Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Synthetic » Di 20. Jan 2009, 16:40

ad89 hat geschrieben:
Synthetic hat geschrieben:Jo, der tical und ich haben den Pneu auf der Tona. Ich war ja seither ein grosser Fan des PiPo (2CT), hatte 3 Sätze davon. Leider hat mir der letzte Satz überhaupt nicht gefallen PDT_Armataz_25 Kann es schlecht erklären, aber irgendwie hatte ich mit den beiden Reifen deutlich weniger Grip als sonst... Bin dann auf den CSA umgestiegen. Hatte gleich ein gutes Gefühl für den Reifen und grosses Vertrauen, ähnlich wie beim Umstieg von den PSC auf PiPo. Ist ein klasse Strassenreifen, mit dem mal ohne Probleme auch mal auf die Strecke kann. Zum Knieschleifen reicht der allemale, richtig rangenommen habe ich ihn aber nicht. Zur Laufleistung kann ich noch nix sagen, die soll allerdings nicht allzu hoch sein.

Kaum Schräglage, aber auf die Reifen schimpfen PDT_Armataz_17 Typisch Halbschweizer




Blue_PDT_01_01
:lol: :lol: :lol: Mit meinen 45° hab ich immer noch 40° mehr Schräglage, als du jemals haben wirst Blue_PDT_01_01
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von GentlemanJack » Di 20. Jan 2009, 17:44

Synthetic hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol: Mit meinen 45° hab ich immer noch 40° mehr Schräglage, als du jemals haben wirst Blue_PDT_01_01
:lol:
treffer versenkt PDT_Armataz_07
Benutzeravatar

Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Karaya 1 » Mi 21. Jan 2009, 13:22

45°? Ist doch läppi! Gleich im ersten Daytona-Jahr hab' ich geile 90° erreicht! :lol:

Bikergruß!

ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von ad89 » Mo 4. Mai 2009, 23:40

Hab heute auch endlich meine MPPs draufbekommen - ja heilige s...TsssTsss...e, das ist wie Fahrrad fahren! Das Ding lässt sich hin-und her schmeißen (nein, nicht auf den Boden), super Grip - kein Vergleich zu dem Pirellizeug.

Wobei die Pirellis bestimmt auch gut sind, wenn man sie leichter auf Temperatur bringt als das gedrosselt der Fall ist.

Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Matze » Di 5. Mai 2009, 11:37

*unterschreib*

Habe auch die Erfahrung gemacht!

Gruss
Matze

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von michieggers » Mi 6. Mai 2009, 20:37

Also ich hatte mit meinen Supercorsa noch keine probleme hab aber auch noch keine anderen gehabt^^

Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Recce-Boy » Do 7. Mai 2009, 06:52

Ich muß mir auch langsam Gedanken über neue Reifen machen, habe nämlich v 1,6 und h 1,7 nur noch drauf! Was haltet ihr den von den Metzeler?
semper fi
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von sid » Do 7. Mai 2009, 10:56

Recce-Boy hat geschrieben:Was haltet ihr den von den Metzeler?
[url=http://www.daytona-675.de/f29t286-metzeler-sporttec-m3.html?style=14&hilit=sportec+m3]Suche?[/url] [smilie=s014.gif]
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Rick James » Mo 11. Mai 2009, 00:46

Hoffe ich finde mit der Entscheidung, jetzt auf PP 2CT zu wechseln, Zustimmung. Nach der Österreich Tour hab ich vorne noch gut 1mm und hinten Slick mit Andeutung von Profil an den Flanken [smilie=l010.gif] Glaub da könnte man mal neue Aufziehen ^^

ElemenT
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 09:20
Wohnort: 9500 Wil

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von ElemenT » Mo 11. Mai 2009, 07:08

Ich habe mir jetzt einen BT016 aufgezogen. Der hat einen super kaltgrip sprich ob der warm oder kalt ist dem egal der hält. Die silikonschicht ist auch schon nach schlappen 25km komplett weg und ganz nach unten hab ich den schon wärend der probefahrt nach dem aufziehen gelegt. Rutschen tut da auch nix trotz schräglage mit 9000U/min und gashahn voll offen mit kürzerer überetzung PDT_Armataz_07

Fazit einfach nur geil der Reifen [smilie=s024.gif]
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]
[url=http://www.speedtest.net][img]http://www.speedtest.net/result/645101442.png[/img][/url]

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Xylit » Mo 11. Mai 2009, 09:13

Ich frag jetzt einfach mal anders herum:

Angenommen Geld spielt keine Rolle: [smilie=l010.gif]
Welchen Reifen würdet ihr nehmen?
Troztdem beim MPP oder entsprechendem Conti bleiben ...
... oder wieder auf PSC wechseln oder was auch immer?
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Synthetic » Mo 11. Mai 2009, 09:25

Xylit hat geschrieben:Ich frag jetzt einfach mal anders herum:

Angenommen Geld spielt keine Rolle: [smilie=l010.gif]
Welchen Reifen würdet ihr nehmen?
Troztdem beim MPP oder entsprechendem Conti bleiben ...
... oder wieder auf PSC wechseln oder was auch immer?
MotoGP Qualifier von Bridgestone Wazzup
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von juni » Mo 11. Mai 2009, 09:41

[smilie=sign3_guckstduhier.gif]
Schau doch mal bei http://www.mopedreifen.de nach, da kann man die Eigenschaften super vergleichen.

Habe seit kurzem die PiPo 2ct drauf, die fahren sich echt klasse. Kann nicht genau sagen was es ist,
aber ich habe das Gefühl sie sind besser als die Supercorsa.
Einige meinten die wären bei etwas mehr Tempo kippelig ... ich hab` davon nix bemerkt.
Preis mit allem drum und dran (auch Radausbau) 298€.

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von Xylit » Mo 11. Mai 2009, 09:42

Für den Straßeneinsatz??? [smilie=s014.gif]


Und was kostet so'n Satz? ;-)

edit: das war jetzt auf "MotoGP Qualifier von Bridgestone" bezogen!!!
Zuletzt geändert von Xylit am Mo 11. Mai 2009, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pilot Power wesentlich Handlicher als Supercorsa?

Beitrag von juni » Mo 11. Mai 2009, 09:54

Bei mopedreifen.de kostet der Satz fast genau 240€.
Fahre fast nur Straße, mein Menne ist mit denen allerdings auch schon auf der Rennstrecke unterwegs gewesen
und war begeistert (alledings mit einer RSV 1000 r). Ich hoffe sehr, dass ich ganz bald von der Rennstreckentauglichkeit
mit der Daytona berichten kann, dauert allerdings noch einige Wochen :-(
Antworten