Original Höhe der Daytona

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Triple_Sepp
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:44
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Original Höhe der Daytona

Beitrag von Triple_Sepp » Di 17. Jul 2012, 08:39

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Der Vorbesitzer meiner Datona, hatte sie bereits tieferlegen lassen.
Bisher kam ich damit einigermaßen gut zurecht, aber am letzten WE hatte ich die Möglichkeit auf einer "originalen" Daytona Probe zu sitzen und sie hat mir dann deutlich besser zugesagt.

Nun wollte ich meine Daytona zurücksetzen, sprich hinten die Platten austauschen und vorn die Gabel "hochstecken". Dazu habe ich hier im Forum gelesen, das viele von euch die ursprüngliche Position an Abdrücken an der Gabel ablesen konnten. An meiner sieht man allerdings nichts :-( Diese Tatsache zusammen mit dem nicht gekürzten Seitenständer (der mich schon mehrfach zur Verzweiflung gebracht hat ;-) ) lässt mich nun vermuten, dass dort nichts gemacht wurde. Ich befürchte man hat nur hinten die Platten getauscht und sonst nichts....

Deshalb wäre es absolut Spitze, wenn mir jemand die original Position der unteren und oberen Gabelbrücke durchgeben kann? Bitte in cm und mit Angabe von wo bis wo gemessen wurde.

Vielen Dank vorab und beste Grüße
Sepp

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von JJB » Di 17. Jul 2012, 08:46

Ist der abgebildete Avatar von deiner Daytona? Wenn ja sieht es mir so aus, als ob die Gabel nicht durchgesteckt wurde, um vorn tiefer zu kommen.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Topic author
Triple_Sepp
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:44
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von Triple_Sepp » Di 17. Jul 2012, 08:50

Hi JJB,

ja ist von meiner... Oh man, das hatte ich befürchtet, nachdem ich schon sämtliche Blinker wegen Wassereinbruch tauschen musste (Montagefehler) nun das noch...

Wäre aber super, wenn mir jemand trotzdem noch die Daten durchgibt, damit ich auf Nummer sicher gehen kann.

Danke!

Sepp

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von JJB » Di 17. Jul 2012, 18:20

Kann es sein das du etwas verwechselst? Die Federvorspannung erkennt man an den Markierungen, orginal solltest du 5 Ringe sehen, vorrausgesetzt diese hässlichen Gabelsterne verdecken diese Markierungen nicht. Deine Gabelholme scheinen in den Gabelbrücken nicht durchgesteckt zu sein, ich wiederhole, nicht durchgesteckt zu sein.

MfG jjb
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Topic author
Triple_Sepp
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:44
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von Triple_Sepp » Di 17. Jul 2012, 20:12

Hi,

hmm mit der Antwort komm ich jetzt nicht so klar ;-) Ja ich bin mir sicher, dass ich das nicht verwechsele, und trotz der Gabelversteller (über Geschmack lässt sich glücklicherweise streiten), sehe ich die 5 Ringe die Auskunft über die Federvorspannung geben.

Du hast jetzt aber zum 2ten Mal "scheint" und nicht "ist" geschrieben, daher halte ich meine Nachfrage für berechtigt ;-)
Darüber hinaus ist mir nicht klar, ob man die obere Brücke unabhängig von der unteren verstellen kann... Auch wenn das keinen Sinn macht, solang es praktisch evtl. diese Möglichkeit gibt, traue ich meinem Vorbesitzer da mittlerweile alles zu...

Wenn nicht wäre ich über eine Antwort ala "Nein, oben IST alles original, dann muss es unten auch so sein und du brauchst nur hinten die Platten tauschen" sehr dankbar ;-) Wenn ich es selbst wüsste, oder erkennen könnte würde ich ja nicht fragen...

Beste Grüße
Sepp
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von Oliver » Di 17. Jul 2012, 21:21

Auf deinem Avatar (wenn es dein Mopped ist)ist ungefähr zu sehen das die "Gabelbeine" ca.5mm rausschauen wie schon gesagt wurde.
Das ist die normale Einstellung,brauchste nicht zu verändern.
Die kann man mehr rausschauen lassen,wenn die Gabelbrückenklemmen und die Stummel gelöst werden.Nur zur Info.
Der Abstand der Brücken bleibt zueinander immer gleich.

Also nur hinten andere Platten wenn nicht die Original verbaut sind.
Am Besten einen dabei nehmen der schon mal geschraubt hat ,es ist nicht einfach für einen mit wenig Ahnung vom Schrauben.Was aus deiner Fragestellung hervor geht.
Sei kritisch - fahr britisch!

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von JJB » Di 17. Jul 2012, 21:33

Obere und untere Gabelbrücke sind mit den Gabeljoch verbunden, der Abstand ist immer der gleiche. Man kann nur durch lösen der oberen und unteren Gabelbrücke die Gabel weiter durchstecken um das absenken der Front zu bewirken. Der originale Überstand von der oberen Gabelbrücke aus gemessen beträgt 3mm und knapp 5mm mit Verschlussstopfen. Hoffe nun ist alles geklärt.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Topic author
Triple_Sepp
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Feb 2012, 22:44
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von Triple_Sepp » Di 17. Jul 2012, 22:26

Hi,

ja, danke jetzt ist alles klar und @ Oliver, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, ich habe bisher an allen 5 Motorrädern und 2 Autos die ich hatte/habe fast alles selbst gemacht, nur mit der Gabel musste ich mich bisher glücklicherweise noch nicht in diesem Rahmen auseinander setzen. Das hinten mit den Platten, bekomm ich schon hin ;-)

Beste Grüße und einen schönen Abend,
Sepp
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Original Höhe der Daytona

Beitrag von Oliver » Mi 18. Jul 2012, 20:21

Dann gutes Gelingen ! [smilie=thumbsup.gif]
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten