Michelin Pilot Power Pure

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von daVogel » Sa 6. Feb 2010, 20:09

Hab heut bei meinem ersten Ausritt gleich eine Entdeckung gemacht.
Auf einer parkenden 600er Ninja hab ich den neuen Power Pure von Michelin gesehen.
Rein optisch ist mir aufgefallen, dass die Form des Vorderreifens weniger spitz ist wie beim alten PiPo
Wie der PiPo 2CT hat er auch eine zwei Komponenten Mischung, aber der Bereich der äußeren, weicheren Mischung soll zumindest am Hinterrad größer sein.
Gut zu sehen auch auf dieser HP:
http://www.mynetmoto.com/motorradreifen_news_details.cfm/moto_news/634/Michelin_ersetzt_2010_den_Pilot_Power_mit_dem_neuen_Power_Pure.html
Da meine Schlappen demnächst mal wieder runter sind werd ich den Neuen vermutlich mal testen, auch wenn er preislich etwas über dem "normalen" PiPo 2CT liegt.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

675er Chris
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 472
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 17:52
Wohnort: 84137
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von 675er Chris » So 7. Feb 2010, 13:23

nettes Teil.
Würd mich über Erfahrungsberichte freuen.
Haben ja einige bei uns im 848er und Hyper Forum auch schon was geschrieben aber da werd ich vermutlich vor Hochsommer keine passable Rückmeldung dazu bekommen. ;-)

Hey mal ne dumme Frage, aber wo zum Geier fahren bzw. parken zu dieser Jahreszeit 675er und 600er Ninjas?

Könnt mom eher an ein Schneemobil denken! [smilie=wink2.gif]
Zuletzt geändert von 675er Chris am So 7. Feb 2010, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von Eismann » So 7. Feb 2010, 13:24

Kappelrodeck

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von Romo » So 7. Feb 2010, 13:34

Und das sagst du mir jetzt, bin gerade durch Sinzheim und Umgebung gedüst [smilie=sleezy.gif]
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von daVogel » So 7. Feb 2010, 18:33

Romo hat geschrieben:Und das sagst du mir jetzt, bin gerade durch Sinzheim und Umgebung gedüst [smilie=sleezy.gif]
War im Drom unterwegs, das ist die Strecke zwischen Wagshurst und Rheinbischofsheim. Da is im frühen Frühling immer gut fahren.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

CrouchingPunch
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Di 4. Sep 2007, 15:32
Vorname: Mathias
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rodgau
Geschlecht:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von CrouchingPunch » Mi 24. Mär 2010, 22:36

Servus,

wollte mich auch mal zu Wort melden und mal hören, wie der Reifen sich so fährt?

Mfg

CrouchingPunch
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Di 4. Sep 2007, 15:32
Vorname: Mathias
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rodgau
Geschlecht:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von CrouchingPunch » Fr 2. Apr 2010, 23:41

Wie sieht es denn mit der Freigabe aus, bei Michelin ist er noch net für die Tona drin.

Gibt es schon Erfahrungen?

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von b00zt » Sa 3. Apr 2010, 01:08

http://www.triumph.co.uk/media/de-DE/Bescheinigung_keine_Reifenfreigabe_2008-Oktober.pdf
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von daVogel » Sa 3. Apr 2010, 11:26

Mein Vorderreifen ist langsam schon ein Slick, während der Hinterreifen noch gut im Futter steht.
Entweder fahr ich den Hinterreifen zusammen mit dem Vorderen jetzt noch runter oder jeman hier will einen gebrauchten PiPo 2Ct kaufen.
Der nächste Satz wird auf jeden Fall ein Pure.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von Romo » Sa 3. Apr 2010, 12:40

daVogel hat geschrieben:Mein Vorderreifen ist langsam schon ein Slick, während der Hinterreifen noch gut im Futter steht.
Entweder fahr ich den Hinterreifen zusammen mit dem Vorderen jetzt noch runter oder jeman hier will einen gebrauchten PiPo 2Ct kaufen.
Der nächste Satz wird auf jeden Fall ein Pure.

ODER:

du bringst 25€ mit holst den hier ab:

[url=http://img62.imageshack.us/i/dscf8782.jpg/][img]http://img62.imageshack.us/img62/4608/dscf8782.th.jpg[/img][/url]
[url=http://img542.imageshack.us/i/dscf8781.jpg/][img]http://img542.imageshack.us/img542/923/dscf8781.th.jpg[/img][/url]
[url=http://img145.imageshack.us/i/dscf8780v.jpg/][img]http://img145.imageshack.us/img145/4927/dscf8780v.th.jpg[/img][/url]


sun
dann kannst du deinen Hinterreifen an seine Grenzen treiben [smilie=sleezy.gif]
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von daVogel » Mi 14. Apr 2010, 22:08

Psycho
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von the_sisko » Mo 24. Mai 2010, 11:47

Zwischenbericht pure

hab den reifen jetzt 150 km drauf.. fährt sich irgendwie subjektiv stabiler als der 2ct..
kippt weniger rein.. ok der alte 2ct war auch dreieckig aber glaub trotzdem, dass es an der neuen kontur liegt.
grip ist super (subjektiv ne ecke besser als 2ct)..
der reifen wird allerdings bei sehr sportlicher fahrweise..(aarstraßeB54) sauschnell heiß und bleibt im gegensatz zum 2ct auch länger heiß..^^ sogar viel länger.. haben dass mal direkt verglichen..könnte an dem "nochmehr weiche gummimischung bei weniger schräglage als 2ct" liegen..

ansonsten ists halt kein poser reifen.. den kriegst net runter ausser auffer renne..
bei mir schleifte echt fast alles und es ging nur bis zum 3. strich..^^
vorne fährt er sich besser runter als der 2ct..

zu dem groß angepriesenen 1kg weniger !!! als andere reifen.. ich merk da gar keinen Unterschied..
aber ist gut zu wissen.. [smilie=s014.gif]
wenn man net grad auf die renne will ist das ne gute, vielleicht die beste wahl..!
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von tripletreiber » Mo 24. Mai 2010, 12:10

the_sisko hat geschrieben:Zwischenbericht pure

hab den reifen jetzt 150 km drauf.. fährt sich irgendwie subjektiv stabiler als der 2ct..
kippt weniger rein.. ok der alte 2ct war auch dreieckig aber glaub trotzdem, dass es an der neuen kontur liegt.
grip ist super (subjektiv ne ecke besser als 2ct)..
der reifen wird allerdings bei sehr sportlicher fahrweise..(aarstraßeB54) sauschnell heiß und bleibt im gegensatz zum 2ct auch länger heiß..^^ sogar viel länger.. haben dass mal direkt verglichen..könnte an dem "nochmehr weiche gummimischung bei weniger schräglage als 2ct" liegen..

ansonsten ists halt kein poser reifen.. den kriegst net runter ausser auffer renne..
bei mir schleifte echt fast alles und es ging nur bis zum 3. strich..^^
vorne fährt er sich besser runter als der 2ct..

zu dem groß angepriesenen 1kg weniger !!! als andere reifen.. ich merk da gar keinen Unterschied..
aber ist gut zu wissen.. [smilie=s014.gif]
wenn man net grad auf die renne will ist das ne gute, vielleicht die beste wahl..!
na endlich hast du deinen alten gummi runter....
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von the_sisko » Mo 24. Mai 2010, 12:15

jaa. es ist ein wesentlich besseres gefühl nicht mehr mit nem reifen zu fahren, der dir mal weggeschmiert ist..^^
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Michelin Pilot Power Pure

Beitrag von the_sisko » Fr 28. Mai 2010, 11:11

outch, der reifen wurde aber übelst abgestraft beim großen MOTORRAD Test.. hmm.. nuja.. autsch!! letzter satz:

für die landstraße kann der Pure dem Power bei weitem nicht das wasser reichen. ^^ AUTSCH [smilie=s014.gif]
auch der im verglich geringe grenzbereich macht mir sorgen..naja.. kommt vielleicht durch die flachere kontur..
auf der renne werd ich wie schon geschrieben definitiv mit dem reifen nicht fahren ;-)

naja allerdings wurde der test mit der 1000er bmw gefahren....
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Antworten