Seite 51 von 62

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 16:05
von I Matze I
Vossi hat geschrieben:Unter Windows 8 geht das mMn, mit vorhandener Internetverbindung, von alleine.
Wenn man sich von Windows automatisch den Treiber ziehen lässt, zieht man sich den neuesten Treiber der den Chip gegebenenfalls unbrauchbar macht...

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:19
von Ronny_
Hat sich erledigt. Hatte gute Hilfe von nem anderem bekommen.

Gesendet von meinem S4 mit Tapatalk

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 14:07
von Mustang
Also jetzt hab ich es geschafft verbindung herzustellen.

Habe Vin beginnend mit 4....

habe die original software bearbeitet und zwar das Häckchen bei Auspuffklappe und Luftklappe entfernt

mehr hab ich nicht gemacht. prozent werte auspuffklappe und Drehzahl 4500 Luftklappe gleich gelassen.

ist die luftklappe jetzt dauerhaft offen?
ist die auspuff-klappe jetzt dauerhaft offen?


habe überlegt die 20596 MAP draufzuladen aber ich habe gelesen das sie laut Prüfstand zu FETT läuft???

ist es jetzt besser mit original Map zu fahren ODER mit der 20596 MAP fürn Motor?

Habe Nur den Akprapovic SLIP ON Endschalldämpfer immer ohne DB-Killer drauf mehr nicht verändert

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:20
von DenisS
Tag zusammen,

gibt es eine TuneEcu Version für`n Mac?

Konnte nicht finden.....

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 23:56
von 675<3
Ne gibt es nicht. Hab jetzt Bootcamp und Windows, werd morgen mal testen, ob alles klappt mit dem Kabel. :D

Am besten ich steck das Ladegerät an, wenn ich am Motorrad die Software ändere. An der Elektronik macht das aber nichts, oder?

Nicht dass das Ladegerät ein zu hohe Stromstärke hat und irgendwas kaputt macht?

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 15:17
von Lunatic-Danny
Unter Reiter Diagnose stehen links verschiedene Werte.
Welche Temperatur ist das was unter abgasklappe steht?

Wassertemp wird extra aufgeführt also ist das die aussentemp bzw ansauglufttempt oder?

Des weiteren...ich hab die Version 1.7.9 und das importieren von Power comander maps funktionieert nicht, gibt es hierfür eine Abhilfe?

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 13:49
von Lunatic-Danny
Sind die Zeiten vorbei wo einem in diesem Forum geholfen wird???

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: So 13. Sep 2015, 15:53
von Stego
12. Sep 2015, 13:49 » Lunatic-Danny hat geschrieben:Sind die Zeiten vorbei wo einem in diesem Forum geholfen wird???
Das sicherlich nicht, aber vielleicht hat keiner ne Lösung parat.
Zur Temperatur kann ich leider auch nix sagen. Für das Mapproblem würde ich mal die aktuelle Version ausprobieren. 1.7. ist ja schon richtig alt. Da gibt es ja schon mindestens 2.3.x.

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:19
von Patty
Nur mal als Hinweis von meiner Seite:
Habe das Thema vorgestern mal in Angriff genommen und das besorgte Autodia 409 OBD2 Kabel ( einfach nach der offiziellen Beschreibung bei TuneECU (http://www.tuneecu.com/links.html) eingerichtet. Funktionierte alles auf Anhieb und die Ansaugluftklappe war im Nu aus der Map herausgenommen :)

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:44
von DenisS
Habe im Netz leider nichts gefunden, weiß jemand wo ich einen FDTi Bluetooth Adapter für ein Android herbekomme?

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:58
von fightforlife
Für eine ordentliche Bluetooth-Verbindung braucht man die recht teuren Adapter mit dem echten ELM 327 Chip. Die meisten Adapter bei ebay oder Amazon benutzen einen fake Chip mit alter Firmware. Mit so einem (10€) habe ich es versucht, aber es ist eine Qual, Verbindung bricht ständig ab.

Ich würde dazu raten einfach ein USB-OTG Kabel für 1-2€ zu kaufen und dieses in Verbindung mit dem PC-Kabel zu benutzen. Zum einen ist die Verbindung unvergleichlich stabiler und zum anderen sind nur per Kabel Modifikationen möglich.

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:03
von falschi
Muss ich bisschen widersprechen.

Habe diese Billigvariante hier:


Funkioniert tadellos.

Weizen1

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 12:52
von DenisS
Sehr gut, vielen Dank. Ich möchte auch auf der Renne mal auslesen können ohne den Laptop dabei haben zu müssen.

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 19:19
von Patty
3. Mär 2016, 12:52 » DenisS hat geschrieben:Sehr gut, vielen Dank. Ich möchte auch auf der Renne mal auslesen können ohne den Laptop dabei haben zu müssen.
TuneECU für Android, oder gibts da andere Tipps? Für 10€ kann man sich so einen BT Adapter ja spaßeshalber mal dranklemmen und ab und an mal mit dem Smartphone reinschauen :)

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 19:26
von moe01325
ich verwend da immer torque.

wobei ehrlich gesagt die oberfläche schon etwas "gewöhnungsbedürftig" ist... also vielleicht probier ich demnächst auch was anderes aus.

https://play.google.com/store/apps/deta ... torquefree

Piston schaut nicht schlecht aus:
https://play.google.com/store/apps/deta ... its.piston