Seite 1 von 2

Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:15
von bitman14
Hey Leute,
ich hab heute meinen Regler getauscht da mir der Stecker zwischen Lima und Regler durchgeschmort ist. Hab die Maschine dann natürlich angeworfen und ein merkwürdiges Verhalten im Leerlauf bemerkt. Die Leerlaufdrehzahl schwankt sehr stark und fängt sich dann bei ca. 2000 RPM. Sobald ich das Gas aufreiße hört und fühlt sich meiner Meinung nach alles normal an. Beim Gas wegnehmen dann wieder das gleiche Spiel. Außerdem fängt der Tacho dabei auch leicht an zu flackern. Meine Batterie ist laut deren Selbsttestanzeige voll und ich habe es auch mit einer alten Batterie die ich noch rumliegen hab probiert. An der Batterie hab ich natürlich gemessen und es kommt genug Spannung an.
Habt ihr vll eine Idee was das sein könnte?

PS: Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen da ich den Bock so nur ungern bewegen möchte und bis jetzt alles nur im Stand getestet habe.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:24
von RealRoadRacing
hast du nur den Regler samt Kabel und Stecker getauscht? und der Stecker von den 3 Kabeln der Lima blieb gleich?
hatte ein ähnliches Problem mit den Steckern. ich habe mir beim
http://www.xmas1.at/ in Wien nur die beiden Stecker geholt. sind zwar von einer Ducati ist aber wurscht. mit Polfett vollgepumpt und mit flüssiger Dichtmasse dicht gemacht.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:26
von bitman14
Beide Stecker entfernt und dann für jedes Kabel einen eigenen Stecker von meinem Elektriker hin machen lassen.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:18
von Oliver
Lima, Pickup testen

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:49
von bitman14
Lima habe ich vor ein paar Monaten erst getauscht und die macht auch was sie soll laut meinen Messungen. Also es kommt auf allen 3 Phasen genug Wechselspannung raus und einen Masseschluss hat sie auch nicht.
Wie teste ich denn den Pickup?

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:06
von Micha-HH
21. Sep 2017, 10:49 » bitman14 hat geschrieben: Wie teste ich denn den Pickup?
Der soll einen Widerstand von rund 200 Ohm haben, am Stecker gemessen

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:17
von bitman14
So hoffe ich hab das richtig gemacht :lol:
Die zwei dünnen Kabel aus der Lichtmaschine gegenseitig auf Widerstand gemessen.
Mein Multimeter zeigt 0.216 k Ohm an. Sollte ja eigentlich passen oder?

Was für euch denke ich noch interessant wäre zu wissen ist:
Das "Modemgeräusch" dass die Tona immer macht, ist seit diesem defekt wesentlich länger und ausgeprägter beim starten und abschalten der Maschine.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:53
von Sordo
Modemgeräusch? Meinst beim Zündung einschalten, das ist Auspuffklappe und Benzinpumpe oder das summen nachdem die Zündung 20 sekunden aus ist?

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:13
von bitman14
Weiß leider nicht wie ich das besser beschreiben soll.
Meine das Geräusch dass die Tona 20 Sekunden nach dem abschalten der Zündung macht.
Das kommt mir etwas anders und auch etwas länger vor.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 13:58
von Bremser
Ich tippe auf stellmotor, Züge festgegammelt

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 15:06
von bitman14
Also der Stellmotor bewegt die Züge, soweit ich das sehen kann, sobald ich das Gas aufreiße.
Wie kann ich die Auspuffklappe denn mal testweise dauerhaft aufmachen?

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 21:07
von Fenix
bitman14 hat geschrieben:Also der Stellmotor bewegt die Züge, soweit ich das sehen kann, sobald ich das Gas aufreiße.
Wie kann ich die Auspuffklappe denn mal testweise dauerhaft aufmachen?
Einfach beide aushängen und auf offen arretieren mitn Draht oder dergleichen.
Offen steht die Klappe wenn die Flache Seite von der Gewindeschraube die in den Krümmer führt oben und unten liegt, zumindest beim Modell 09-12.
Ich würde aber nicht den Teufel an die Wand malen und direkt sagen das die Züge festgegammelt sind, meine hat teilweise mehrere Sekunden rumgestottert, lag daran das die Seilzüge gelängt waren.
Hab dann den ganzen Motor samt Züge rausgenommen, verlierste aber ein paar NM im unteren Drehzahlbereich, ich persönlich habs bemerkt, würde ich nicht nochma machen.
Alle 10.000km Seilzüge Nachspannen laut Service sonst gibt's irgendwann Rumgestottere :lol:


[img]http://i67.tinypic.com/2ntv6d.jpg[/img]

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 00:28
von Oliver
Klappe würde aber nicht Tacho flackern erklären.

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 06:36
von Micha-HH
Massekabel irgendwo locker? Stecker nen Wackler?
Sicherungshalter eventuell?

Elektrowürmer sind fies [emoji848]

Re: Stottern und Tacho flackern beim Gas wegnehmen

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 08:09
von bitman14
Ja stimmt da muss wohl (noch) was anderes nicht passen.
Das Flackern und stottern wird auch jedesmal wenn ich die Maschine zum testen starte immer ein bisschen besser [smilie=wtf.gif]
Zuhause geh ich dann noch einmal auf Fehlersuche. Sprich Sicherungen checken, Massepunkte und Stecker kontrollieren.

Die Züge sind auch etwas steif, sprich schlagen etwas aus wenn der Stellmotor diese bewegt.
Kann ich das nachspannen denn selbst erledigen und wenn ja, hat wer ne anfängerfreundliche Anleitung dafür :P

Oder soll ich den Stellmotor direkt rausschmeißen und die Auspuffklappe öffnen? Hab hier ja schon von mehreren gelesen die das so gemacht haben. Dann wäre auch dieses nervige Geräusch weg :mrgreen:
Aber ein Leistungsverlust wäre natürlich weniger optimal. Bekomme ich dann eigentlich Probleme bei den Grünen oder beim TÜV? Habe einen Arrow Stage 3 Slip-On.