TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » Do 10. Mai 2012, 20:18

Abend Jungs, mein Mechaniker hat ein Problem, was aber sicherlich schon Hunderte von Euch gelöst haben.
Habe Krümmer ohne Kat und Auspuffklappe, bin somit auch einige Zeit mit Kontrolllampe gefahren. Im Mapping haben die das Häkchen entfernt, aber er bringt immer wieder den Fehler mit der Auspuffklappe. Will das nicht wahrhaben, das ein autorisierter Triumph Händler das nicht in den Griff bekommt. Hätten es 8 mal probiert, ohne Erfolg. Ist 2006er Daytona, hätte man erst deaktivieren sollen und dann demontieren?
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von fightforlife » Do 10. Mai 2012, 20:26

Die Reihenfolge ist egal.
Wurde das Tune denn nach dem Entfernen des Häckchens neu auf der ECU gespeichert?
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » Do 10. Mai 2012, 20:35

JJB hat geschrieben: Will das nicht wahrhaben, das ein autorisierter Triumph Händler das nicht in den Griff bekommt. Hätten es 8 mal probiert, ohne Erfolg. Ist 2006er Daytona, hätte man erst deaktivieren sollen und dann demontieren?
Dann soll er mal bei der Niederlassung in berlin anrufen und Fragen, wie es geht. (am besten den Ralf Böhm)
Habe genau Deine Konstelation und bei mir ist alles schick.
Allerdings sagte der meister, das geht nur bis Bj. 08. Ab 09 muss man wohl mit dem leuchtenden Lämpchen leben
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » Do 10. Mai 2012, 20:42

Genaueres ist mir nicht bekannt, hatte erst kurz vor 19Uhr anrufen können und da war nur eine Verkaüfer dran. Dannke für euere Hinweise, rufe morgen mal tagsüber an und will den Mechaniker sprechen.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von ed1 » Fr 11. Mai 2012, 11:51

Meine Stellmotor macht blöde, habe die Klappe vor ein paar Wochen deaktiviert. Aber wie hier schon geschrieben, dann muss das Map wieder auf die ECU gespielt werden, quasi das neue Map mit deaktivierter Klappe. [smilie=m020.gif]

Keine Probleme mehr Klappe ist auch ohne Funktuion. Alles Super.
Musste dafür nur den Silvo gebrauchen weil mein Notebook da noch komisch gemacht hat [smilie=s094.gif]
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

Tom_56
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 16. Mai 2010, 09:36
Vorname: Tom
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Tom_56 » So 10. Jun 2012, 12:23

TonaHias hat geschrieben:Sorry das hab ich übersehen schildchen

Bezieht sich das also auf Fahrzeuge ab 02/12 - Zukunft? Oder auch schon ältere?
Man weis ja nicht wie genau diese Meldung nun is :-(
Nach bisherigen Wissensstand (März 2012) , verfügt zur Zeit nur die neue Tiger Explorer über das neue Steuergerät.
Dieses Steuergerät protokolliert nicht nur den Fremdzugriff, sondern produziert bei einem solchen Zugriff einen DTC
und die MIL leuchtet, dieser DTC kann nur im Werk gelöscht werden, die Händler haben speziell für diesen DTC
keinen Zugriff um diesen wieder zu löschen.

Ab wann auch die anderen Modelle mit einer derartigen ECU ausgestattet werden, ist mir noch unbekannt, aber
gemäß meiner Infos will T diese ECU's in Zukunft grundsätzlich einsetzen.

Gruß, Tom

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » So 10. Jun 2012, 13:27

Auf der einen Seite dürfen die Händler das Setup nicht ändern bzw. bearbeiten, auf der anderen Seite nimmt T. jetzt jeden User und Tuner die Möglichkeit, dort etwas zu unternehmen. Diese Politik verstehe ich nicht.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona

TonaHias
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:56
Vorname: Mathias
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Passau

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von TonaHias » So 10. Jun 2012, 15:15

Tom_56 hat geschrieben:
Ab wann auch die anderen Modelle mit einer derartigen ECU ausgestattet werden, ist mir noch unbekannt, aber
gemäß meiner Infos will T diese ECU's in Zukunft grundsätzlich einsetzen.

Gruß, Tom
Mein Stand zu diesem Thema: lt. Meinem Händler kann jeglicher Zugriff auf die ECU schon länger (min ein Jahr) ausgelesen werden. Er ändert deshalb auch keine Maps mehr von Motorrädern die noch Garantie haben. (außer auf ausdrücklichen, schriftlichen Wunsch)
Allerdings sagte er etwas wie Triumph selbst kann es nicht nachvollziehen aber kehin (Hersteller der ECU?) wohin man ja auch eine Defekte ECU schicken muss bzgl garantiefall...

Ich möchte nochmal darauf hinweisen dass ich diese aussagen nicht belegen kann und auch nicht weis in wiefern sie stimmen,
mein Händler hat mich nur darauf hingewiesen bei meinem letzten Problem, dass ich mit tuneECU vorsichtig sein soll wegen garanite und so....

MfG Hias :-)

Tom_56
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 16. Mai 2010, 09:36
Vorname: Tom
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Tom_56 » So 10. Jun 2012, 16:51

Es gilt grundsätzlich, dass man einen Eingriff mit nicht von T autorisierten Tools, innerhalb der Garantiezeit unterlassen sollte.

Was den Einwand Deines T-Dealers zum aufspielen eines anderen Maps betrifft, so kann ich das weniger nachvollziehen,
denn wenn er die von Triumph zur Verfügung gestellten Maps verwendet, welche von T auch für Dein Bike vorgesehen sind
und das Aufspielen mit dem Original T-Diagnose-Tool macht, dürfte das wohl nicht die Garantie einschränken.
Eine Aktualisierung der Map ist z.B. auch Bestandteil der Inspektion und ist im Inspektionsplan hinterlegt.

Zum Thema loggen von gemachten Änderungen, bis dato kenne ich nur den Zähler, der anzeigt wie oft ein anderes Map
auf die ECU gespielt wurde. Ausnahme die neue Tiger Explorer, über welche die T-Dealer entsprechende Infos im Rahmen
der Hausinternen Händlerinformation bekommen haben und die Mechaniker auf den Schulungen informiert wurden.

Alles andere sind unbelegte Gerüchte und dienen nur der Verunsicherung, was wohl auch vom Hersteller so gewollt ist.

Gruß, Tom
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Stego » Mi 13. Jun 2012, 12:06

moin!

eine Frage hab ich ja noch:
Da ich ja die Maps von höheren vins nicht auf niedere vins einfach überspielen kann, wollte ich
jetzt alle werte per copy/paste übertragen. ist das machbar und funktioniert das so einfach???

Vielen dank schon mal im Voraus!

Gruß
Stego
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Mugelinho » Do 14. Jun 2012, 22:36

Servus Stego,

so wirklich 100%ig funktionierts nicht da in den neuen Maps die Drehzahlstufung (Y-Achse) in niedrigen Bereichen feiner ist.
Da müsstest du bisserl was rumwurschteln, ist aber schon machbar! ;-)
Ich glaube das bezieht sich auf den Bereichen zwischen 0-5000U/min.
Denke mal damit haben die Triumphjungs beim Facelift probiert die Gasannahme zu verfeinern, obs geklappt hat,..... [smilie=thinking1.gif]

Bin da auch gerade bisserl am Fummeln da ich die AFRs der Arrow-Stage-Map für ältere Modelle als Target-AFRs für meine AutoTune-Tabelle des Powercommanders in meiner 09er nutzen will. [smilie=party_58.gif]

Wieso willst du überhaupt ne neuere Map nutzen, was soll an denen besser sein?? [smilie=thinking1.gif]

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von cheFkocH » Do 14. Jun 2012, 23:01

Ich weiß warum, der Stego sitzt seit kurzem auf nem ganz heissen Map ^^
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Mugelinho » Do 14. Jun 2012, 23:04

Soso, na da bin ich ja mal gespannt was der Stego dann sagt! ;-)

Auf was für ne Kombi ist des Map dann genau abgestimmt?

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Stego » Fr 15. Jun 2012, 08:31

Moin Mugel!

Die Map ist, soweit ich das bestanden und auch gesehen hab, für ne Standard 09- abgestimmt.
Soll wohl auch laut dem jenigen, von dem ich die hab (chefkoch), richtig gut sein und
der Daytona nen ordentlich Tritt in den Allerwertesten verpassen. ;-)

Vielen Dank auch mal für den Tipp mit den unterschiedlichen Drehzahlen.
Hatte bisher nur gesehen, dass die gangweise Abstimmung sich geändert hat!

Gruß
Stego

Tom_56
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 16. Mai 2010, 09:36
Vorname: Tom
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:
Kontaktdaten:

06-17-2012 TuneECU 2.3 now released

Beitrag von Tom_56 » Fr 22. Jun 2012, 19:16

06-17-2012 TuneECU 2.3 now released

* now with Support for Benelli models with Walbro ECU (TNT, Tornado 1130 & TREK)

Gruß, Tom
Antworten