Seite 1 von 3

T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 23:50
von Romo
Hallo Jungs,

ich hab da mal was gebastelt über die letzten Wochen.

Eine kleine App die Daten von Android Handys speichert und Motordaten von unseren Triumph's abfrägt und abspeichert.

Was braucht man dazu?:
-> OBD Bluetooth Adapter 20€
-> Android Handy (ab 95€)

Was kann das Tool?:
- GPS Daten vom Handy Speichern
- Beschleunigungen in X,Y,Z Richtung speichern
- Schräglage des Moppeds speichern
- Drehzahl, Geschwindigkeit GPS und realer Wert vom Steuergerät, Temperaturen....(auch Fehlercodes auslesen ist möglich, aber noch nicht drin)
- Abspeichern der Daten zum Anzeigen in Google Earth

Es lässt sich wirklich einfach einrichten und mit einem Klick läuft das ganze. Ich habe noch eine kleine Livedaten Anzeige eingebaut damit man sieht ob eine Verbindung zur ECU besteht. Auch am Handy kann man die aufgenommenen Daten Anzeigen (z.B. mit Locus).

Negativpunkte: 1)bei meinem Handy ist die Schräglage nicht wirklich genau, das ändert sich mit den Handys die gerade auf den Markt kommen(Samsung Nexus S... die haben einen Gyroskop Sensor verbaut). 2)GPS wird nicht wirklich schnell geupdatet (max 5Hz). Nächste Woche teste ich einen 10Hz GPS Receiver für genauere Darstellung der gefahrenen Strecken.


Kleines Video zur Handhabung(wählt 1080p dann kann man auch etwas lesen):


Das ganze ist noch in der Entwicklungsphase und ich mache das nur so nebenbei. Ich hoffe bis im Frühjahr ist das richtig stabil und für das Datenspeichern bei Renntrainings einsetzbar. Betatester sind dann gerne Willkommen.

Was haltet ihr davon? Was fehlt, was ist s...TsssTsss...e?

[url=http://dl.dropbox.com/u/14284846/DataPoint_GoogleEarth.jpg]Datendarstellung in GoogleEarth[/url]

[img]http://dl.dropbox.com/u/14284846/Layout_T-Log_Data.png[/img]
Einfachste Bedienung, nur ein Klick zum Start nötig! Wenn eine funktionierende Verbindung aufgebaut werden konnte werden unten noch aktuelle Werte eingeblendet(wie im Video zu sehen).


Gruß euer
Romo

PS: läuft auch mit allen Autos mit OBD Schnittstelle, nur die Schräglage macht dann keinen Sinn ;-)

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 00:26
von LeoV
Supergeil!! OKPef

Auch auf die Gefahr hin von den Aple hassern gekillt zu werden, wäre es Interessant zu wissen ob man
sowas auch fürs Iphone bereitstellen könnte.

lg

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 00:37
von Romo
Bevor ich dich steinige, japp das geht, ich kanns nicht.

Beim Apfel kostet die Entwicklungsumgebung etwas und auch ansonsten hat die Plattform für mich soviele Nachteile das es sich nicht lohnt. :mrgreen:
Ich habe mir die Sachen mal angetan(nur die HW ohne Entwicklungsumgebung und SDK Tools etc.), wenn man etwas in die Tiefe geht sind die Geräte fast unbenutzbar(für mich).

Edit: Bilder zur besseren Übersicht oben eingebettet

Gruß
Romo

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 00:42
von daVogel
Sehr geil Romo.
Ich melde mich dann mal als Betatester an ;)

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 10:22
von Eismann
Sehr nettes Teil.
Da könnt man sich ja glatt ein Samsung Handy kaufen...

Musst du das Handy dann irgendwo fixieren, um die schräglage und Beschleunigung richtig rauszubekommen?

Geht bei allen Triumphs oder?

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 10:55
von Ochilles
Ja geil sowas will ich auch haben!

Android Handy hab ich schon nur wo bekomm ich den Bluetoothadapter her die ich im Netz gefunden habe kosten so um die 150€????

Vor allem wenn es irgendwann mal geht ist das Fehlerspeicher auslesen total interessant zumal das auch bei beiden Autos in unserer Familie gehen würde!!!

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 11:25
von Romo
daVogel hat geschrieben:Sehr geil Romo.
Ich melde mich dann mal als Betatester an ;)
Bist schon eingeplant [smilie=m020.gif] , werde das ganze in ein Heck bauen damit man es nur noch anstecken muss.
Eismann hat geschrieben:Da könnt man sich ja glatt ein Samsung Handy kaufen...
Musst du das Handy dann irgendwo fixieren, um die schräglage und Beschleunigung richtig rauszubekommen?
Samsung muss es nicht sein, die sind mittlerweile aber wirklich gut. Wenn man eines mit Gyroskop erwischen kann wäre das sehr Vorteilhaft.
Das Handy musst du einfach irgendwo am Fahrzeug befestigen, je nach Stellung hast du dann die Anzeige der Beschleunigungen Gegenüber der Handyachsen. Sprich momentan hast du die Beschleunigung durch die Schwerkraft als Offset. Diese Kraft wirkt je nach Stellung in X, Y, oder Z Richtung.
Es funktioniert auch wenn man das Handy in der Jackentasche hat, selbst dann findet das miese GPS meines Handys Satelliten [smilie=s030.gif]

und Japp sollte bei allen Triumphs mit der Sagem oder Keihin ECU funktionieren und auch an einem VW Bus T5
Ochilles hat geschrieben: Android Handy hab ich schon nur wo bekomm ich den Bluetoothadapter her die ich im Netz gefunden habe kosten so um die 150€????

Vor allem wenn es irgendwann mal geht ist das Fehlerspeicher auslesen total interessant zumal das auch bei beiden Autos in unserer Familie gehen würde!!!
Der Adapter heisst ELM327 mit Bluetooth, wie gesagt ich bin noch am testen mit dem Tool. Das Fehlerspeicherauslesen ist kein Problem, aber das kannst du auch mit dem Adapter für TuneECU. Ich glaube für das Auslesen gibts auch schon Tools im Android Market, da ich kein Auto habe hat mich das aber nie interessiert [smilie=s094.gif]


Gruß
Romo

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 12:17
von rob
siehst du eine portierung für windows mobile als realistisch?
wäre auch sehr interessiert an der app [smilie=s094.gif]

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 12:44
von Romo
rob hat geschrieben:siehst du eine portierung für windows mobile als realistisch?
wäre auch sehr interessiert an der app [smilie=s094.gif]
klar kannst du machen, du kannst aber auch auf deinem WM Gerät eine Android Portierung aufspielen, das wäre wohl der einfachere Weg.
Ist alles in Java geschrieben, allerdings an Android angepasst die Routinen sind aber nicht sonderlich kompliziert. Haben denn die WM Geräte die Sensoren wie Accelerometer, Gyroskop, Kompass, GPS , Magnetfeldsensor auch verbaut?

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 13:54
von Stego
Sehr, sehr Geil!!!! OKPef OKPef OKPef OKPef

Ich liebe solche Spielereien, von daher würde ich mit freude an den Betatests dran teilnehmen, wenn es dann so weit ist.

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:02
von Romo
Hast du ein Android Handy? Welche OS Version läuft darauf?

Es läuft soweit alles ganz gut, nur beim 2. Starten der Bluetooth Verbindung bekomme ich keine Daten mehr vom OBD Tool. Da muss ich dann mein Handy neustarten um eine funktionierende Verbindung wiederherzustellen(ich grüble noch warum das so ist).

Das Tool kann ich dir aber zum spielen geben, falls jemand Programmiererfahrung hat und eine Software zum Auswerten Basteln könnte oder sonst mitprogrammiern möchte wäre das cool. Ist meine erste App [smilie=s094.gif]

Hier gibts die Hardware dazu: http://desc.shop.ebay.de/i.html?LH_BIN=1&LH_TitleDesc=1&_kw=elm327%20bluetooth&_fcid=77&_jgr=1&_localstpos=&_sc=1&_sop=15&_stpos=&gbr=1

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:29
von Stego
hab nen htc desire mit android 2.2

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:33
von Ochilles
Hab auch ein HTC Desire HD mit Android 2.2!

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:35
von Romo
Sollte wunderbar laufen, da ich auch auf einem Nexus One getestet habe. Dein Desire ist ja fast Baugleich!

Gruß
Romo

Link zur APK: in der Version sind noch ein paar Zusatzfeatures, ich weiss nicht ob die APK so einfach bei dir läuft. Ich erlaube nur eine Instanz des Tools, wenn du es 2mal startest kommt eine Fehlermeldung. Ansonsten kannst du damit schonmal die Sensordaten ablegen lassen in das Verzeichnis T-Log auf der Karte. Für die anderen Datenfelder sind die Werte dann erstmal Null (OBD auf aus lassen wenn du keinen Adapter hast!).
Sobald das GPS einen Fix hat werden die Sensordaten zu jedem Updatezeitpunkt abgespeichert.


http://dl.dropbox.com/u/14284846/T-Log_Beta_V01.apk

Re: T-Log, Triumph Datenlogger App für Android

Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:42
von Stego
wunderbest, werde ich mir gleich mal ziehen.

wie sieht das eigentlich aus, wenn man sich so einen [url=[/url] hier besorgt, würde das funzen???
Wäre ja ne schöne alternative, für alle die schon ein Kabel haben!