Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von Mugelinho » Fr 10. Aug 2012, 23:39

Also wenn des der Supercorsa SP ist den du hinten drauf hast dann hau Ihn runter und mach z.B. nenn S20 drauf :!:

Mit dem Supercorsa SP bin ich auch auf keinem Auge zurecht gekommen. Des Ding ist hart wie ein Stück Holz wenn er nicht warm ist unds mind. 25°C im Schatten hat. Drunter hat des Ding einfach keinen Grip, wackelt in Kurven rum und fährt sich,...naja wie ein Stück Holz eben! :D

Zumindest auf der Landstraße!
:wink:
Wenn er noch gut ist (Profiltiefe) kannst Ihn vielleicht sogar noch verkaufen, ein Rennstreckenfahrer kann den sicher gut gebrauchen! :wink:

Ein Diablo Rosso 2 macht auf der Daytona imho keine Probleme, zumindest war der Dom nach dem Wechsel vom Supercorsa SP auf den Rosso 2 am Monte Bendone sichtlich angetan! 8)

Das Fahrwerk würd ich trotzdem mal kontrollieren, den Supercorsa möcht ich nicht unbedingt mit nemm "zugedrehten" Fahrwerk fahren müssen!

Also schau mal nach was genau da für ne Pelle drauf ist! :wink:

Ich bin entzückt, kein Troll zu finden! Weizen1 :wink:

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von TOM » Do 16. Aug 2012, 08:29

ok, nachdem ich jetzt beim händler war => fahrwerk OK, achslager auch OK

Es wird der Reifen sein... Aussage war "Der Supercorsa rutscht auf glattem Asphalt wie Sau" und die Erfahrung hab ich auch gemacht (nur eben nicht darauf geachtet ob der Asphalt glatt war, sondern nur ob dreckig oder sauber.

Somit ist das Fahrwerk wohl aus dem Kreis der Verdächtigen und die Reifen der Übeltäter.... Empfehlung waren Pirelli Angel, Meinungen dazu?

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von marc675 » Do 16. Aug 2012, 08:49

Vom Pirelli Angel hab ich noch nicht viel gehört oder gelesen. Nach einigen einigen Stunden im Reifen-Unterforum werde ich mir jetzt den BT016 pro, bzw. den S20 für die Landstrasse holen.

Gruss
Marc

Morpheus
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 16:53
Vorname: Marco
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von Morpheus » Do 16. Aug 2012, 09:31

Der Pirelli Angel ST ist ein Touren(sport)reifen. Er SOLL sehr sehr gut sein (ich bin ihn selbst nie gefahren).

Die Frage ist, wie sportlich du unterwegs bist/sein willst! Der Angel wird lange halten und mit der Profilierung bei Regen auch sauber grippen.

Ich persönlich bin aber bei einem Sportgerät wie unserer Tona eher abgeneigt von solchen Reifen - m.E. nach eher was für Naked Bikes und chillige Touren über Landstraßen...bei dauerhaft sportlicher Fahrweise werden sie wohl auch nicht so ausdauernd sein - und nicht so Temperaturbeständig.

Der Supercorsa ist ja so'n Hypersport/Rennreifen mit Straßenzulassung, welcher sehr viel Temperatur bzw. Reifenwärmer braucht.
Ich denke daher mit Supersportreifen kommste am besten weg!

Nimm den von Mugel empfohlenen Bridgestone S20 oder den Continental SportAttack 2 (meine Empfehlung)! Kleben beide wie Sau und du wirst feststellen, dass das n Unterschied wie Tag/Nacht ist, zum derzeitigen "Zustand".
"Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!" (Kevin Schwantz)

Pelle #64
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von tripletreiber » Do 16. Aug 2012, 10:22

als das der Supercorsa rutsch kenn ich nur vom Regen ODER die ersten paar Meter zur Hausstrecke
ab dann kann man mit dem ALLES machen was oberhalb der STVO liegt Weizen1
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von sid » Do 16. Aug 2012, 11:28

Hab den Angel ST auf der VFR. Mit dem kann man schon auch Spass haben, kommt halt drauf an, wie weit Du die Moeglichkeiten der Daytona ausnutzen moechtest. Halten tun die Dinger auf jeden Fall ewig. Wenn es tatsaechlich am Aspahlt liegt, dann hilft ein anderer Reifen aber auch nichts. Gibt ja so schmierig-glatte Strecken auch in Oesterreich (stellenweise Hahntennjoch z. B.). Hab ich in der Schweiz aber bisher noch nicht so erlebt.

Ansonsten: Der SC braucht Temperatur, aber sicher keine Reifenwaermer, ist immer noch ein Strassenreifen. Siehe tripletreiber. :wink:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von TonaTreiber » Fr 17. Aug 2012, 03:27

Also ich persönlich würd die Finger von Tourensportreifen lassen. Ein Reifen der 8000 KM hält, kann einfach nicht soviel Grip bieten, wie einer der nach 4000 KM alle ist. Und bevor ich mich andauernd fragen muss "is er wohl schon warm? / hält er das wohl aus?" geb ich lieber ein paar Euro mehr aus.

Aber du siehst ja schon, wieviele unterschiedliche Reifenempfehlungen es bereits in den paar Kommentaren gibt. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben. Es gibt ein paar Reifen die sind halt "Everybodys Darling" (PiPo, S20...) . Dann wieder andere die die persönlichen Vorlieben des Einzelnen eher treffen. Fakt ist, dass man es für sich am Ende eh selbst ausprobieren muss.

Hier noch ein paar Infos zum Thema Reifen+Temperatur: http://www.motorradonline.de/specials/temperatur-und-haftung/108632
Und hier eine Reifenübersicht mit Einsatzzweck: http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp . Da siehst du auch ganz deutlich, wo der supercorsa sp hingehört ;)
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von Bodo » Fr 17. Aug 2012, 08:15

TOM hat geschrieben:ok, nachdem ich jetzt beim händler war => fahrwerk OK, achslager auch OK

Es wird der Reifen sein... Aussage war "Der Supercorsa rutscht auf glattem Asphalt wie Sau" und die Erfahrung hab ich auch gemacht (nur eben nicht darauf geachtet ob der Asphalt glatt war, sondern nur ob dreckig oder sauber.

Somit ist das Fahrwerk wohl aus dem Kreis der Verdächtigen und die Reifen der Übeltäter.... Empfehlung waren Pirelli Angel, Meinungen dazu?

ich hab mir dieses jahr gedacht das ich auch mal den angel drauf mache, weil ich voriges jahr mehr am reifenwechseln war als am fahren :wink:

ich hatte vorher den pirelli diablo rosso corsa drauf gehabt und der hat max. 2500km bei mir gehalten (nur landstraße)

hab den angel st jetzt etwa 1000km gefahren und hab festgestellt das er sich fast so fährt wie der rosso corsa, nur das er nicht so in die kurven kippt wie ein sportreifen. auf der flanke kommt er etwas früher ins rutschen, welches sich langsam ankündigt und man hat noch genug zeit zu reagieren.

wenn du nur landstraße fährst geht auch ein tourenreifen, der wird genaus warm wie ein sportreifen und hält warscheinlich etwas länger.

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von ICE » Sa 18. Aug 2012, 08:31

Also ich habe ne Kollegen der hat den Angel St drauf und der lâst so mansche 1000 stehen und der Reifen hält bei ihm zirka 5000 km und dann ist er Platt zu den Super Corsa SP hatte ihn bei meiner Spedy drauf und das Problem war meistens das er nur lief wenn er warm war aber dann war er Super und er war gut für die renne aber da hat er auch nur 3 Tage gehalten also für die Landstraße reicht der pipo Vol kommen aber für die renne kannst den auch vergessen
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von Oliver » Sa 18. Aug 2012, 16:18

Oliver hat geschrieben:
TOM hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Bei deinem Gewicht dürfte die originale Fahrweksabstimmung stimmen.
Kann eher sein das die Reifen sich in der Ortschaft abgekühlt haben und beim Aufziehen aus der Ortschaft halt noch nicht richtig grippen.Niedrige Außentemperatur kann auch mit dazu beitragen.
Gerade Pirellis.
Wie TonaTreiber schon schrieb.
also temp. würde mich SEHR wundern, wenn ich bereits eine stunde zügig unterwegs bin und ein/zwei minuten mit 50 km/h durch ein dörfchen fahr bei 20°C+ aussentemp... dann würde man die reifen auf der straße ja nie auf richtige temp. bringen können ;)
Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist.:wink:
Luftdruck kann mit dazu beitragen.
Auch einTom lernt dazu. :wink:
Sei kritisch - fahr britisch!

maarle
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:50
Vorname: Sebastian
Wohnort: 04838
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Hinterreifen rutscht - Fahrwerk umstellen?

Beitrag von maarle » So 26. Aug 2012, 10:18

ich will mal ein bissl klug s...TsssTsss...e :mrgreen:
sid hat geschrieben:...Ansonsten: Der SC braucht Temperatur, aber sicher keine Reifenwaermer, ist immer noch ein Strassenreifen...
der SC ist der Rennreifen, den fährt man besser mit Reifenwärmer davor
der SP ist der Strassenreifen, und für die Strasse (nach dem warm fahren) sehr zu empfehlen :D
Antworten