Seite 36 von 62

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 21:31
von Daywalker
Ist die 20575 die OEM Map für serienauspuff bei VIN bis 294377 ?

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: So 26. Aug 2012, 01:24
von rob
Daytona 675 Up To VIN # 294377 / Keihin ECU

20575Map.hex OEM md5checksum Use with production silencer. Fuel up to E25. Minimum 95 RON (89 RON/MON) fuel. Replaces the 20399


bei ähnlichen fragen --> http://tuneecu.com/Tune_List.html

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 16:55
von reinsn
Servus,
hab mir dieses kabel gekauft: http://www.ebay.de/itm/Interface-USB-Diagnose-Software-VAG-KKL-OBD-2-VW-Audi-260030-/160876345422?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item2574fa384e
aber leider lassen sich die Ftdi treiber nicht installieren, hab ich das falsche kabel gekauft?Da steht was von einem Ft232Rl Chip in der beschreibung...
Aber eigendlich was ich aus diesem thred so herausgelesen habe haben das auch ander in verwendung und es sollte funktionieren. Jemand ne idee was ich falsch mache oder hab ich doch das falsche kabel?
gruß reini

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 21:15
von rob
zunächst einmal: x64? Weizen1

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 23:55
von reinsn
Servus, is ganz egal habs am laptop mit der 32bit version und am pc mit der 64bit version versucht.
es kommt immer die meldung

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 01:19
von reinsn
Hi, so hab nun wieder über ne stunde mit dem kabel versch...
Könnt ihr mir ein kabel empfehlen das sicher funktioniert oder is es nur wichtig das ein ftdi chip verbaut ist, werd mir nämlich morgen ein anderes bestellen.
gruß reini

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 01:55
von ..Christian..
also ich habe genau das gleiche Kabel und es funktioniert super...das muss sicher an was anderen liegen bei dir!

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:34
von silvio
reinsn hat geschrieben:Servus, is ganz egal habs am laptop mit der 32bit version und am pc mit der 64bit version versucht.
es kommt immer die meldung

Hast Du den Laptop/PC vom Internet getrennt? Sollte man glaub ich machen weil sonst Win sofort einen Treiber sucht der mit Sicherheit nicht funktioniert. Probier mal. Alles runterlöschen was davon drauf ist- vom Internet trennen- empfohlenen Treiber von tune-ecu laden(nicht den mitgelieferten)-kabel verbinden. Wenns noch nicht geht mal den Ausweichtreiber von tun-ecu, der hat bei mir dann auch erst funktioniert, allerdings 64bit win7.

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:59
von Red Daemon 675
mal den Ausweichtreiber probiert? Einfach vielleicht mal ein älteren Treiber ausprobiert? Auf der Seite werden ja genug angeboten. Interessant wäre auch was du für ein Betriebssystem hast...

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:12
von Nic25
Hi,
ich hab mir auch n Kabel bestellt das hier im Fred verlinkt wurde. Ging bei mir auch nich...egal mit welchem treiber und x64 oder x32 oder Win7 oder XP. Hatte wirklich alles probiert. Hab mir dann ein anderes bestellt und mit dem gings auf anhieb.
Also könnte es theoretisch auch am Kabel selber liegen.
Erkennt TuneECU denn dein Kabel? Was zeigt es dir denn an wenn du auf Optionen > Schnittstelle > USB gehst? (kabel eingesteckt) Da sollte iwas mit VGA KKL stehen, bei meinem ersten Kabel stand eben was mit Ft232 oder so, und das ging nich.
Gruß

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:14
von cookay
Moin Moin,

ik muss noch mal Tune-mässig rumnerven [smilie=sign1_sorry.gif]

Hab noch das Originaltune drauf, ausser Ram-Air Klappe und Klappe im Krümmer deaktiviert (die Klappen sind auch schon ausgebaut/auf offen gestellt) ist nicht`s verändert.
Nun kommt im Winter noch nen MWR-Luffi(der normale) und evtl.(bin mir echt nicht sicher ob ich`s machen soll...bringt`s was?)
des Sekundärluftsystem raus.

Noch nebenbei....Lambda deaktivieren???Bringt`s was?.... Ich mein eigentlich läuft sie super ausser das sie in engen Kurven bissl ruppig ans Gas geht, könnt aber auch an meiner Grobmotorik liegen [smilie=action-smiley-074.gif]

Also wir gehen mal von folgendem Setup aus:

Daytona 675 Bj.08 NUR Rennstrecke!!!

Ram-Air Klappe und Unterdruckdöschen-WEG
Klappe im Krümmer auf OFFEN fixiert
MWR-Luffi
sonst ALLES Original

Nun zur eigentlichen Frage:
Sollte ich da nen andres Tune verwenden?
Ich mein momentan läuft sie sehr gut...weiss halt nur nicht wie sie auf den neuen Luffi reagiert.

Und NEIN ich möchte sie nicht auf`m Prüfstand abstimmen lassen da meine Rundenzeiten noch lang nicht so gut sind das sich die 2-3PS bemerkbar machen würden [smilie=action-smiley-060.gif]
Ganz davon abgesehen mangelt`s im Osten echt an fähigen Leuten die sowas drauf haben [smilie=sign1_protest.gif]

Trotz umständlicher Fragestellung hoffe ich auf ne Antwort;)
Im Prinzip geht`s mir nur drum...joar passt alles oder "oh mein Gott du brauchst en andres Tune [smilie=grouphug.gif]

lg der Cookay Weizen1

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:22
von xaus_fan
Hi!

@cookay

In Taucha bei Leipzig sind doch die Jungs von Bikes + Bikes. Die haben einen Prüfstand und meine 675 auch super abgestimmt.
Hatte übrigens auch das Problem das meine 675 so ruppig ans Gas geht. Das haben die Jungs ganz toll hinbekommen. Geht jetzt butterweich ans Gas.
Ist doch nur 60 km weg von dir (laut Google).

Gruß Rene

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:28
von cookay
Was hat der Spass den gekostet??
Ich mein Tuneboy und Key ist ja eigentlich nicht mehr notwendig bei uns 8)
Ganz ehrlich....da hatt ich mal mein 1. Bike gekauft und wurde nicht so freundlich behandelt, des schonmal das erste... und 2. haben die das Angebot erst seit 1-2 Jahren somit wusst ich`s noch nicht, aber erstmal danke für den Tip Weizen1

lg Kevin

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 21:22
von reinsn
Nic25 hat geschrieben:Hi,
ich hab mir auch n Kabel bestellt das hier im Fred verlinkt wurde. Ging bei mir auch nich...egal mit welchem treiber und x64 oder x32 oder Win7 oder XP. Hatte wirklich alles probiert. Hab mir dann ein anderes bestellt und mit dem gings auf anhieb.
Also könnte es theoretisch auch am Kabel selber liegen.
Erkennt TuneECU denn dein Kabel? Was zeigt es dir denn an wenn du auf Optionen > Schnittstelle > USB gehst? (kabel eingesteckt) Da sollte iwas mit VGA KKL stehen, bei meinem ersten Kabel stand eben was mit Ft232 oder so, und das ging nich.
Gruß
Hy, ja wird wohl am kabel liegen, hab alles ausprobiert. tuneecu erkennt mein kabel garnicht wenn ich auf Optionen > Schnittstelle > USB gehe ist USB nur grau hinterlegt wie wenn keines angeschlossen währ das liegt aber warscheinlich daran das ich die richtigen treiber garnicht installieren konnte und ich jetzt nur mal zum testen den treiber der mitgelieferten cd installiert hab...
So ich bestell mir jetzt ein anderes!
gruß reini

Update September-17-2012, TuneECU 2.3.5 now Released

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 16:38
von Tom_56
Update September-17-2012, TuneECU 2.3.5 now Released

Note:
* Adding "Reset Adaption" command for KTM 990/1190, F7 graphic mode enabled in L, A/F tables.

Gruß, Tom