Bremsbelagsfavorit

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat

Bremsbelagsfavorit

Lucas SRQ
25
24%
Lucas CRQ
19
18%
Lucas SV
21
20%
AP Racing SF
7
7%
AP RACING SRR
2
2%
AP RACING CRR
1
1%
EBC HH
7
7%
EBC Extreme Pro
2
2%
Ferodo
2
2%
Brembo RC/SC/SA
20
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von kulle » Mo 8. Nov 2010, 19:58

Solarbaby hat geschrieben:Zur Info. Habe jetzt die Brembo SA gekauft.
Nächste Woche, nachdem der Schwarzwald und die Pässe in der Schweiz erklommen wurde, kann
ich auch etwas dazu sagen.

grüße
Solarbaby
und wie isses?
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von Solarbaby » Di 21. Dez 2010, 15:23

Upps da hab ich wohl was vergessen zu berichten.

Im Vergleich benötigen die Brembos eine höhere Handkraft, um die gleiche Bremsleistung, wie bei den Originalbelegen hinzubekommen, das ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Erschwerend kam bei mir noch eine Änderung des Druckpunktes hinzu, was meiner gewohnten Fingerposition nicht wirklich entgegenkommt, und mit den Einstellern nicht wegzubekommen ist (meine gewünschte Einstellung liegt genau zwischen zwei Rasten - Zur Info fahre ich kurze Pazzos).

Dies hat für mich aber den Vorteil, dass bei einer Schreckbremsung, nicht gleich das Vorderrad blockiert.
Und an alles andere kann man sich sicherlich sehr schnell gewöhnen (z.B. dass die ersten Kurven irgendwie schneller durchfahren werden :-) ).
Zum Verschleiss kann ich noch nichts sagen, da sie erst 1500 Km drauf sind.

grüße
Solarbaby
Bild

Competizione
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: Do 17. Jan 2008, 23:34
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01309 Dresden
Geschlecht:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von Competizione » Sa 11. Jun 2011, 09:27

Muß den Bremsen Thread mal wieder ausgraben....
Ich hatte zum Geburtstag neue Bremsbeläge von EBC (vorn) geschenkt bekommen.
Weiß mittlerweile jemand was zu den zu berichten?
Habe bis jetz nur Kulles Komentar :

"hatte die ebc hh an meiner 10er.
haben mir nicht so gefallen. auch weil sie die scheiben fressen."

gefunden und das motiviert micht nicht gerade die zu testen noch dazu das auch sonst
niemand die Dinger benutzt.
Zur Info, ich fahre nur Landstraße und im Alltag viel in der Stadt. Aber wenn werden sie auch richtig gefordert auf den Hausstrecken...Grüße
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von ketchup#13 » So 12. Jun 2011, 11:15

Moin!!
Von Premier gibt es 2 Ausführungen für die Tona.
Rennstrecke: RPHX 307(das X kam neu dazu, warum auch immer) Braucht etwas Temperatur, sehr gut zu dosieren, lange Standzeit Bin die Beläge jetzt das ganze WE in Hocken gefahren, und die bleiben drauf(ich glaube die halten die ganze saison....)
Strasse : PH 307 Guter Sinterbelag, braucht auch etwas Temperatur, wird besser je mehr Temperatur, Druckpunkt bleibt sehr konstant.

Ich fahre beide Beläge. Einmal auf der Rennstrecke, und einmal in meinem Gespann auf der Strasse. Bin immer sehr zufrieden gewesen. Und das seit Jahren/Jahrzehnten. Der Knaller war 2002. Das sind wir mit dem Strassenbelag das 24Std WM Endurance Rennen in Spa gefahren ohne Belagwechsel OKPef Klar, zum Schluß wurde die Bremse stumpf, aber immerhin!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

MadMax

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von MadMax » Do 27. Sep 2012, 10:52

Wärme den Thread noch einmal auf. Es sollten vielleicht noch die orig. Triumph Beläge aufgeführt werden.

Habe jetzt die SBS Street Excel drauf und die sind im Vergleich zum orig. Belag nicht so bissig.

Ausserdem sind mir die SBS Street Excel schon einmal auf der Renne verkackt.

9erhaas
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 11:55
Vorname: Gerhard
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 85051 Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von 9erhaas » Sa 17. Nov 2012, 12:04

Hi Leute

hab anfang der Saison die "Wave" Scheiben von Braking und
die SF Bremsbeläge von AP Racing verbaut.
Jetzt sind die Beläge nach nicht mal 7000km am Ende.
Ist des normal?
Meine Originalen haben fast 25000km gehalten,
und ich hab meinen Fahrstil nicht geändert!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von sid » Sa 17. Nov 2012, 12:08

Die AP gehen relativ schnell dahin. Allerdings schlagen sie die Originalen imho in sonst allen Belangen. Und waren zumindest früher deutlich günstiger - wobei T die Preise glaub ich auch gesenkt hat.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von tripletreiber » Sa 17. Nov 2012, 12:30

7000 km ist doch ok...

liegt vielleicht auch an der kombination mit den scheiben..
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

9erhaas
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 11:55
Vorname: Gerhard
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 85051 Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von 9erhaas » Sa 17. Nov 2012, 13:16

Naja, ich find 7000km scho a bissl schwach.
Ausserdem quitschen die Beläge auch beim langsamen Bremsen.
Jetzt würd mich noch interessieren bei wieviel mm die Verschleißgrenze bei den
Wave Scheiben liegt?
Und hat vielleicht jemand nen Rat, welche Beläge ich als nächstes,
in Kombination mit den Wave Scheiben, ausprobieren sollte?
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von Liiva » Sa 17. Nov 2012, 14:21

Ich habe von Tom "Vesrah" Bremsbeläge bekommen.

Fahre sie nur auf der Rennstrecke, aber meine Güte sind die geil :twisted:

Wenn sie nicht so teuer wären würde ich nur noch Vesrah fahren.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von sid » Sa 17. Nov 2012, 21:50

hab vom Tom jetzt auch vesrahs bekommen, allerdings nur für die vfr. kann noch nicht wirklich was dazu sagen.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

homeracer
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 22:03
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bechtheim

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von homeracer » Sa 17. Nov 2012, 22:11

Hatte auf der SV AP-Racing-Beläge mit Zulassung. Genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht, aber war echt zufrieden. Deutliche Verbesserung gegenüber Original in Punkto Bremsleistung und Dosierbarkeit und über die Haltbarkeit kann ich.auch nichts negatives sagen. Nach 2 Tagen Hockenheim und ~ 11000km Straße noch über 50%.
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von TonaTreiber » So 18. Nov 2012, 02:59

Ich hab momentan die EBC FA347HH (Sinter mit ABE) - bezahlt hab ich ca. 55 € fürs Vorderrad

Bis jetzt 4000 km Strasse und ein Renntraining in Oschersleben. Von der Hitzeempflindlichkeit hab ich sie nicht an die Grenzen gebracht (kein Fading o.ä. gehabt).
Sie benötigen deutlich mehr Handkraft als die Originalen (1 Finger geht aber immernoch gut) und beissen nicht so giftig/hart zu. Man kann damit gut bremsen - keine Frage - jedoch haben mir persönlich die Originalen besser gefallen.
Von der Haltbarkeit her kann ich natürlich noch nichts sagen.

Müsste ich ne Schulnote vergeben, wäre es ne 2-3.

Wenn meine Scheiben alle sind (derzeit noch 0,05mm über Toleranz), werde ich wohl wieder zu den Triumph Belägen greifen. Die kosten zwar knapp 20 € mehr (35,90 € pro Satz), aber das isses mir dann Wert.
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von Bremser » Do 4. Apr 2013, 21:14

So, habe mir mal die Lukas CRQ, also die Carbon gegönnt.
Hoffe, ich bringe die richtig auf Temperatur.
Nach Spanien kann ich mal nen Feedback abgeben, was Bremswirkung und Haltbarkeit angeht.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsfavorit

Beitrag von 27! » Do 4. Apr 2013, 21:54

@bremser
Schaffst du schon. Mach vorher die scheiben sauber und halt das einfahrprozedere ein. Pack dir auch ruhig andere Bremsflüssigkeit rein. Ich hab ATE Super Racing Blue. Top!
Antworten