Seite 2 von 2

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibel?

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 10:47
von Dodger79
Der hat jetzt beinahe 16.000 Kilometer runter und geschmiert wird über einen Scottoiler. Der war allerdings die letzten 3 Wochen komplett zugedreht, ohne dass ich es gemerkt habe und ich bin diese 3 Wochen beinahe täglich gefahren, auch bei strömenden Regen, insgesamt ca. 400-500km.

Ich bring die Karre einfach mal in die Werkstatt, die sollen sich das mal angucken und probefahren. Ich hab einfach kein gutes Gefühl mehr und eier nur noch rum. Der Kopf macht's einfach nicht mehr mit, seitdem meinem Stellplatznachbarn seine Africa Twin IN unserer Tiefgarage zerlegt worden ist (sämtliche Kabel und Leitungen abgeknipst, ein paar Schrauben raus) und bei mir eine Schraube vom Tankdeckel gefehlt hat und der Oiler zugedreht war...

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibel?

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 10:59
von Synthetic
Das ist eine echte Schweinerei :!: Kann dich gut verstehen, dass da der Kopf nicht mitspielt. Ich hätte da auch kein Vertrauen.
Check doch selbst mal alles durch und stell es falls nötig wieder auf die Werkseinstellung zurück. Vielleicht haben die Witzbolde ja auch nur auf einer Seite die Druck- und/oder Zugstufe verstellt...Ist die Federvorspannung auf normalem Niveau? Ich glaube 5 Ringe sichtbar...

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibel?

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 11:04
von sid
Ok, da wär ich mir auch nicht mehr sicher, wenn dann was anders reagiert als sonst. Hast ja noch Glück gehabt im Gegensatz zu Deinem Bekannten. Wenn ich mir vorstell, was das Arbeit und Geld ist, den ganzen Kabelbaum und die Leitungen wieder neu einzuziehen...Von eventuellen dauerhaften Schäden durch z.B. bremsflüssigkeit mal abgesehen.

Hast Du Deine Reifen auch mal auf Beschädigungen kontrolliert? Nicht, daß Dir noch jemand ne Schraube oder so reingedrückt hat. Habt ihr Anzeige erstattet? Zu so ner Tiefgarage haben ja nur eine begrenzte Anzahl an Leuten Zutritt.

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibel?

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 11:20
von Dodger79
Sichtprüfung habe ich durchgeführt, auch bei den Reifen, zusätzlich vor jeder Fahrt Luftdruck gemessen. Die Polizei war auch da. Naja, hab nen Termin bei der Werkstatt am Samstag, die gucken sich nochmal alles an und fahren ne kleine Runde, dann weiß ich mehr. Ist aber echt kacke... Nach dem Sturz bin ich kaum gefahren und wenn, dann nur bei wenig vertrauenerweckenden Temperaturen und nun, wo man endlich wieder Vertrauen in die Maschine fassen könnte, geistert mir die ganze Zeit mögliche Manipulation am Bock im Hinterkopf rum...

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibe

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 18:58
von mago101
kopfsache ;)




nimm mal mich als beispiel ..meine karre ist auch jedesmal kaputt wenn ich nach dem winter das erste mal los fahre .... ich höre da auch alles UND ich höre auf alles ich sitz da drauf wie ein rohes ei und lasse das moppet sprechen und ich suche und suche beim fahren ob da nich was sein könnte!!! ;) ich rieche sogar an der ampel ---


aber nach diversen km läuf die karre immer nich ..nix ölt nicht läuft aus nix stinkt und ich habe nix verloren und warum

:D weill die karre nix hat ... aber ich im winter trott bin und glaube die karre ist erst mal im arsch

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibe

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 19:22
von sid
Du hast gesehen, daß der Thread 2 Jahre alt ist, oder? [smilie=s014.gif]

Re: Fahrwerksfrage - evtl. Problem oder werde ich zu sensibe

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 19:44
von mago101
:D jaaah nach dem schreiben [smilie=s006.gif] [smilie=s006.gif] [smilie=s006.gif] total krank