Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von MindStormer » Mi 17. Aug 2011, 09:19

Das Problem hatte ich ja vor dem letzten Treffen auch, hatte die blanken Rohre mit Tape abgeklebt, damit die Ratsche vom Gurd da nix beschädigt, und als ich sie dann fest gezogen habe, hab ich mir das Tape unter den Simering gezogen, sehr sehr ärgerlich...

Da kam bei mir nicht soo viel raus, und ich hab einfach eine Blatt Küchenpapier zusammengefaltet mit einem Straps drum gemacht damit das nicht auf die von Oliver beschriebenen Teile kommt.

Hat für das WE in der Eifel gereicht, aber ein Komisches Gefühl ist trotz dem immer mitgefahren...
Life is a Journey not a Race!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von sid » Mi 17. Aug 2011, 09:58

Neulich war ein Tipp aus dem Endurobereich in der MO: Staubkappen abhebeln, mit ner dünnen Plastikfolie unter die Simmeringe fahren und versuchen, evtl. dort hängenden Dreck rauszuholen. Bringt natürlich nichts, wenn die Simmeringe wirklich beschädigt sind.
mein schwanz brennt!

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von silvio » Mi 17. Aug 2011, 10:45

Mike 675 hat geschrieben:

Wenn du's doch selber machen willst.... hier ne Bastelanleitung zum Selber machen. ;-)

[smilie=sign3_guckstduhier.gif] [url=http://www.wilbers.de/download/montageanleitung_usd.pdf]Do it yourself[/url]

Du brauchst dazu aber unbedingt diesen Niederhalter für die Cartridge-Hülse. Ich hab die Gabel bei meiner Ex-Fireblade (nur Rennstrecke) schon einige mal auseinandergehabt, da gings ohne, aber bei der Daytona haste sehr viel Vorspannung, keine Chance ohne Niederhalter. Ich habs mir selber gebaut, von einem dickwandigem Rohr ne Scheibe abgeschnitten, zwei M8er Gewinde rein und 2 lange 8er Schrauben, fertich.
Andererseits hat die Gabel bei der Blade manchmal ne halbe Saison gesifft bevor ich zum wechseln gekommen bin, war nur der Bremssattel und die Verkleidung mit nem leichten Ölnebel überzogen. Sieht aber immer viel mehr aus als es tatsächlich ist, am Ölstand haste es jedenfalls nie gemerkt. Daher würde ich an Deiner Stelle auch nichts überstürzen, nur das muß jeder für sich entscheiden. Auf'm Foto ist ja auch kaum zu sehen, wie viel es denn wirklich ist, auch wenn es nur von 1x einfedern ist. Zwischen Simmering und Staubkappe hast dann ja auch schon ein kleines "Ölreservoir", was die Gabel sofort wieder einsifft. Probier doch erst mal den Tipp von Sid! Evtl. haste Glück damit.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von xaus_fan » Mi 17. Aug 2011, 11:20

Hi!

Wenn du die Gabel eh zerlegst dann guck mal ob die Standrohre (unten) gerade sind.
Bin einmal mit hingefallen und habe an der Gabel nichts gesehen. Einen tag später hat es auch angefangen zu siffen nach kurzen einfedern.
Einfach das Rohr (der untere verchromte Teil) plan auf eine Glasplatte legen so das die Aufnahme für die Achse nicht mehr drauf liegt und dann mal vor und zurück drehen. Da sieht man recht gut ob das Rohr verbogen ist. Oder wenn du hast in eine Drehbank einspannen und mal laufen lassen. Wenn die Achsaufnahme eiert dann ist das Rohr krumm.

Gruß Rene
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von eltron » Mi 17. Aug 2011, 20:27

[url=http://imageevent.com/tlsdoug/tlzonestuff/tlrtlsforkdisassemblyreassembly;jsessionid=i5ycvb60w1.buffalo_s]HIER[/url] mal das Zerlegen von ner Upsidedown.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von Romo » Mi 17. Aug 2011, 21:19

Danke Leute für die vielen Antworten.

So wie es ausschaut hab ich die Simmeringe vom Tom bis morgen oder übermorgen. Die Gabel wird dann erstmal auf weitere Schäden (ob die Beine einen Schlag haben oder nicht) geprüft und frisch befüllt. Sid's Trick hat nichts gebracht, außer das etwas Staub/Dreck hervorkam.
Werde den Wechsel aber nicht komplett selbst machen (ich schau über die Schulter ;-) ), trau ich mir mit meinem momentanen Glück nicht zu. Hoffe das sie wenigstens gerade sind, die Gabel war aus einer 06er Ölwechsel stand also ohnehin für den Winter auf dem Zettel.

Hoffe es geht alles glatt und ich kann sie am Freitag in den Bus schieben [smilie=s094.gif]

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von Daytona_Fabian » Do 18. Aug 2011, 07:20

ich drück dir die daumen OKPef

bis zum we dann...
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von Romo » Do 18. Aug 2011, 19:19

Daytona_Fabian hat geschrieben:ich drück dir die daumen OKPef

bis zum we dann...

Gabel ist wieder drin OKPef

Nur der Simmering ging erschreckend leicht rein, bei meinem 2. Mopped musste man den richtig eintreiben.
Bei der Tona ist der fast lose gewesen, der nachträglich verbaute Simmering hatte aber exakt die gleichen Maße [smilie=s014.gif]

Bis Samstag,
Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gabel sifft, wie lange kann man damit noch fahren?

Beitrag von Lefy » Do 18. Aug 2011, 19:33

klingt doch gut.... Biste jetzt wenigstens auf der sicheren Seite, dass sie aufm ADR hält [smilie=s030.gif]

sehen uns Samstag....

Gruß Lefy
Erlaubt ist, was gefällt....
Antworten