Seite 1 von 1

Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 11:43
von Willi 67
Hallo Leute,
Wollte mal fragen, wer hat wo seine Gabel/ Federbein überarbeiten( Service) machen lassen und wie sind die Ergebnisse?
Habe gehört, das viele mit dem origin. Federbein zufrieden sind nach dem Umbau und als Hobbyfahrer, bzw. nur ab und an auf der Rennstrecke es völlig ausreichend ist.
Lohnt sich sowas überhaupt, oder soll man gleich auf Wilbers&Co umsteigen?
Hat jemand eine gute Adresse?

Gruß Willi

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 17:43
von sulpch
guden,

für die Strasse sind die originalen Federelemente allemal ok und auf der Renne macht's meiner Meinung nach nur Sinn, wenn du in Richtung semiprofessionellen Wettbewerb tendierst. Das Serienfahrwerk ist fast perfekt und mit einem Fahrwerk mit weitem Verstellbereich kommt nicht jeder zurecht.

Um bei Seriensportwettbewerben oder bei Rennen von Trainigsveranstaltern im vorderen Viertel mitzufahren, reicht das Serienfahrwerk allemal.

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 18:06
von Willi 67
Danke für den Tip OKPef
Ich dachte aber , weil meine Daytona schon 4 Jahre alt ist und das Gabelöl sowieso mal gewechselt werden solle, erledige ich sowas gleich mit.
Auch das Federbein, würde ich gerne einer Kontrolle unterziehen.

Für mich auf der Landstrasse ist das Fw bis jetzt top( wiege ca. 90Kg fertig). Die Einstellungen, hier im Forum gefunden, lagen bei mir sehr gut.
Von da her denke ich auch, es wäre ausreichend.
Will darum auch garnicht groß investieren, ein Federbein und Gabelservice denke ich, ist ausreichend.

Gruß Willi

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:13
von LostBoy
ich habe mein federbein bei hh-racetech überarbeiten lassen und kann nur sagen das
arbeitet aller erste sahne. der reifen hat ein perfektes abriebbild. ist zwar auf renne
abgestimmt/umgebaut worden aber sicherlich auch auf der straße fahrbar.

und das beste ist, der umbau hat kaum mehr als ein normaler service gekostet.
(wobei bei mir die originale feder beibehalten wurde)

ich kann dir diesen umbau nur ans herzen legen, er ist sein geld allemal wert.
und für deine gabel wirst du bei hh sicherlich auch eine passende lösung finden.

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 20:33
von Willi 67
Super OKPef ...und Danke für Deine Antwort!!

Gruß Willi

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 12:20
von MadMax
Willi 67 hat geschrieben:Danke für den Tip OKPef


Für mich auf der Landstrasse ist das Fw bis jetzt top( wiege ca. 90Kg fertig). Die Einstellungen, hier im Forum gefunden, lagen bei mir sehr gut.


Gruß Willi
Wie haste den Deine Einstellung? Habe ähnliche Körpermaße.

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 22:07
von Jokel 675
hi Bodenseher

ich war vor der gleichen Entscheidung mit meiner SP2 gestanden (Gabel undicht und von Haus aus s...TsssTsss...e)

bin dann zum H H nach Rottenburg hab Ihm den Fall geschildert und habe nach 3 Wochen eine super Gabel von Ihm bekommen

dann noch ein paar Tipps und alles war super

ach ja und wenn ich nicht klar kommen sollte darf ich vorbei kommen und Er stellt mir die Karre Ein

Re: Gabel/ Federbeinservice

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 10:13
von ketchup#13
Moin!!
Also ich kann http://www.pt-race.de sehr empfehlen. Vom einfachen Gabelservice bis hin zu großzügigem pimpen der Elemente. 4 Jahre für gabel- und Federbeinöl ist zu lang wenn man schnell fahren will. Bei 90 kg würde ich vorne 95er Federn verordnen und im FB eine 115er. Seit ich das fahrwerk hab machen lassen, reißt mir kein Reifen mehr auf, und ich hab ne Höllentraktion!!

Grüßle, Ketchup#13
p.s. nicht erschrecken, der Jürgen redet Bayrisch [smilie=sleezy.gif]