Metzeler Sporttec M3

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von eltron » So 4. Mai 2008, 21:49

tri-day-675 hat geschrieben:Hallo Leute,

wer nach der sucher nach dem sportec m3 ist, der ist bei http://www.mywheel.de für 229€ forne und hinten zu haben versandkostenfrei.

gruß
Alex
Aber auch immer die lokalen Reifenfritzen befragen.
Meist nehmen die für "Fremdreifen" einen Montagezuschlag... dann lohnst fast nicht mehr.
zB Kollege hat letzte Woche beim Reifendealer den Satz für 248€ (bei Radanlieferung) bekommen.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

weazel
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 62
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:39
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von weazel » Do 12. Jun 2008, 16:00

Ich fahre seit ein paar Wochen ebenfalls den Metzger (vorher Supercorsa pro) und bin sehr zufrieden!!! DEr Reifen unterscheidet sich auf der Landstraße ganz klar vom Pirelli->positiv

ZooL
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: Di 3. Jun 2008, 15:48
Wohnort: münchen

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von ZooL » Do 12. Jun 2008, 22:52

hab gerade mal bei reifen.com geguckt:
da gibts für vorne M3 M/C, M3 L M/C, M3 C M/C
und für hinten M3 M/C, M3 C M/C

was sind denn die unterschiede zwischen M3, M3 C und M3 L?
und was bedeutet das M/C ?

weazel
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 62
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:39
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von weazel » Do 19. Jun 2008, 15:39

Ich denke mal, die abkürzungen deuten auf verschiedene Tragfähigkleitsklassen hin. Es ist ja ganz entscheidend wie schwer das Mopped ist.
Als ich meine Reifen habe aufziehn lassen , schaute der Monteur erst in eine Tabelle, weil er nicht wusste ob er einen mit Sonderkennung nehmen soll.

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von wolf675 » Do 19. Jun 2008, 16:11

Hey Mike, schön dass Du wieder da bist!
Also ich kauf meine Reifen bei http://www.reifen-kastenholz.de in Köln....die bieten
mit Reifenmatching und anderen Dingen einen echt kompetenten Service...hab
den Tipp damals von den Jungs vom Kölner Triumph-Stammtisch bekommen
....war`n guter Tipp!!
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von sid » Mo 6. Okt 2008, 10:07

zur info: der satz M3 ist jetzt bei mir durch und hat ziemlich genau 5.000km gehalten.

das verschleißbild ist etwas ungewöhnlich, da er vorne rechts schon richtig blank ist, links is noch bißchen profil (1mm>). an den kanten vorne sind auch noch ein paar mm unbenutzt. hinten ging's bis an den rand und in der mitte ist stärker abgefahren als an den flanken. ich muß nächstes jahr dafür sorgen, daß ich mal wieder dazu komm, etwas schräger zu fahren. :oops:
generell war ich recht zufrieden, hatte keine unerklärlichen rutscher oder sonstige probleme. hab nur den eindruck, daß sich die kiste bei bodenwellen oder anderen unebenheiten in schräglage etwas unruhig verhält. da hat's mir öfter mal die linie versaut.

als nächstes werd ich entweder den sport attack oder den 2ct probieren.
mein schwanz brennt!

ElemenT
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 09:20
Wohnort: 9500 Wil

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von ElemenT » Di 7. Okt 2008, 22:20

ZooL hat geschrieben:hab gerade mal bei reifen.com geguckt:
da gibts für vorne M3 M/C, M3 L M/C, M3 C M/C
und für hinten M3 M/C, M3 C M/C

was sind denn die unterschiede zwischen M3, M3 C und M3 L?
und was bedeutet das M/C ?
M/C steht für Motorcycle sprich das der reifen für ein Motorrad ist :) Und das L kommt drauf an wo es steht aber sonst zeigt das den Geschwindigkeitsindex :mrgreen: und der wäre bei L bis 120Km/h
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]
[url=http://www.speedtest.net][img]http://www.speedtest.net/result/645101442.png[/img][/url]

Bastl
Tripler
Tripler
Beiträge: 38
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 18:33

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von Bastl » Mi 3. Jun 2009, 22:03

Hallo,

hab auch eine Frage zu den Buchstaben:
Es gibt den normalen M3 und den M3 C bei dem dabei steht "steifere Gürtelkonstruktion für bessere Stabilität" und ein paar Motorräder (die Tona steht nicht dabei) für die er bestimmt ist/sein soll. Welchen habt ihr bestellt? ist der C auch besser an der Tona, so wie das B beim PiPo?

Danke

mfg
Sebastian
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Metzeler Sporttec M3

Beitrag von eltron » Fr 5. Jun 2009, 01:29

M3 ohne C OKPef

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Antworten