Welche Puschen ?

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Bremser » Mi 3. Feb 2010, 10:03

sid hat geschrieben: Die älteren von uns haben auf Reifen angefangen, die man heute seinem schlimmsten Feind nicht aufziehen würde und haben's auch überlebt. ;-)
Für diesen Satz haste nen Oskar verdient....aber sowas von auf den Punkt gebracht OKPef
Und den Rest haste auch toll erklärt. Man sollte deinen Nick in "Erklärbär" umbennen [smilie=m020.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von marc675 » Mi 3. Feb 2010, 10:19

[smilie=m000.gif]


OKPef

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Romo » Mi 3. Feb 2010, 10:51

sid hat geschrieben: Mit der Meinung, der SC sei für Minusgrade gut, dürfte Romo z.B. relativ allein dastehen. :mrgreen:
Du wolle Probefahren? [smilie=sleezy.gif] Reifen und Minusgrade hätt ich gerade da nur der Vergleichsreifen(Power One ist nichtmehr Fahrbar wegen Glatze).

Jau, habe auch eine MO Ausgabe, die Test sind gut, aber Vergleiche zu anderen Reifen fehlen. Was keine Beachtung findet ist das Verhalten auf den jeweiligen Moppeds und dann noch den verschiedenen Reifengrößen, Reifenkontur und den Fahrwerkseinstellungen......... sun
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von sid » Mi 3. Feb 2010, 11:21

Romo hat geschrieben:
sid hat geschrieben:Du wolle Probefahren? [smilie=sleezy.gif]
Kenn den SuperCorsa ja, auch wenn ich ihn nie unter Null gefahren bin. Fand ihn kalt und Nass aber scho grenzwertig. Kann man zwar mit nem weichen Fahrstil etwas kompensieren, aber gegen "echte" Winterreifen wie den Pilot Power merkt man schon deutlich, daß er da seine Komfortzone verläßt. Aber danke für's Angebot. ;-)
mein schwanz brennt!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Romo » Mi 3. Feb 2010, 11:27

Klar, es geht nichts über Profil das den Schnee/Regen verdrängt.

Runder Fahrtstil ist gut, hatte das schon öfters das ich Umwege zum Ziel nehmen musste wegen Schneespuren oder rutschigen Stellen. Aber auch im Winter kann ich einfach nicht lassen Psycho
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Mike 675 » Mi 3. Feb 2010, 17:31

Bremser hat geschrieben:
sid hat geschrieben: Die älteren von uns haben auf Reifen angefangen, die man heute seinem schlimmsten Feind nicht aufziehen würde und haben's auch überlebt. ;-)
Für diesen Satz haste nen Oskar verdient....aber sowas von auf den Punkt gebracht OKPef
Und den Rest haste auch toll erklärt. Man sollte deinen Nick in "Erklärbär" umbennen [smilie=m020.gif]
[smilie=m000.gif] Oh ja.... das waren noch zeiten... :shock: :shock: Reifen in Format "Trennscheibe". Psycho
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Oliver » Mi 3. Feb 2010, 17:46

Ja, die hielten noch ein Motorradleben lang. Psycho
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Topic author
UltraViolence
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 15:46
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von UltraViolence » Mi 3. Feb 2010, 23:13

Wollte ja eig nur wissen welcher der oben genannten Reifen einigermaßen lang hält. Fahre nie bei Regen und wenn ich überrascht werde bestimmt nicht wirklich sportlich. Auch niemals bei Minusgraden, dafür hab ich n Auto. Pussy hin oder her, die Tona ist halt ein Spassgerät was zumindest mir nur wirklich spass macht wenn die Bedingungen stimmen ;-)

Kimmi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Apr 2008, 18:28
Vorname: Martin
Wohnort: Graz

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Kimmi » Mi 3. Feb 2010, 23:58

habt Ihr schon vom Metzeler M5 gehört ... hört sich interessant an!

http://www.1000ps.at/businessnews-2347311-Sportec_M5_Interact
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von ElDuderino » Do 4. Feb 2010, 09:36

joh den hat mir mein Händler gestern auch ans Herz gelegt ! überlege wirklich ziemlich hin und her wegen reifen ..... allerdings sollen die M5 laut seiner liste pro satz 300 eusen kosten... ich hatte mich ja schon auf die Conti Sport Attack festgelegt aber er hat mir davon abgeraten.... hmm ach ich weeß och nich ich will ja nur n Reifen der auf der Landstraße gut funktioniert aber auf der Renne nich gleich nach 3 Runden schmiert.... nassgrip niedrige temperaturen autobahn etc. spielen bei mir keine große rolle da ich bei a und b nich fahre und c nich benutze ;)

es is zum auswachsen ;) jetzt überlege ich wieder zwischen BT016, M3 Restbestand, M5 ..... ach mennoe

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von tom1 » Do 4. Feb 2010, 11:11

@UltraViolence,
wenn Du "keinen" vermeintlichen "HighEnd" Reifen willst/brauchst ......... find ich toll das mal einer ehrlich ist OKPef würde ich Dir sofern freigegeben den Dunlop RoadSmart oder Pirelli AngelST empfehlen, altermativ noch den Michelin PilotRoad2.

@ElDuderino,
Du hast es ja einfach...........für den gewünschten Einsatzzweck kannst ja fast alles nehmen, BT016 ist so nen Sache da schmilzt nach wie vor das Vorderrad weg, fährt aber schön linear, Grip ist zuverlässig ... nur eben Laufleistung Vorderrad sehr mies. Auf extrem teuere "Brandaktuelle" Ware brauchst Du nicht zurück greifen - das kannst Dir schenken..............die ganze beworbenen News stehen meist auf Papier sind aber während der Fahrt nicht spürbar ;-) Preislich extrem interessant ist der Dunlop Qualifier auch die M3 werden im Preis fallen wenn der M5 da ist.......Metzeler mußte was tun nachdem Dunlop den QualifierII, Michelin den PowerXY gebracht haben...........weil siehe wie folgt:

Zum Thema "Reifentests" schreib ich besser gar nichts da kommt mir die Galle hoch, mit den Auswirkungen div. Testergebnisse hab ich während der Saison täglich zu kämpfen. Es ist bloß gut das die meisten "ULTRA'RACER" die nur mit den aktuellsten Sportreifen und auch hier natürlich NUR mit dem Testsiegern fahren können, es mangels Fahrkönnen eh nicht merken wie mittelmäßig die eben gerade aufgezogene "ÜBER'Pelle" eigentlich ist.


In diesem Sinne
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von cheFkocH » Do 11. Feb 2010, 20:52

so viel zu thema preis, hab da auch ma bestellt und wa sehr zufrieden keine 2 wochen und die puschen waren da, nagel neu nicht ausgehärtet und vom vorjahr! einfach mal anschaun.

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

mfg
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Mike 675 » Fr 12. Feb 2010, 04:31

cheFkocH hat geschrieben:so viel zu thema preis, hab da auch ma bestellt und wa sehr zufrieden keine 2 wochen und die puschen waren da, nagel neu nicht ausgehärtet und vom vorjahr! einfach mal anschaun.

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

mfg

EIN PAAR ANBIETER FÜR MOPED REIFEN:

http://www.motorbiketyres.de
http://www.powergummis.de
http://www.reifenforum24.de
http://www.motorradreifen.de
http://www.reifenversand.com
http://www.reifendienst-kiefer.de
http://www.mopedreifen.de
http://www.motorradreifendirekt.de
http://www.mynetmoto.com
http://www.reifen.com
http://www.reifen-mailorder.de
http://www.1-2-motorradreifen.de
http://www.pneus-online.de
http://www.rz-reifen.de
http://www.mywheel.de
http://www.profilprofi.de
http://www.motorradreifenonline.biz
http://www.motorradreifen-borken.de
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Mugelinho » Fr 12. Feb 2010, 11:39

Bei Moped-Reifen im Netz kaufen hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht, einige Mechs sagen gleich sie ziehen keine Fremdreifen auf und andere verlangen dann 15€ pro Rad mit wuchten.

Dieses Geschiss mach ich nichtmehr mit, da kauf ich die Reifen lieber über ne Werkstatt wo ich Sie dann auch ohne Probleme montiert bekomme!

Auch ganz wichtig ist immer erstmal nach der DOT zu fragen, hab z.B. schon miterlebt wie letztes Jahr einer Reifen von 06 bekommen hat,...bei Mopedreifen! :shock: Das sollte jetzt keine solche Ausmaße haben wie wenn Sie bei nemm Privatmann im Keller liegen, aber trotzdem,...die Gummis sind 3 Jahre alt! devil
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Puschen ?

Beitrag von Karaya 1 » Fr 12. Feb 2010, 12:17

sid hat geschrieben: Die älteren von uns haben auf Reifen angefangen, die man heute seinem schlimmsten Feind nicht aufziehen würde und haben's auch überlebt. ;-)
Ja, sid. Wir haben überlebt - aber nur mit permanent geschwollenen Knien...!

Bikergruß!
Antworten