Brake Sensor

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Brake Sensor

Beitrag von Racing Junkie » Mi 6. Okt 2010, 11:43

Hat jemand einen Plan was das ist?
Und wofür mans braucht?

http://www.pptuning.eu/en/products/spare-parts/item-bc125
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Brake Sensor

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mi 6. Okt 2010, 11:51

Vielleicht ein ABS Sensor ?

Wäre mein erster GEdanke, ansonsten braucht man ja keinen Sensor für die Bremse.

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Brake Sensor

Beitrag von tom1 » Mi 6. Okt 2010, 11:52

naja das ist eine "Proll'bezeichnung" für einen hydraulischen Bremslichtschalter - an sich simples Bauteil ;-)

Im Grunde ist das nichts anderes als ein "Druckschalter" - betätigst Du die Bremse schliesst der Schalter den Stromkreis und das Bremslicht leuchtet - fertig.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Brake Sensor

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mi 6. Okt 2010, 11:57

Ach, deswegen auch das Loch im Gewindeansatz.

@tom1: Hast Du meine Mail mit den Bildern bekommen ?

Gruß
Neo

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Brake Sensor

Beitrag von tom1 » Mi 6. Okt 2010, 12:41

@neo,
sind angekommen - schau ich mir heute Abend an. Bin grad am Tiger Airbox umbauen ;)
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Brake Sensor

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mi 6. Okt 2010, 12:42

@tom1: passt, Danke
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Brake Sensor

Beitrag von Racing Junkie » Mi 6. Okt 2010, 13:29

@tom1:Hab ich mir schon fast gedacht,danke!

Das Ding ist aber auch richtig fürn Arsch oder!?
Ok Vorteil:Leuchtet erst wenn wirklich gebremst wird..
Nachteil:Wenn mans tauschen muss dann muss man in
den Bremsflüssigkeitskreislauf eingreifen und wenns mans
genau nimmt die Bremsflüsigkeit gleich mittauschen weil sie
ja mit Luft und somit Feuchtigkeit in Berührung gekommen ist.


Gut das ich kein Bremslicht hab...
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Brake Sensor

Beitrag von tom1 » Mi 6. Okt 2010, 13:58

ne die Schalter sind gut, die reagieren recht schnell.

Ich hab die in allen Variationen am Lager, verwende die immer bei Zubehörrastenanlagen anstelle des dämlichen Zugschalters hinter der Anlage, das ganze gewurschtel für den Zugschalter mit Halter, Feder usw. will ich nicht haben.

Schaut dann so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Brake Sensor

Beitrag von Racing Junkie » Mi 6. Okt 2010, 14:21

Jep stimmt bei der Anwendung sparst dir wirklich
viel Gepfusche!

War ja auch nur rein interressehalber,ich brauchs ja sowieso nicht...


Danke für die Infos
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0

abc123
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 11:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Geschlecht:

Re: Brake Sensor

Beitrag von abc123 » So 11. Aug 2013, 20:01

Hallo Leute,

Ich hab auch so einen Schalter, nur das Bremslicht hinten funktioniert nicht.
So ein Schalter wird ja normalerweise nicht kaputt?! bzw nie kaputt?

Ich bau morgen den Tank ab und überprüfe ob beim Zwischenstecker ein Signal kommt.
Ich nehme an das Kabel führt dann weiter zum Steuergerät?

Bei mir ist ausserdem nicht das Originale Gelenk montiert welches den Kolben bewegt und die Bremskraft erzeugt.
D. h. Der Bremskolben drückt etwas schräg in den Zylinder, dürfte aber kein Problem darstellen, da die Bremse funktioniert und für den Schalter eigentlich Druck aufgebaut wird--> somit müsste er auslösen egal ob die Stange/Kolben schräg oder gerade hineindrückt?

Hab die Maschine so gekauft und muss noch Pickerl machen...
Antworten