellis sind doch schon ober handlich ...das ding zuckt dann schon beim husten ... oder haste deine reifen vielleicht eckig gefahren ? *fg"
ich hoffe mit deinem Husten das wierd besser,wenns schon die Kiste verreißt!!!


"Hallo
wir hatten nach dem Super Corsa uns für die Straße auch für den Pilot Power entschieden
und fanden den entschieden besser-
Für die Renne haben wir jetzt den Conti Race Attack ( sehr beeindruckend )
Auf unserer Street wollen wir nach der original Bereifung mal den Conti Sport Attack ausprobieren
von dem haben wir bis lang nur gutes gehört

Maggy"




Hallo Maggy!
Ihr habt wohl auch gemerkt wie unkompliziert die Sreet zu bewegen ist.Die Originalbereifung ist bei der Street schon sehr gut(auf Straße),finde ich.
Im Gegensatz zu den Tausendern auch die R1 ist die Dona schon Handlicher,die im Kurvengewühl(untere Geschwindigkeitssegment,speziel Wechselkurven) einem mehr Möglichkeiten gibt.Das passiert aber noch nicht leicht genug.
Deswegen ,hier meine Frage halt mit den PP.Ich meine so handlich wie die Street wierd sie äh nicht.Aber bringt sie in diesem Bereich einwesentliches Plus an Handlichkeit(nur für die Straße)?Ein AHHA Gefühl.

"Aber bedenke das nicht jeder den Reifen gleich empfindet und jeder verlangt vom Reifen andere Grenzen"

Aber jeder der verschiedene Reifen auf ein und dem selbem Motorrad ausprobiert hat und schon länger fährt merkt doch schon was sich tut.Und das der Unterschied von Reifen soweit gehen kann,das man meint auf einem andern Motorrad zu sitzen.
Gruß Oliver

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 17:48
von zij00939
Oliver hat geschrieben:"dir fehlt das spielerische an dem bike????????????
was hattest du den vorher wenn ich fragen darf das spielerischer ist als die tona?
zählt alles über 125ccm."
2takter ab 250-750ccm,1Zylinder,SV650s(altes Modell) wurde auch als handlich bezeichnet,für mich erst mit anderen Reifen und Fahrwerksveränderungen.Erfahrung nauch mit aktuellen Superbikes.
Gruß Oliver
die SV 650 (altes model mit dem runden rahmen) ist eigentlich schon sehr hantlich aber ihr fahrwerk ist katastrophal finde ich.
da ist die tona schon um welten besser.
aber das liegt auch am jahrgang finde ich.
die guten alten zweitakter.......hab da auch ein paar gefahren darunder die RD 250LC (schwärm) aber hantlich waren die alle nicht besonders und ihre rahmen waren eine katastrophe.
du hast dich einfach falsch ausgedrückt.
es hörte sich so an als währe die tona total unhantlich und du willst sie mit anderen reifen fahrbar machen.
deshalb hab ich gleich mal gefragt was du vorher gefahren hast.
den viel hantlicher als die tona geht eigentlich nicht unter den aktuellen superbikes.
die supersportler gleich ausgeschlossen.
aber was du meintest ist das du sie einfach noch etwas agiler machen möchtest.
da haben wir beide an einander vorbeigeredet.
MfG
Jürgen :-)

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:50
von Oliver
"die SV 650 (altes model mit dem runden rahmen) ist eigentlich schon sehr hantlich aber ihr fahrwerk ist katastrophal finde ich."

Deswegen Fahrwerksveränderungen.

"da ist die tona schon um welten besser."
Keine Frage,biß auf Handlichkeit.

"aber das liegt auch am jahrgang finde ich.
die guten alten zweitakter.......hab da auch ein paar gefahren darunder die RD 250LC (schwärm) aber hantlich waren die alle nicht besonders und ihre rahmen waren eine katastrophe."


Alles zu seiner Zeit und dann nicht Schlecht,verbessern konnte man auch schon.

"du hast dich einfach falsch ausgedrückt."
Für mich ist sie noch zu Unhandlich das muß nicht für andere gelten.

"es hörte sich so an als währe die tona total unhantlich und du willst sie mit anderen reifen fahrbar machen."

Nicht im geringstem.

"deshalb hab ich gleich mal gefragt was du vorher gefahren hast.
den viel hantlicher als die tona geht eigentlich nicht unter den aktuellen superbikes.
die supersportler gleich ausgeschlossen."

Es geht immer was.

"aber was du meintest ist das du sie einfach noch etwas agiler machen möchtest.
da haben wir beide an einander vorbeigeredet."

Auf jeden Fall!
Gruß Oliver

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:58
von zij00939
ich hab auch schon überlegt ob ebentuell ein öhlins bein und progresive federn das fahrverhalten nochmals verbessern könnten.
wenn du die kiste noch ein bischen hantlicher haben willst würde ich die gabel etwa 3-5mm durchstrecken (heck um das selbe erhöhen).
das bringt ne menge allerdings auch etwas instabilität bei highspeed.
vieleicht ist währe der M3 auch eine gute wahl um die kiste etwas fahrbarer zu machen.
der reifenaufbau ist eigentlich gleich wie beim pirelli.
nur andere mischung, anderes profil und altagstauglicher.
da währen jetzt ein paar meinungen der fahrer dieser reifen gefragt.
MfG
Jürgen :-)

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 19:26
von BigBang
zij00939 hat geschrieben:vieleicht ist währe der M3 auch eine gute wahl um die kiste etwas fahrbarer zu machen.
der reifenaufbau ist eigentlich gleich wie beim pirelli.
nur andere mischung, anderes profil und altagstauglicher.
da währen jetzt ein paar meinungen der fahrer dieser reifen gefragt.
MfG
Jürgen :-)
Also, ich fahre den M3 seit ca. 1000 km und kann den Reifen nur wärmstens empfehlen, Grip ohne Ende, handlich ohne kipplig zu wirken, kurze Warmlaufphase, und klasse Stabilität in Kurven. Verschleiß scheint sich bis jetzt auch in Grenzen zu halten! PDT_Armataz_07

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 21:59
von GentlemanJack
BigBang hat geschrieben:
zij00939 hat geschrieben:vieleicht ist währe der M3 auch eine gute wahl um die kiste etwas fahrbarer zu machen.
der reifenaufbau ist eigentlich gleich wie beim pirelli.
nur andere mischung, anderes profil und altagstauglicher.
da währen jetzt ein paar meinungen der fahrer dieser reifen gefragt.
MfG
Jürgen :-)
Also, ich fahre den M3 seit ca. 1000 km und kann den Reifen nur wärmstens empfehlen, Grip ohne Ende, handlich ohne kipplig zu wirken, kurze Warmlaufphase, und klasse Stabilität in Kurven. Verschleiß scheint sich bis jetzt auch in Grenzen zu halten! PDT_Armataz_07
dem kann ich mich nur anschließen.

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 07:18
von Xylit
und wenn GentlemanJack und BigBang jetzt auch noc von sich behaupten können dien PiPo schon drauf gehabt zu haben, dann sind wir schon ne ganze Ecke weiter gekommen als im eigentlichen Reifenthread!!! PDT_Armataz_07 :lol:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 10:44
von eltron
BigBang hat geschrieben: Also, ich fahre den M3 seit ca. 1000 km und kann den Reifen nur wärmstens empfehlen, Grip ohne Ende, handlich ohne kipplig zu wirken, kurze Warmlaufphase, und klasse Stabilität in Kurven. Verschleiß scheint sich bis jetzt auch in Grenzen zu halten! PDT_Armataz_07
Bei mir ist jetzt der zweite Satz runter und der nächste liegt schon beim Dealer PDT_Armataz_07
Bin aber am Sonntag mal ne Eigenbau Street RR (RR wg Daytonamotor ;-) ) mit Pilot Road II gefahren, das ging auch sehr gut...
...und das Ding war handlich. :shock: (klar nicht nur wg. Reifen)
Ich glaube mein Fahrrad muss ich mehr in die Kurven drücken :lol:

Handling:
Überprüfe auch mal dein Fahrwerk.
Original ist das auf ~80kg Körpergewicht eingestellt.
Solltest du da nach unten abweichen, solltest du mal die Vorspannung reduzieren....