Die Tona und LED Relais

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von rob » Mi 17. Feb 2010, 23:25

echt jetzt?
ok, kein plan was ich da fürn misst zam gebaut habe^^
habs mit kabelbinder an das originalblech befestigt (hält soweit gut ;-) )

aber trotz allem, top "howto" :)
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Synthetic » Do 18. Feb 2010, 14:21

Sauber beschrieben, bekommst ein Sternchen im internen Mitglieds-Ranking [smilie=sleezy.gif] ;-)
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Infinity » Di 2. Mär 2010, 18:36

Hallo *,

ich habe mich heute an dran gemacht, meine neuen LED-Blinker anzubauen. Leider scheitert es bei mir am technischen Verständnis, bzw. noch an meiner Unsicherheit in dieser Materie.

Die Anleitung hat mir super geholfen, habe auch schon den KZH sowie die Verkleidung runter.
Bei mir sind allerding drei Relais (?) an der Stelle sichtbar.
Ich will nichts falsch machen, daher frage ich hier lieber mal nach, ob ich auch das richtige Relais abknipse. Foto vom womöglichen Originalrelais:

[url]http://www.bilder-hochladen.net/files/eduf-1-jpg.html[/url]

Ich gehe mal davon aus, dass es das richtige Relais ist, da ja auch "max. 4 Bulbs" drauf steht.
Oder liege ich völlig daneben!? Wäre dankbar für eine kleine Hilfestellung.

Sorry vorab, wie gesagt ich bastel nun das erste Mal selbst und es ist auch mein erstes, eigenes Motorrad. Irgendwann muss ich ja mal mit dem Lernen anfangen ;-)

Grüße

Markus

(Sorry für die schlechte Bildqualität,.. hatte nur mein Handy griffbereit)
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von daVogel » Di 2. Mär 2010, 20:47

Oha, da muss ich ehrlich gesagt erstmal passen, kann da zu wenig erkennen und die genaue Bezeichnung die aufm originalen Relais steht kenn ich nicht auswendig. Ich werd morgen mal in die Grage latschen und ein Bild davon machen.

Wie es auf Deinem Bild aussieht hast Du deine Verkleidung (noch) nicht abgenommen. Dies würd ich dir dringend raten, da es sonst ewig fummelig wird das Relais zu tauschen.
Wenn du es nach der Anleitung machst musst Du keine Kabel abknipsen. Alles bleibt im Originalzustand.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Schecotto
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:17
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 29649 Wietzendorf
Geschlecht:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Schecotto » Di 2. Mär 2010, 20:50

So für die Leute die es Vorhaben auf Led Blinker umzurüsten, Kenny

es gibt auch ein Plug in and Play leistungsunabhängiges Blinkerrelais,
welches bei mir mit meinen Rizoma Led Blinker einwandfrei seine Dienst tut.

Hier der Link [smilie=sign3_guckstduhier.gif]
http://cgi.ebay.de/LED-Blinkrelais-elektro-Yamaha-2-Pol,-flasher-relais-_W0QQitemZ350285786656QQcmdZViewItemQQimsxZ20091129?IMSfp=TL0911292210003r14575

Also wirklich nur altes Relais ab, das Xemax ran und feddich, kein Kabel flicken etc.!

Kuss [smilie=l010.gif]

appu

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von appu » Di 2. Mär 2010, 21:11

OT
Hat das bei ebay denn auch eine "E" Kennung ? :-)

Finde es dennoch bei allen 3 großen Vertrieben sowie bei dem von Ebay eine schweinerei 15€ - 20€ dafür zu verlangen.
Da sind Bauteile im Wert von höchstens 4€ drin :-(

/OT

Schecotto
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:17
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 29649 Wietzendorf
Geschlecht:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Schecotto » Di 2. Mär 2010, 21:21

Na, welche Bauteile auch wenn sie noch so klein sind kosten nicht mal eben fix mehrere Euroletten!?

Zur der e-Nr., nein auf dem Bauteil ist keine vorhanden, es ist lediglich ein schwarzes Gehäuse mit der Aufschrift Xemax.

Ich zumindest finde den Preis in Ordnung, da es im Gegensatz zu den herkömmlichen Relais, schon Schwarz ist und auch auf den Orginalen Halter passt ohne irgend ein Gefrickel.

Was sich ja nicht jeder umbedingt zutraut! Plug in and Play halt! OKPef

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von b00zt » Di 2. Mär 2010, 21:33

Ich habe gestern nacht meine verkleidungsblinker eingebaut und habe mich echt gewundert (und auch gefreut :D)

und zwar hab ich die eingebaut, aber noch keinen Widerstand, hab geblinkt, und der ging, habsch erstmal grosse augen gemacht... denn es waren bisher keine led-blinker dran, aber anscheinend ein lastunabhängiges relais Psycho
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Infinity » Mi 3. Mär 2010, 10:28

Na ja, ich habe die Verkleidung so teilweise abgenommen :mrgreen:
Die hängt soweit runter, dass ich nich die ganze Fummelei beim Ranbauen habe.

Ich hoffe ich bekomme nen netten Ratschlag @ daVogel - und freue mich natürlich auf Bilder!! OKPef

Habe nen Relais von Kellermann, wollte ich noch dazu sagen.
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von daVogel » Mi 3. Mär 2010, 21:45

So sieht das originale Relais aus:

[url=http://img687.imageshack.us/i/cimg0051h.jpg/][img]http://img687.imageshack.us/img687/261/cimg0051h.th.jpg[/img][/url]
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Infinity » Mi 3. Mär 2010, 22:25

Super! Sieht genauso aus wie das meinige,.. nur halt in "scharf" ;-)
Ich danke dir für deine Mühe, dann kann ich ja jetzt beruhigt das richtige abknipsen... und auch wenn die Verkleidung nicht komplett runter ist vom Bock, kann ich mit em Relais hantieren.

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von 675er Michel » Do 4. Mär 2010, 01:20

man kann das relais auch mit montierter verkleidung wechseln... auch wenn man keine mädchenhände hat...
man muss sie nur etwas lösen...

hab auch das kellermann relais drinne, aber bei mir war ne sehr gute anleitung dabei und mit etwas elektrotechnischem verständnis war das zu handhaben [smilie=s030.gif] schaltpläne sind doch irgendwie wie "malen nach zahlen" ;-)
Zuletzt geändert von 675er Michel am Fr 5. Mär 2010, 04:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Infinity » Do 4. Mär 2010, 22:13

675er Michel hat geschrieben:man kann das relais auch mit montierter verkleidung wechseln... auch wenn man keine mädchenhände hat...
man muss sie nur etwas lösen...

hab auch das kellermann relais drinne, aber bei mir war ne sehr gute anleitung dabei und mit etwas eletrotechnischem verständnis war das zu handhaben [smilie=s030.gif] schaltpläne sind doch irgendwie wie "malen nach zahlen" ;-)
Genau das fehlt mir,.. das letzte mal Physik hatte ich in der 10. Klasse.. danach wurde es abgewählt... fand Chemie spannender *duck* Jetzt weiß ich ja, was mir eher im Leben fehlt [smilie=wink2.gif]

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von Infinity » Mi 10. Mär 2010, 15:44

Hallo,

ich habe angefangen zu basteln, bin jedoch gescheitert [smilie=s006.gif]

Ich habe nun den Stecker vom Original-Relais abgeknippst, alle drei Kabel vom Baum abisoliert und an die drei Kabel vom Kellermann-Relais angeschlossen mittels Quetschverbindern. Den Blinkergeber unter "L" habe ich auch mit dem gleichen Kontakt (rot/orange) vom Kellermann-Relais verbunden.
Ich habe ebenfalls getestet, wo sich nen Stromkreislauf bildet an den anderen beiden Kabeln (Tester an die Batterie - den Massepol - gehalten und ein Kabel angetippt. Dies leuchtete auf, also war Plus gefunden. Dies habe ich mit dem roten Kabel vom Kellermann-Relais verbunden. Das andere Kabel habe ich mit dem schwarzen Kabel vom Kellermann-Relais verbunden. Leider kommt keine Reaktion von den Blinkern wenn ich die Zündung an mache.

Beim Originalrelais laufen zwei Kabel auf den einen Pol im Stecker "B" und das andere Kabel auf "L"

Muss ich da was anders verkabeln? Die beiden Kabel vom Steckplatz "B" auf das rote Kellermannkabel und das schwarze Massekabel vom Kellermann-Relais an den Rahmen oder die Batterie?

Habe ich schon was geschrottet durch nen Kurzen?

Bin verzweifelt, HELP!
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die Tona und LED Relais

Beitrag von oPoKsEn » Mi 10. Mär 2010, 17:56

Bin jetzt extrem verwirrt von Deinem Text, aus dem für mich nicht hervor geht, was du wo angeklemmt hast. Darum lass ich das mal weg und versuche trotzdem zu helfen. (Keine Ahnung übrigens, warum die Leute so Misstrauisch mit dem Plug'n'Play-Relais sind...)

Also: das Originalrelais hat bei mir (09er) lediglich zwei Pins belegt. Der eine ist mit "B" gekennzeichnet (für BATTERY, als +12V), der andere mit "L" (für LOAD, also Last, damit ist die Lampe(n) gemeint). Einen Masseanschluß hat das Originalrelais nicht, die Masse ("-") für das schwarze Kabel am Kellermannrelais musste von woanders her nehmen. Auf keinen Fall gehört es an eins der Kabel, die vorher mit dem Originalrelais verbunden waren. Kann es sein, dass Du die Kabel vom Originalrelais nach dem Abpitschen des Steckers irgendwie durcheinandergebracht hast?

Zerschossen haste wenn überhaupt das Kellermannrelais, der rest ist ja abgesichert. Aber da es keinen Kontakt zur Farhzeugmasse hatte, ist wahrscheinlich noch nix passiert.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Antworten