daytona tiefergelegt

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Antworten

Topic author
Sven-lux
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:06
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Luxemburg
Geschlecht:

daytona tiefergelegt

Beitrag von Sven-lux » Fr 7. Mär 2014, 16:46

Hallo zusammen,

der Vorbesitzer meiner Daytona hat das mopped tiefergelegt, warscheinlich weil er zu klein war :lol:

Meine Frage ist jetzt, wie wird das Motorrad tiefergelegt ? werden da teile eingebaut oder ist das mit dem originalen Federbein möglich ?
Ich möchte das Motorrad wieder auf originale höhe haben

mfg aus Luxemburg
Sven
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von DenisS » Fr 7. Mär 2014, 16:59

Meistens funktioniert das über einen Tieferlegungskit:

http://www.ebay.de/itm/TIEFERLEGUNGSKIT-TIEFERLEGUNG-PROMOTO-35-MM-TRIUMPH-DAYTONA-675-AB-BJ-06-/380857103781?pt=DE_Motorradteile&hash=item58acda35a5

Du bräuchtest also wieder die Originalteile....
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

roman173
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 107
Registriert: Di 16. Okt 2012, 20:26
Vorname: Roman
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: bei Nürnberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von roman173 » Fr 7. Mär 2014, 17:58

Hallo Sven,

wie der Denis schon erwähnt hat geschieht die Tieferlegung fast immer durch die geänderte Dreiecksumlenkung am Federbein. Zusätzlich wird die Gabelstandrohrposition verändert (mehr durchgesteckt) und oft noch der Seitenständer gekürzt (denn nach der Tieferlegung ist er ja zu lang - das Moped würde kippen/zu senkrecht stehen). Ist vielleicht auch der Sitz abgepolstert?
Du bräuchtest also für die Rückrüstung wahrscheinlich die Dreiecksplatten der Umlenkung und einen Seitenständer (wenn er gekürzt wurde). Du könntest zwar auch Scheiben unter die obere Federbeinbefestigung unterlegen und so das Heckniveau anheben, aber das wäre wegen der veränderten Hebelverhältnisse des Tieferlegungsdreiecks nicht sinnvoll (da gerät die ganze Dämpferkennlinie durcheinander). Also Dreieck kaufen (gibt es oft bei ebay gebraucht) und evtl. nen Ständer. Gabel auf Serienmass stecken und fertig.
Dann noch checken ob die Tieferlegung in den Papieren eingetragen wurde - denn dann müssen diese ja wieder berichtigt werden (bzw. weiß ich nicht genau was die Luxemburger hier vorschreiben).


Grüße!

Roman

Topic author
Sven-lux
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:06
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Luxemburg
Geschlecht:

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von Sven-lux » Sa 8. Mär 2014, 00:48

Danke für die antworten :) dann muss ich mich mal auf die suche nach den originalen teilen maachen, hab die nähmlich nicht :evil:

Die tieferlegung ist in den papieren eingetragen... In luxemburg muss man ja alles eintragen lassen


Mfg
Sven

Topic author
Sven-lux
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:06
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Luxemburg
Geschlecht:

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von Sven-lux » Do 10. Apr 2014, 16:38

um die Daytona wieder auf originale Höhe zu haben muss man ja nur die Umlenkdreiecke wechseln oder ?

gruß
sven

auxburgchief
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 22:17
Vorname: Martl
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von auxburgchief » Mi 7. Mai 2014, 18:40

Servus,
hatte das selbe Problem ,also den Ständer kannst so lassen steht trotzdem sehr stabil! Ich hätte auch noch ein Frage hier zu kann man die Dreiecksumlenkung auch in falscher Position montieren ? Und wie sehe ich ob Gabel auf Serienmass ist?
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von Oliver » Mi 7. Mai 2014, 20:44

http://www.daytona-675.de/fahrwerk/dringend-abmessungen-der-umlenkung-federbein-t13275.html

"Und wie sehe ich ob Gabel auf Serienmass ist?" Wenn die Gabelrohre ca 3mm über die obere Brücke schauen (wie auf Bildern von Prospekten oder bei Googlebilder),tiefergelegt meist über 1cm.
Sei kritisch - fahr britisch!

auxburgchief
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 22:17
Vorname: Martl
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: daytona tiefergelegt

Beitrag von auxburgchief » Fr 9. Mai 2014, 20:22

steht in der Gebrauchsanweisung
Antworten