Entlüftungsventil von Stahlbus

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 194
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von raik2222 » Sa 14. Jun 2025, 22:47

Das Thema Mal wieder aus der Versenkung geholt...

Frage bin ja Inder Findungsphase mit dem Umbau auf Nissin Monoblocks an meiner 2008 Daytona.
Jetzt würde ich gern dort auch die Stahlbus Ventile verbauen, jetzt habe ich gelesen ,dass es Stress gibt die. Monoblocks mit Stahlbus und einem Eck Winkelventil im Vorderrad? Hat da jemand Erfahrungen??
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

Sprudel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:24
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 12249 - Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Sprudel » Sa 21. Jun 2025, 09:32

Hey Raik, ich antworte mal als Beitrag.

Im angehängten Bild kannst du sehen, dass zumindest die schwarzen Nissin-Sättel die Entlüftungschrauben nach innen, also zur Radmitte haben. Das hatte bei mir in Kombination mit einem abgewickelten Reifenventil zufolge, dass die etwas längeren Stahlbus-Schrauben diese Ventile gestriiffen hätten beziehungsweise mit ihnen kollidiert wären. Natürlich nur auf einer Seite, weil das abgewickelte Ventil ja entweder nur nach rechts oder links zeigt. Das habe ich damals schon in einem Beitrag geschrieben.

https://daytona675.de/viewtopic.php?f= ... el#p212203
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller -
Benutzeravatar

Sprudel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:24
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 12249 - Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Sprudel » Sa 21. Jun 2025, 09:40

Sorry für den Doppel Post, aber noch als Zusatzinfo:

Dieses Problem kann bei den goldenen Nissensätteln nicht auftreten, da hier die Entlüftungsventile gerade abstehen und nicht zur Radmitte zeigen.

Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller -
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 194
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von raik2222 » Sa 21. Jun 2025, 10:37

Okay, alles klar...
Wie hast du das gelöst?

Ich habe von den goldenen Sätteln die Stahlbus noch da und wollte die weiter verwenden.
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

Sprudel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:24
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 12249 - Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Sprudel » Sa 21. Jun 2025, 12:23

Gibt ja eigentlich nur zwei Lösungen.

Ich hab’s sehr teuer mit neuen Brembo-M4 Monoblock Sätteln „gelöst“. Ich wollte damals eh eine komplett neue Bremsanlage (Scheiben, Pumpe, Bremssättel).

Einfachste und günstigste Lösung wäre natürlich ein gerades Ventil im Reifen. :wink:
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller -
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4736
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Oliver » Sa 21. Jun 2025, 14:04

Lass die Teile raus,bringt doch nichts für alle paar Jahre Bremse machen.Reifenluftdruck ein bisschen öfter.
Wollte damals auch Stahlbus dran machen,hatte ich dann nicht.Brauche ich auch nicht,entlüften geht so einfach genug.Außerdem sparst du Gewicht. :lol:
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 194
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von raik2222 » Sa 21. Jun 2025, 16:50

Maaaaaann, ihr Spielverderber 🎅
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]

Walle
Tripler
Tripler
Beiträge: 48
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 23:16
Vorname: Walle
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Walle » So 22. Jun 2025, 21:47

und das Ventil auf die Kettenseite drehen, macht immernoch mehr Sinn als ein gerades Ventil
machen ist wie wollen, nur viel krasser
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 680
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Pille » Di 24. Jun 2025, 11:34

@Walle, wir sind gedanklich noch am Vorderrad...
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1

Walle
Tripler
Tripler
Beiträge: 48
Registriert: Mo 27. Jan 2020, 23:16
Vorname: Walle
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Entlüftungsventil von Stahlbus

Beitrag von Walle » Di 24. Jun 2025, 20:09

ach sooo Weizen1
machen ist wie wollen, nur viel krasser
Antworten