Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
Tommy843
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 13:07
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Tornado Red

Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Tommy843 » Do 30. Mai 2013, 15:20

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage das Fahrverhalten betreffend. Weil, ich bin mir irgendwie nicht sicher ob mein Dämpfer richtig funktioniert. Ich bin natürlich noch Fahranfänger, das steht fest. Aber mich würde mal eure Meinung zu folgendem Erlebnis interessieren.

Neulich beim schalten in der Kurve, hab ich weil ich überholen wollte und auch habe die Kupplung springen lassen, sprich ich hatte einen Lastwechsel in der Kurve und genau dabei fuhr ich über eine Bodenwelle. Mein Lenker begann besorgniserregend zu schlackern. :oops:
Das Schalten wird den Vorgang mit Sicherheit noch verstärkt haben, aber muss der Dämpfer das normalerweise nicht unterbinden/abdämpfen???

Kleine andere Frage noch, obwohl ich mich schon über die Sache mit dem Motoröl schlau gemacht habe, würde mich doch interessieren was ihr zu meinem speziellen Fall sagt. Habe neulich ungefähr 250ml 10W40 nachgefüllt, wusste aber dabei noch nicht das mein Vorbesitzer 15W50 verwendet hatte. Würdet ihr jetzt deswegen einen Ölwechsel machen?

Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von DenisS » Do 30. Mai 2013, 15:31

Öh - woher willste denn wissen, das der Lenkungsdämpfer das schlagen nicht vermindert hat? Komplett unterbinden kann der Lenkunksdämpfer sowas nicht - nur mindern.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
Tommy843
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 13:07
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Tommy843 » Do 30. Mai 2013, 15:43

DenisS hat geschrieben:Öh - woher willste denn wissen, das der Lenkungsdämpfer das schlagen nicht vermindert hat? Komplett unterbinden kann der Lenkunksdämpfer sowas nicht - nur mindern.
Hmm, ja du hast recht, gute Frage. Aber wie kann man das Ding denn Testen, geht sowas? Und wenn ja wie?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von flip85 » Do 30. Mai 2013, 16:12

Also bei mir war der originale Lenkungsdämpfer schon total im kaputt.
Hatte sogar bei voller Beschleunigung auf Start-Ziel Lenkerschlagen.

Bau den mal aus, merkst sofort ob der noch gut ist oder nicht.

Grüße,
Philipp
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von DenisS » Do 30. Mai 2013, 16:33

Glob ick nicht - auf dem Avatar sieht sie zumindest mindestens aus wie eine 2009er. Da ist der LD unwahrscheinlich. In Padborg bockt meine Kleine auch wie Sau - wechsel vom Asphalt mit Bodenwelle in Verbindung mit Vollgas - ist dann halt so.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von flip85 » Do 30. Mai 2013, 17:18

Meine ist 2008 mit ~11.000km drauf, und der LKD ist/war definitiv Schrott.

Mit dem GPR Lenkungsdämpfer gibts kein Lenkerschlagen mehr.

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Daytona_Fabian » Do 30. Mai 2013, 17:28

das kann auch auf die reifen ankommen.

mit normalen reifen hatte ich auf der renne kein lenkerschlagen beim beschleunigen auf der geraden.
mit regenreifen hingegen hatte ich deutlich mehr lenkerschlagen in der gleichen situation.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von DenisS » Do 30. Mai 2013, 17:34

Ich gehe mal davon aus das der Gute mit normalen Strassenreifen fährt. Lenkerschlagen passiert halt manchmal und der originale Dämpfer ist zwar hilfreich, aber wie Flip schon schrieb, jibbet bessere.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Xlarge » Do 30. Mai 2013, 22:04

Zum Lenkungsdämpfer kann ich nichts sagen.
Zum Öl, das sollte relativ egal sein. Öle kann man untereinander mischen, da passiert nichts. Vorrausgesetzt es war Motorradöl. Falls es normales KFZ-Öl war solltest nen Ölwechsel machen und mit dem richtigen auffüllen.
Benutzeravatar

Topic author
Tommy843
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 13:07
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Tommy843 » Do 30. Mai 2013, 23:29

Erstmal zur Maschine, ja es ist eine 2009'er. Der vordere Reifen sind nicht im besten Zustand, das steht auch fest. Aber in der Kurve in der ich in dem Zeitpunkt des Lenkerschlagens war hatte ich kaum Schräglage. Das Profil ist am äußeren Rand noch komplett unabgefahren dann weiter zur mitte hab ich teilweise kaum noch Profil. Egal, diese Saison muss er noch halten. Also wenn ich das Teil ausbauen würde, kann ich erkennen ob er defekt ist?

Nein, das war kein Motorradöl. Gibt's 10W40 jetzt ernsthaft auch als extra Motorradöl? Ich dachte immer wenn dieser Code stimmt is der Rest egal. Ich hab mir extra die Spezifikation durchgelesen und von daher dacht ich das passt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
Benutzeravatar

Basti_Z
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:33
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Obermichelbach
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Basti_Z » Do 30. Mai 2013, 23:36

Ja gibt es als extra ausgewiesenes Motorrad Öl. Der Witz an diesen Motottad Ölen ist die erhöhte Scherstabilität weil ja mit dem Motoröl auch das Getriebe geschmiert wird. Das ist beim Auto nicht so. Daher: ins Mopped kommt nur Moppedöl... :-)

Gruß Basti
unterer Carbon Kettenschutz im edlen Design
[url]http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=10105&p=154310#p154310[/url]

675-Rider22
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 18. Nov 2012, 19:17
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 16225 Eberswalde

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von 675-Rider22 » Fr 31. Mai 2013, 08:38

Der LKD ist bei mir auch eine Mittelschwere Katastrophe. Im Grunde genommen könnt ich den auch ausbauen.
Auf meiner Hausstrecke bei 170 in der Kurve hat die Karre beim umlegen derart das Schlagen bekommen, dass meine Bekannten auf dem Parkplatz meinten, ich mach einen Abflug. Ich fahre nun schon recht lange und kenne den Spaß von Moppeds ohne LKD, insbesondere auf der Renne, aber jemand, der damit nicht schon ein paar Mal Erfahrung gemacht hat, hat verloren.

Da sollte Triumph schon den Anspruch an sich stellen, dem Mopped entsprechendes Material zu verbauen.

Bei mir kommt definitiv etwas anderes im Winter dran
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Bodo » Fr 31. Mai 2013, 12:23

Das mit dem Lenkungsdämpfer hatt ich dieses Jahr auch zum ersten mal. Ich weis auch nicht genau wo die Ursache bei mir lag, vieleicht war der Reifen noch nicht auf Temperatur, Vieleicht zu viel Druck auf dem Vorderrad oder irgendein Dreck/Sand auf der Staße, unebene oder wellige Fahrbahn...
Bis jetzt hatt ich das auch nicht noch mal, obwohl ich in ein paar Fahrversuchen probiert hab den Grund/Ursache rauszufinden.

Dein Motoröl muss eigentlich der JASO MA2 entsprechen, wobei "irgendein" Öl im Notfall besser ist als zu wenig Öl im Motor :wink:
Benutzeravatar

Topic author
Tommy843
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 13:07
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von Tommy843 » So 2. Jun 2013, 15:57

Hmm, okay, da ich nur ein bisschen von dem Autoöl nachgefüllt habe, denke ich das mich da jetzt nicht so extrem verrückt machen muss. Ich glaub ich mach dann halt bei Gelegenheit schnell mal den Ölwechsel selbst. Deswegen will ich eigentlich nicht extra in die Werkstatt. Aber wenigstens kann ich das jetzt dank euch nachvollziehen. Muss bei einem Wechsel der Filter unbedingt mit getauscht werden?

Bei der Sache mit dem LKD mache ich mir noch einmal Gedanken. Fakt is, der Lenker schlackert bei mir schon, wenn ich voll am Gas hänge und schalte. Und das schon bei minimaler Schräglage. Ich finde irgendwie, so unruhig darf die Kiste eigentlich nicht sein. Ich werd dann meinen Fahrstil erstmal bisschen anpassen und lass das Schalten bei Volllast in Kurven erstmal bisschen sein :roll: .

Grüße
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Fahrverhalten(Lenkungsdämpfer?)

Beitrag von flip85 » So 2. Jun 2013, 16:03

Eventuell dein Fahrwerk ziemlich verstellt? Kontrollier das mal.
Ansonnsten bau den LKD einfach aus, bzw. einfach die eine Schraube aufmachen und probieren. Mein originaler dämpft so gut wie eine Kugelschreiberfeder :o
Antworten