Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen )

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen )

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 13:20

[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280709705982&ssPageName=STRK:MEWAX:IT[/url]
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270782180025&ssPageName=STRK:MEWAX:IT[/url]

Kommt halt aus China. Aber ich sag mal so die japanische Motorräder sind ja auch nicht alle schlecht....
Der Preis ist heiß....
Was kostet eigentlich der Originale Felgensatz beim Händler?
Gibt es Tipps von Euch vom man noch Zubehörräder beziehen kann? CNC, Schmiede oder Carbon wenn Sie nicht gleich 4.000 € kosten?

Grüße
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

jansi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 64
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 23:14
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von jansi » So 7. Aug 2011, 13:27

vorderrad: PFKL1201303 554.54€
hinterrad: PFKL2015112 700.20€

und die china-felgen-problematik wurde hier bereits diskutiert:

[smilie=sign3_guckstduhier.gif] [url]http://www.daytona-675.de/f44t6959-vorder-und-hinterradfelge-was-sagt-ihr-zu-diesem-angebot.html[/url]

gruß jan
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von alex » So 7. Aug 2011, 13:27

Lass die Finger von diesem China und Hong Kong Zeugs.. gerade beim Thema Felgen...

den originalen Felgensatz kannst du wohl am besten aus England beziehen (Jack Lilley). Dort bekommen Mitglieder unseres Forums 10% Discount auf die ohnehin schon guten Preise.

Link: http://www.jacklilley.com/content/pages/shop/parts-and-accessories/Daytona%20675.htm?page=8

Aktueller Preis sind GBP 621 (--> EUR 712) - 10%

Da hast du def. mehr von als von diesem Chinazeug... denk ich...
Still alive.
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 13:36

Oh, Danke für den Hinweis hatte ich nicht gesehen.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 14:19

so habe Ihn durchgesehen, leider beantwortet er meine Frage nicht wirklich.
Hat einer die Teile dran?
Kann mir jemand was sagen der Damit fährt? Renne Zweitsatz oder Straße ohne ABE?
Also Wer hat diese Felgen schon mal live gesehen oder am Moped?

Falls keiner wäre auch alles klar....
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von Oliver » So 7. Aug 2011, 14:21

Ich glaube ,da wärst du der Erste. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 14:25

ok. ich kenne einige Leute die diese CNC Pazzo-Billig-China-hebel fahren ohne Probleme, nur bei einem Sturz brechen die eher weil das Material gegossen wird aus dem Sie in China fräsen, die Pazzo dagegen werden wohl aus einem geschmiedeten Block gefräst.

Also gut werde das dann mal abschreiben. Schon komisch, dass die angeboten werden und keiner hat die? [smilie=party_58.gif]
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von alex » So 7. Aug 2011, 14:30

Vielleicht weil dir kein Mensch sagen kann, wie sich diese Billig-China Felgen in Extremsituationen verhalten... Wenn ich schon lese, die Billig-Chinahebel brechen eher, weil bei der Basis gespart wird, dann will ich das bei Felgen erst recht nicht im Hinterkopf haben....
Still alive.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ketchup#13 » So 7. Aug 2011, 14:36

Moin!!
Die "billig" Chinahebel sind eigentlich besser als die Orihebel. Die Räder...... Na ja, ich denke T lässt auch in China produzieren, von daher.... Allerdings wird das B Ware sein, warum auch immer. Testen würde ich es gern mal, aber ich hab ja 2 Satz Räder ;-)

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 14:44

alex hat geschrieben:Vielleicht weil dir kein Mensch sagen kann, wie sich diese Billig-China Felgen in Extremsituationen verhalten... Wenn ich schon lese, die Billig-Chinahebel brechen eher, weil bei der Basis gespart wird, dann will ich das bei Felgen erst recht nicht im Hinterkopf haben....
gut bei einem Sturz brechen aber auch die Markenhebel nur seltener, (und Sturz ist nicht Sturz, da ist noch keiner im Rennbetrieb gebrochen) Und wie schon andere hier schreiben was kommt heute nicht aus China?

Aber gut ich habe es ja verstanden. Dachte einer von den Touren hat sowas drauf und könnte mal erzählen wie lange und wie gut die fahren.....
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von ed1 » So 7. Aug 2011, 14:46

ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Die "billig" Chinahebel sind eigentlich besser als die Orihebel. Die Räder...... Na ja, ich denke T lässt auch in China produzieren, von daher.... Allerdings wird das B Ware sein, warum auch immer. Testen würde ich es gern mal, aber ich hab ja 2 Satz Räder ;-)

Grüßle!!
so ähnlich sehe ich es ja auch.....
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von wolf675 » So 7. Aug 2011, 17:24

Moin moin,
also wenn Ihr mal genau hinschaut kann man auf Bild 4 erkennen, dass die Felgen nicht CNC hergestellt sind!!!

Die Kennung in Form von Zahlen und Buchstaben steht erhaben aus dem Guss auf der Speiche......wenn ich den
Gedanken von Ketchup aufnehme wird hier eventuell der Ausschuß aus der Triumph-Produktion verhökert.......

Ich hätte ein komisches Gefühl auf der Renne mit den Felgen.....da beruhige ich mein Bauchgefühl lieber mit ein paar €
mehr beim Kauf in UK....
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von Oliver » So 7. Aug 2011, 17:44

Das Original ist schon sehr leichtgewichtig und verformt sich bei Sturz schon sehr schnell.Also schon grenzgängig.
Da noch Experimente mit einem Nachbau? [smilie=s014.gif]
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von rob » So 7. Aug 2011, 18:09

ed1 hat geschrieben:[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280709705982&ssPageName=STRK:MEWAX:IT[/url]
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270782180025&ssPageName=STRK:MEWAX:IT[/url]

Kommt halt aus China. Aber ich sag mal so die japanische Motorräder sind ja auch nicht alle schlecht....
Der Preis ist heiß....
Was kostet eigentlich der Originale Felgensatz beim Händler?
Gibt es Tipps von Euch vom man noch Zubehörräder beziehen kann? CNC, Schmiede oder Carbon wenn Sie nicht gleich 4.000 € kosten?

Grüße
china ist nicht gleich japan ^^
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von Bodo » So 7. Aug 2011, 21:57

wolf675 hat geschrieben:Moin moin,
also wenn Ihr mal genau hinschaut kann man auf Bild 4 erkennen, dass die Felgen nicht CNC hergestellt sind!!!

Die Felgen sind natürlich aus Aluguss, eine Felge aus einen kompletten Alublock rausfräsen kann sich keine Firma leisten.
Die Felgen sind CNC komplett bearbeitet (halt nicht konventionell noch ein loch gebohrt oder so) wie in der Beschreibung angegeben.


Die Kennung in Form von Zahlen und Buchstaben steht erhaben aus dem Guss auf der Speiche......wenn ich den

das ist normal, um später nachzuverfolgen aus welcher gießerei, materialnummer, modellnummer.


Gedanken von Ketchup aufnehme wird hier eventuell der Ausschuß aus der Triumph-Produktion verhökert.......

Ich hätte ein komisches Gefühl auf der Renne mit den Felgen.....da beruhige ich mein Bauchgefühl lieber mit ein paar €
mehr beim Kauf in UK....
hätt ich auch!
Antworten