Licht ausbauen für Rennstrecke

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Jägermeier
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 20:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Jägermeier » Mo 13. Apr 2015, 20:45

Servus Racer,

habe seit kurzem ne Triumph Daytona 675 R. Nun habe ich folgendes Problem:

Ich fahre recht viel auf der Rennstrecke und würde gern das Licht abklemmen für meine Rennverkleidung. Was muss ich beachten, damit mir keine Fehlermeldungen im Cockpit den Spaß verderben. Kann ich das Licht abklemmen und gut ist (wär super, wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren).
Kann ich in die Stecker Ersatzwiderstände stecken und wenn ja hat jemand die Werte für diese Widerstände und die PINS im Stecker (CAN-Bus vermute ich) oder gibt es einen Trick beim Starten der Maschine (dreimal Zündung an und dann ist die Fehlermeldung weg oder so ähnlich).

wäre echt dringend da ich in am 20.04. auf dem HHR rumballern will.

Danke Gruß Jägermeier.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Meine Termine 2015
20.04. und 21.04. Hockenheim
15.06. Nürburgring
26.06. - 28.06. Most
30.07. - 01.08. Brünn
08.08. ADR
und schauen was noch kommt.
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: AW: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von vale46 » Mo 13. Apr 2015, 20:57

Welches Baujahr? Musst ne sicherung ziehen sonst brennt die durch.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von DenisS » Mo 13. Apr 2015, 21:04

Wenn Du die Sicherung vom Licht ziehst, startet die Karre nicht mehr! Lt Profilinfo it deine Daytona ein neues Modell, da weiss ich es nicht. Bei meiner 2010er Daytona habe ich anfangs tatsächlich immer nur das Licht ausgebaut, abgeklemmt, fertig.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
Jägermeier
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 20:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Jägermeier » Mo 13. Apr 2015, 21:35

Meine EZ ist 09.2012. Sicherung funktioniert nicht, da die Lichtmaschine da drüber läuft.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Meine Termine 2015
20.04. und 21.04. Hockenheim
15.06. Nürburgring
26.06. - 28.06. Most
30.07. - 01.08. Brünn
08.08. ADR
und schauen was noch kommt.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Stego » Mo 13. Apr 2015, 21:37

normalerweise ist die Lichteinheit mit nem Stecker angeschlossen. Den kann man abziehen und dann ist das vorne dunkel. :)
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Sordo » Mo 13. Apr 2015, 22:08

Ich ziehe einfach die Sicherungen für Licht , sind 2 Stück Fehlermeldungen bekommst du keine. Der Nachteil ist das die Uhr sich jedes mal resettet wenn man die Zündung ausschaltet.

Gruß Ralf

Edit sagt: oh bei deinem Avatar steht das du ein 13er Model hast ... bei dem geht das bei den 06 - 12 weiß ich das nicht.
Zuletzt geändert von Sordo am Mo 13. Apr 2015, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von s0nic » Mo 13. Apr 2015, 22:18

Wie schon geschrieben startet die karre nicht wenn die Sicherung gezogen werden.
Da er ja sowieso mit rennverkleidung fahren will sehe ich das Problem aber nicht. Einfach die Kanzel nach vorne abziehen und die Stecker fürs Licht abziehen.
Gibt keinerlei Fehlermeldung und ist bei der Tona auch sehr schnell und einfach gemacht.
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Sordo » Mo 13. Apr 2015, 22:46

Beim 13er Model ist das nicht " mal schnell" und beim 13er Model funktioniert das mit der Sicherung ziehen aber Jägermeister hat ja anscheinend doch das 09-12 Model und nicht wie im Avatar angegeben das 13er. :?
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von DonArcturus » Di 14. Apr 2015, 09:27

13. Apr 2015, 22:46 » Sordo hat geschrieben:Beim 13er Model ist das nicht " mal schnell" ...
Naja, wenn er das ganze Licht ausbauen will, dürfte der Stecker das geringste Problem sein, oder nicht?
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: AW: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von vale46 » Di 14. Apr 2015, 09:28

Als ich meine (06er) mal ohne licht gestratet habe, ist mir eine 10A durchebrannt. Mir wurd erklärt, dass die Verbraucher benötigt werden.

Kann auch sein, dass ich was durcheinander werf.
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
Jägermeier
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 20:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Jägermeier » Do 16. Apr 2015, 20:34

Danke schonmal für die Antworten,

konnte leider nicht früher antworten war leider beruflich unterwegs. morgen kommt die Verkleidung ab und ich ziehe den Stecker. Schauen was passiert.
Bei meinem alten Hobel (Hersteller wird nicht genannt, schäme mich so sehr für die weiss blaue), konnte ich in den Stecker einen passenden 4Watt Widerstand einsetzen, der mir die Lampe Quasi simuliert hat und fertig war der Lack.
meine EZ ist 09.12. könnte ja trotzdem das 13 Modell sein, so ist meines Wissens nach der Stand von meinem Hobel, da es ein Pressebike war. Dafür natürlich günstig geschossen mit allen Garantieleistungen.

Meine Rennverkleidung hängt bei den Pannenmännern von der Post. Also muss ich mit Originalverkleidung ruf den Kringel. Schöner Mist. Dazu will ich aber Licht abklemmen da ich sonst beim Abkleben die Scheinwerfer blind mache wenn die dauernd unter dem Klebeband brennen hinten ist egal da LED aber vorn wird's echt heiss drunter.

Meine Fragen aufgrund eurer Antworten sind folgende:

Beim 12er Modell abziehen und fertig?
beim 13er Modell könnten Probleme auftauchen laut Sordo, wie sehen die Probleme aus wie wird's gelöst?
Der letzte Rettungsanker, kennt jemand die Widerstandswerte der Birnen/Lampen um die Widerstände in die abgezogen Stecker zu stecken um die Lampe zu simulieren.

Danke schonmal vorab.

Jägermeier
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Meine Termine 2015
20.04. und 21.04. Hockenheim
15.06. Nürburgring
26.06. - 28.06. Most
30.07. - 01.08. Brünn
08.08. ADR
und schauen was noch kommt.
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Sordo » Do 16. Apr 2015, 23:31

Wie gesagt, ich ziehe bei meinem 13 er Model die Sicherungen 1 + 6 für das vordere und hintere Licht incl. Bremslicht im Sicherungskasten unter dem Fahrersitz hinter der Batterie

Bild ist im Bedienerhandbuch auf Seite 145.

Hat bislang immer funktioniert ohne Fehlermeldunen.

Gruß Ralf
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
Jägermeier
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 20:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Jägermeier » Fr 17. Apr 2015, 06:29

wird nachher erledigt und schauen was passiert, kann ja nix schiefgehen

Danke an dich Ralf.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Meine Termine 2015
20.04. und 21.04. Hockenheim
15.06. Nürburgring
26.06. - 28.06. Most
30.07. - 01.08. Brünn
08.08. ADR
und schauen was noch kommt.
Benutzeravatar

Combo
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 91
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:52
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Combo » Fr 17. Apr 2015, 09:01

Wenn du dir nicht sicher bist welches Baujahr du hast schau einfach mal
wo bei dir der Auspuff ist:
2006-2012 unterm Sozius
2013- auf der Seite :wink:
Benutzeravatar

Topic author
Jägermeier
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Apr 2015, 20:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R

Re: Licht ausbauen für Rennstrecke

Beitrag von Jägermeier » Fr 1. Mai 2015, 06:27

Danke Leute für die Hilfe,

hier die schuldigen Antworten. Modellreihe 2013 mit EZ 2012.

Licht ist wirklich nur die Stecker ab und Feuer frei. Ist im übrigen sehr gut gemacht mit den Steckverbindungen.

Lief alles glatt keine Fehlermeldungen. Jetzt kann demnächst richtig losgehen. nächster Termin auf der Renne leider erst im Juni aber dann gehts rund.

man sieht sich.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Meine Termine 2015
20.04. und 21.04. Hockenheim
15.06. Nürburgring
26.06. - 28.06. Most
30.07. - 01.08. Brünn
08.08. ADR
und schauen was noch kommt.
Antworten