Seite 1 von 1

Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 06:41
von KaiHawaii
Hallo,
habe den Regenreifenthread 170 vs. 180 gelesen. Nun habe ich noch betagte, aber gut gelagerte fast neue Dunlop-Regenreifen hier liegen in den Größen KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17.

Sind die auf der Tona denn gut fahrbar? Oder ist das die "falsche" Größe?

ciao Kai

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 23:36
von KaiHawaii
Weiß hier keiner was? [emoji17]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 09:07
von sulpch
gemorje,

die kannst du fahren!

Haben wir früher auch schon auf der 600er draufgehabt, funktioniert !
Ich habe übrigens auch noch einen alten angefahrenene Satz (v. Fr. Poensgen! ) hier rumliegen :lol:

Gruß

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 19:39
von KaiHawaii
Servus! Danke für die Info. Einen alten Satz habe ich selbst, sind von '06 und '08, gut gelagert.
Ist für die erste Saison mit dem zweiten Radsatz mit regenpellen, Hoffe die taugen noch zum rantasten wenn es denn mal lange pisst.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 13:22
von der reifenFLÜsterer
Hallo Kaihawaii,

zweierlei möchte ich zu bedenken geben:

Die Dunlop Regenreifen passen zwar von der Felgenbreite, wurden aber -meines Wissens- für 250cc- und Supermoto Motorräder entwickelt, die ein paar Kilo weniger wiegen als eine Daytona!?

Was Du bei 10 Jahre alten Regenreifen antesten willst ist mir schleierhaft. Du fährst mit einem wahrscheinlich hübschen Motorrad worauf Du sitzt (evtl. noch hübscher :D ) im Regen auf der Rennstrecke und packst dich wohlmöglich beim ersten Gedanken hin [smilie=confused.gif]

Mein Tipp: Kauf dir ein paar vernünftige Regenreifen und hab´Spaß oder mach ´ne Kaffeepause wenn es regnet.

VG,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 15:07
von der reifenFLÜsterer
.........dich wohlmöglich beim ersten Gedanken an die Vorderradbremse hin [smilie=confused.gif]

Wollte ich schreiben

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 16:01
von KaiHawaii
Hallo Michael,
mir ist schon klar, dass die nicht mehr so gut sind wie neue Reifen. Allerdings lagen die eingewickelt und dunkel gelagert rum und waren vorher nur mal kurz montiert.
Altert der Gummi durch mehrmaliges Aufheizen nicht stärker als durch bloßes Lagern?

Wenn ich doch neue bestellen würde, scheint mir E05Z in 120/600R17 und E08Z in 180/640R17 die richtige Kombination, wenn ich die anderen Threads hier lese, oder?

Re: Dunlop KR191 125/80R17 und KR388 165/50R17 fahrbar?

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 13:32
von ed1
18. Mär 2015, 09:07 » sulpch hat geschrieben:gemorje,

die kannst du fahren!

Haben wir früher auch schon auf der 600er draufgehabt, funktioniert !
Ich habe übrigens auch noch einen alten angefahrenene Satz (v. Fr. Poensgen! ) hier rumliegen :lol:

Gruß
Hat den die Katja signiert? Weizen1