TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Mi 4. Apr 2012, 20:17

also die auspuffklappe ist vom mapping schon aus.
Die Luftklappe ist bei 900rpm voll offen (also immer, da leerlauf höher).

Nun zur lambda, du kannst sie deaktivieren.
Ich selbst habe ein ähnliches setup und habe die sonde noch drinnen sowie aktiviert.

Du musst wissen dass die arrow full exhaust sehr fett läuft. Hatte viele wolken hinter mir aber auch gutes knallen :D
Da war damals jedoch lambda auch aus.

zur SLS kann ich dir nichts sagen, außer dass es mit der AU schlecht aussehen wird wenn die weg ist.

Für renne:
Alles weg was nicht zum angasen gebraucht wird :D

Steff675
Tripler
Tripler
Beiträge: 24
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 10:37
Wohnort: Österreich

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Steff675 » Mi 4. Apr 2012, 20:28

rob hat geschrieben:also die auspuffklappe ist vom mapping schon aus.
Die Luftklappe ist bei 900rpm voll offen (also immer, da leerlauf höher).

Nun zur lambda, du kannst sie deaktivieren.
Ich selbst habe ein ähnliches setup und habe die sonde noch drinnen sowie aktiviert.

Du musst wissen dass die arrow full exhaust sehr fett läuft. Hatte viele wolken hinter mir aber auch gutes knallen :D
Da war damals jedoch lambda auch aus.

zur SLS kann ich dir nichts sagen, außer dass es mit der AU schlecht aussehen wird wenn die weg ist.

Für renne:
Alles weg was nicht zum angasen gebraucht wird :D
Danke!!!
Fahr nur mehr renne, also raus damit :)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Mi 4. Apr 2012, 22:43

dann würde ich aber auch gleich die ramairklappe ausbauen :)
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von 27! » Fr 6. Apr 2012, 16:26

Tune ECU erkennt kein Fahrzeug. Mach ich irgendwas falsch ?

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von marc675 » Fr 6. Apr 2012, 18:21

Hat das Kabel nen Wackelkontakt?
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von 27! » Fr 6. Apr 2012, 18:31

Nein, LED geht an, 2 USB Ports ausprobiert, kein Wackelkontakt. Ich instl den Treiber Montag nochmal neu. Mehr Ideen hab ich auch nicht.

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von silvio » Fr 6. Apr 2012, 19:21

Win7 ? Wenn ja, denk dran die Internetverbindung vor der Treiberinstallation zu trennen, damit sich TUNEecu keinen selber aus dem net sucht!

Oder................... evtl. Zündung einschalten................ Fear
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von 27! » Fr 6. Apr 2012, 19:30

Xp. Das einzige was sein kann ist der Treiber, das Kabel ist kaputt oder meine....ka. Scheiss Teil.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Fr 6. Apr 2012, 19:36

geh in den gerätemanager und check mal ob da beim anschließen zum bike nen neues "gerät" dazu kommt.
Ebenfalls ist wichtig welcher USB port dein "virtueller com port" sein soll. (da muss auch USB 2 ausgewählt sein).
Desweiteren hatte ich mal das problem beim verbinden von TuneECU. Zum bike erst anschließen wenn tuneECU geöffnet ist.
Hatte den fehler erst einmal.
Benutzeravatar

cheFkocH
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1081
Registriert: Do 20. Aug 2009, 19:57
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von cheFkocH » Sa 7. Apr 2012, 13:34

Brauch man iwelche zusätzlichen Programme um den COM Port auszuwählen? Mein Kabel ist i.O Sicherungen raus und auch 2. Batt. ist dran :/ einfach nur den fdti Treiber oder?!

MfG Chefkoch
Alle guten Dinge sind 3 - Daytona Triple! <3
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Sa 7. Apr 2012, 16:36

nene der kabeltreiber ist dein "virtual com port".
Ich musste also einen USB port zuweisen, dann hat es geklappt.
Jedoch war das auch voraussetzung für Opel und VW diag. toolz.
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von 27! » So 8. Apr 2012, 15:28

27! hat geschrieben:Tune ECU erkennt kein Fahrzeug. Mach ich irgendwas falsch ?
Lösung: Treiber neu Inst. Fertig.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » So 8. Apr 2012, 23:44

perfekt

daytona46
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 13:07
Vorname: Vivi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 70191 Stuttgart

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von daytona46 » Mo 9. Apr 2012, 15:49

Hallo Zusammen,

wollt euch und den heimlichen Mitlesern nur mal kurz darauf hinweisen das bei einem Full Arrow Tune auch der Zündzeitpunkt verstellt wird !!!
Weil schon die ganze Zeit von Anfetten die Rede und ich das gefühl habe nur keiner genau weiß wann & wo angefettet wird bzw. abgemagert wird.
Jetzt mal eine frage von mir:
Wieviel ist den die Full Arrow im vergleich zur Tor/Arrow Slip on Map Fetter bzw. magerer... ?

Damit man hier mal einen überblick hat
Danke im vorraus
grüße
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Mo 9. Apr 2012, 16:31

uff genaue werte kann ich dir nicht geben.
kann dir nur sagen, dass TOR/Arrow Slip-On straßentauglicher ist da beim angasen keine schwarzen wolken aus dem endtopf kommen und der verbrauch eben geringer ist.
bei der Slip on map kannst du weiterhin nen kat haben, beim arrow sieht das ziemlich mau aus da du den total mit sprit bombardierst
Antworten