Seite 1 von 1

Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: So 15. Okt 2017, 13:34
von Xlarge
Hallöchen zusammen,

habe gestern bemerkt das beim mässigen Bremsen immer wieder ein klackern aus Richtung der Bremsen zu vernehmen war.
Bei näherer Betrachtung stellte ich dann fest, das die Bremsscheiben bzw die Floater etwas Spiel in der Drehrichtung haben (ca 0,5mm), und beim Anschlagen eben jenes "Klack"-Geräusch von sich geben welches ich auch beim bremsen hörte.
Ist das normal? Ist mir bisher jedenfalls noch nie so aufgefallen...
Kann man damit noch weiterfahren oder sollte man die austauschen?

mfg Simon

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: So 15. Okt 2017, 18:21
von Xlarge
Hallöchen nochmal,

nach etwas leserei hier im Forum ist das hier wohl mein Thread: [url=http://www.daytona-675.de/bremsen/bremse-rattert-t2784.html]ratterbremsenthread[/url]
Trifft ganz gut auf das zu was ich heute so beobachtet habe.
Meine Frage bleibt allerdings noch bestehen, ist dieses Spiel an der Scheibe normal, oder sollte man die tauschen?

mfg Simon

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 09:09
von Schweinemaier
Hab die Erfahrung gemacht das der TÜV meckert!
Bischen spiel haben die Floater immer, aber wenns zuviel wird Floater oder komplette scheibe wechseln!

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 09:57
von tripletreiber
Originalbremsscheiben?

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 11:46
von Chris675R
Zu viel Axialspiel ist schlecht, da dann die Floater noch mehr Verschleißen und das Spiel in kurzer Zeit immer größer wird.
Es gibt aber auch Scheiben wie z.B. Brembo SuperSport oder T-Drive, da ist ein deutliches Axial-und Radialspiel gewollt.

Die Frage ist halt wo man die Grenze zieht, ich hatte auch schon original Scheiben von der Daytona mit deutlich über 1mm Radialspiel, das ist dann definitiv zu viel des Guten. Theoretisch kann man auch die Floater einzeln tauschen, aber meist ist dann die Scheibe auch schon verschlissen bzw. schon nah an der Verschleißgrenze.

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 12:20
von Oliver
Du siehst genaues weis anscheinend keiner wegen einer Verschleißgrenze Seitens Triumph.
Gehen würde es noch bei geringen Spiel wie bei dir.
Aber auf Nummer sicher gehen und wegen dem guten Gefühl besser tauschen.

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 12:35
von ketchup#13
und mir dann die alten schicken :D

Re: Floaterspiel Bremsscheiben

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:03
von TonaTreiber
Ich nehm auch gerne welche die wegen "zuviel" Spiel getauscht wurden ;)

Die originalen Scheiben gerade Baujahr 06-08 haben generell Spiel bei den Floatern. Das ist normal und m.E. nach völlig unbedenklich. Ich hab mich auch schon ne Weile mit dem Thema beschäftigt gehabt und noch NICHT EINEN Bericht im ganzen weiten Netz gefunden, dass ein Floater gebrochen ist oder es irgendwie mal zu einem Unfall deswegen kam oder sowas.
Sehr wohl kenne ich aber Leute, da hat sich die Maschine (in dem Fall eine uralt Blade) im Stand angehört wie ne Duc und das kam nur wegen der Bremsscheiben. Die sind damit fröhlich noch viele Kilometer Landstrasse und Rennstrecke gefahren und das ist überhaupt kein Problem.

Also wenn es z.B. noch so ist, würde ich weiter fahren (auch etwas mehr würde ich noch als ok empfinden):

Ist keine Handlungsanweisung. Bei der Bremse muss jeder selbst wissen was er macht...