Seite 1 von 6

bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 15:43
von motoguzzilm3
hallo gemeinde
die bremse der neuen (300 km ) "rattert" :shock:
man bremst ganz normal ab egal aus welcher geschwindigkeit und auf dem letzten meter ca. rattert die bremse wie ein maschinengewehr :cry:
kennt das einer von euch
danke für ne info

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:02
von alex
Hey,

das hat meine jetzt neuerdings auch. Bremswirkung ist aber gleichbleibend... aber ist mir auch aufgefallen, nach der Winterpause...

Was kann das denn sein?

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:15
von rob
rost auf der scheibe? sollte aber dann wieder weg gehen,oder?

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:18
von Raupe
Wuchtgewicht verloren oder n leichter Schlag in der Scheibe?

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:19
von alex
Scheibe bei mir ist rostfrei... Hab auch Bremssättel / Beläge mal demontiert, und wieder rauf.. ist immernoch da... Ich werd meinen Händler mal darauf ansprechen. Kommt mir ja schon suspekt vor

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:34
von rob
alex hat geschrieben:Scheibe bei mir ist rostfrei... Hab auch Bremssättel / Beläge mal demontiert, und wieder rauf.. ist immernoch da... Ich werd meinen Händler mal darauf ansprechen. Kommt mir ja schon suspekt vor
Vlt Belagnachsteller? Hatte bei der suzi immer nen summen beim bremsen.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 16:35
von Mr. Bad Guy
Floater?

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 17:21
von alex
Okay, also ich höre grundsätzlich immer die selben Sachen: Floater, Schlag in der Scheibe ... werde das mal gezielt angehen, vllt ist es ja eines der genannten Dinge. Wenn ja, gibts Rückmeldung. [smilie=agreed.gif]

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 20:26
von ElemenT
schau mal ob deine Beläge vielleicht auch "verglast" sind keine ahnung ob es dafür ein hochdeutsches wort gibt :-D

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 21:32
von appu
Bei meiner GSX-R hatten die Floater spiel gehabt, die haben dann beim anbremsen -im ersten moment- nur einmal geknackt. Sprich dann wenn sie sich wieder richtig gesetzt hatten.

Verglaste Brembeläge kenn ich nur als quiteschen und sollte nach mehrmaligen kräftigen Bremsen auch gut sein.

Flugrost sollte schon nach dem "Rausrollen aus der Garage" weg sein, da die Bremse ja eh immer etwas mitschleift.

Wenn richtig rostig sollte auch diese nach kurzem Bremsen weg sein.

Wenn nen Wuchtgewicht fehlt, wäre dann nicht immer etwas unwucht im Rad und man hätte so dann einen Horiz. Schlag ?

Was ich komisch finde, ist das es auf den letzten metern erst kommt.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: So 22. Mär 2009, 22:12
von rob
appu hat geschrieben:Bei meiner GSX-R hatten die Floater spiel gehabt, die haben dann beim anbremsen -im ersten moment- nur einmal geknackt. Sprich dann wenn sie sich wieder richtig gesetzt hatten.

Verglaste Brembeläge kenn ich nur als quiteschen und sollte nach mehrmaligen kräftigen Bremsen auch gut sein.

Flugrost sollte schon nach dem "Rausrollen aus der Garage" weg sein, da die Bremse ja eh immer etwas mitschleift.

Wenn richtig rostig sollte auch diese nach kurzem Bremsen weg sein.

Wenn nen Wuchtgewicht fehlt, wäre dann nicht immer etwas unwucht im Rad und man hätte so dann einen Horiz. Schlag ?

Was ich komisch finde, ist das es auf den letzten metern erst kommt.
Das mit dem wuchtgewicht kanns net sein.
Die komplette felge könnte 5cm nach links/rechts wandern und die bremse gibt KEIN anzeichen.
Die Bremsscheibe sitzt ja auf der nabe von der felge und der bremssattel an der gabel.

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 07:23
von Tommy675
Mag ja vielleicht komplett daneben liegen, aber
habt Ihr schon mal daran gedacht das Spiel des
Lenklagers zu checken?

Greets Tommy

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 13:23
von rob
Tommy675 hat geschrieben:Mag ja vielleicht komplett daneben liegen, aber
habt Ihr schon mal daran gedacht das Spiel des
Lenklagers zu checken?

Greets Tommy
klingt logisch soweit

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:53
von Mike 675
rob hat geschrieben:rost auf der scheibe? sollte aber dann wieder weg gehen,oder? Jo... mit Kräftig pusten. [smilie=loser.gif]
rob hat geschrieben: Vlt Belagnachsteller? Hatte bei der suzi immer nen summen beim bremsen. Äh... Belagnachsteller? [smilie=s012.gif]
rob hat geschrieben: Das mit dem wuchtgewicht kanns net sein. Klar... warst bei ihm und hast's gecheckt ? [smilie=s014.gif]
Die komplette felge könnte 5cm nach links/rechts wandern und die bremse gibt KEIN anzeichen. [smilie=s006.gif] Ohne Worte!
Die Bremsscheibe sitzt ja auf der nabe von der felge und der bremssattel an der gabel. :idea: Heureka... echt ? :idea:
rob hat geschrieben:
Tommy675 hat geschrieben:Mag ja vielleicht komplett daneben liegen, aber
habt Ihr schon mal daran gedacht das Spiel des
Lenklagers zu checken?

Greets Tommy
klingt logisch soweit Au weia... [url=http://topcall.info][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/trauriiig.gif[/img][/url]
@ motoguzzilm3... Fahr zu deinem Freundlichen und lass die Bremsanlage/Lenkkopflager checken, hast ja Garantie !

@ rob... mann du Postes was das zeug hält... muss man dir lassen, aber leider auch einiges daneben... oder ? [url=http://topcall.info][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/beten.gif[/img][/url]

Re: bremse " rattert "

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 07:52
von Bremser
Mike 675 hat geschrieben: @ rob... mann du Postes was das zeug hält... muss man dir lassen, aber leider auch einiges daneben... oder ? [url=http://topcall.info][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/beten.gif[/img][/url]
Yo, man könnte sagen, das rob unser neuer Nobody ist [smilie=l010.gif]