Seite 2 von 2

Re: Dunlop Sportsmart

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 17:21
von michieggers
Na das hört sich doch gut an freut mich das du dein Vertrauen zum Kurven fahren wieder gefunden hast, ich hoffe wir drehen bald mal wieder eine runde zusammen :mrgreen:

Re: Dunlop Sportsmart

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 16:31
von sid
Als Ergänzung: Hatte ja nach dem Q2 den Sportsmart drauf, mein kurzes Fazit zu dem Vergleich der beiden aus nem anderen Thread:

Code: Alles auswählen

Der SportSmart hat schon Unterschiede zum QII, teils sogar recht deutlich, aber was ich meinte war, daß mich nichts davon wirklich schneller macht.

SportSmart:

- ist schneller warm
- hat bis er warm ist einen "Kaugummi"-Grenzbereich, QII eher holziger, geht überraschender weg aber auch ned giftig
- fühlt sich insgesamt nach mehr Eigendämpfung an
- lenkt bei viel Gas in starker Schräglage hinten mit (gewöhnungsbedürftig)
- Grip ist bei beiden mehr vorhanden, als ich das auf der Landstraße ausnutzen könnte
Gehalten hat er bei mir ziemlich genau 6.000km inkl. Forumstreffen. Jetzt hab ich den BT16Pro, der mir noch besser gefällt (bzgl. Handling, nass+kalt). Finde den Sportsmart aber trotzdem empfehlenswert, wenn der Preis stimmt. Ob der BT16Pro auch so lang hält, wird sich zeigen.

Re: Dunlop Sportsmart

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 20:19
von silvio
Hi, fahr nur noch Renne, hab extra einen Felgensatz mit dem Sportsmart bestückt. Für etwas kühlere Temperaturen bzw. Instruktorentätigkeit und kann die Pellen besten Gewissens empfehlen. Nur wenns wärmer wird, fängt der Hintere irgendwann an zu schmieren, aber sehr harmlos. Kannst de fast genauso angasen wie mit den Rennpellen. Fahre vorn 2.0 und hinten 1.7 kalt gemessen.

Grüßle